Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Qualität aus Spanien

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:26:47    Titel: Qualität aus Spanien
 Antworten mit Zitat  

wer glaubt mir das das ein 94er Santana ist? hab heute mit der "rundum erneuerung" begonnen und dabei meinen Samurai mehr oder weniger wie eine zwiebel abgeschält Nee, oder? Bilanz: Kotflügel rechts, Einstieg rechts + Links, Heckklappe und Radlauf hinten rechts durchgerostet. naja mein letzter samurai war schlimmer um es so auszudrücken, aber das gelbe vom ei ist es nicht, noch nicht. werd jetzt nach und nach ein paar bilder vom umbau in diesen thread einstellen und hoffe mal auf eure geistige unterstützung Ätsch

bis denne Michael




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:38:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas kenn ich irgendwoher.
Das glecihe hab ich auch noch inner Halle stehen.
Ich trau mich garnet die Kiste genauer anguggn

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:42:13    Titel: Re: Qualität aus Spanien
 Antworten mit Zitat  

SJ-Micha hat folgendes geschrieben:


Heftig!!! Sieht die andere Seite ähnlich aus? Ich würde fast vermuten, da ist mal die Batterie ausgelaufen. Bei einem so jungen Auto sind solche Rostschäden eigentlich unvorstellbar.


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und die herrlichen kreuzschrauben ..... Ach ... schön ... hab zum schluß gar keinen schraubenzieher mehr probiert, gleich hammer und meisel. und umso mehr man klopft und hämmert desto mehr rost fällt aus den radkästen Wut naja gut das ich nicht anderes zutun habe, sonst würd ich mich noch ärgern Argsssss

naja in 1-2 monaten läuft das ding mit neu tüv YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne andere seite ist noch recht gut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind sie nicht. Will nicht wissen was von meinem Auto 2016 noch da sein soll ausser Rahmen und Renaultmotor.
Nach oben
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ bondgirl

frontscheibe und scheinwerfer bestimmt rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 22:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es hat phantastische Geländeeigenschaften und ist saustabil. Aber die Hütte ist eine massive Unverschämtheit.
Nach oben
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 23:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

äußerlich war er echt nicht übel so vom anschauen her, wobei ich nicht sagen kann das ich einen fehlkauf gemacht habe, denn ich hätte nichts anderes erwartet !! hatte bis jetzt ca. 8-10 Samurais und nur einen der nahezu rostfrei war und ich hab ihn verkauft Hau mich, ich bin der Frühling

Gut Ding will Weihle haben Smile

Beim Kauf:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2007 21:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, hab heute auch wieder etwas geschraubt naja eher geschweißt und geflext . und hab rausgefunden das die suzi eigentlich gar nicht schnell rostet !!! wenn man bedenkt das da kein Tropfen Hohlraumversiegelung drin ist finde ich 13 jahre okay Ätsch vielleicht hat ja jemand die anschrift vom werk aus Spanien, denen würde ich glatt mal eine Probierkartusche Hohlraumversiegelung schicken ...

Beifahrerfußraum bekam etwas zu viel frischluft, war auf einer Fläche von gut 15x10 cm weggerostet



genauso seitlich



und nach der operation rotfl




Kann mir jemand die Anschrift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. F77
2. R20
BeitragVerfasst am: 23.04.2007 07:24:32    Titel: oh shit
 Antworten mit Zitat  

ja, ich sag nur:
gute Pflege. Herr Doktor

wie oft wird die "Bastelenergeie" nur an längere Schäkel, Bierdosenhalter und Breitreifen verschwendet.
Die wichtigen Dinge wie Wartung und Pflege kommen da zu kurz.

Respekt , wenn Du aus diesem schweizer Käse noch was machen kannst.

vielleicht ist aber auch der saure Regen Schuld oder der Wagen was in Dauereinsatz im Salzbergwerk.

Wenn Rahmen, Motor, Achsen und Getriebe ok sind kann man mit Rep-Blechen den Haufen Eisenoxyd wieder frisch machen.

Viel Erfolg und Geduld,
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.04.2007 20:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er stammt schon aus einer sehr bergigen gegend, in der im winter bestimmt genug salz auf den strassen liegt, fahrwerk, bodylift und 31er MT reifen kommen auch noch, wichtig ist mir im moment mal die basis dafür zu schaffen. sicher könnt ich einfach etwas hin pfuschen und tüv machen aber ich habe doch vor das ding etwas länger zu fahren Smile sollte in 1-2 monaten fertig sein je nach zeit und geld rotfl die farbe steht auch schon fest, nato gelb oliv matt wird er !!! Halbe türen hab ich mir auch angefertigt, werd ich in den nächsten tagen paar bilder von online stellen.

michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.04.2007 20:26:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach ja, technik hat gerade mal 82.000 km runter und eine suzi die scheckheft gepflegt ist, ist ja auch recht selten. wenn die karosserie nun anständig gemacht ist, ist das schon mal eine super basis

michael YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ-Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2007 20:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So kleines update, aktuelle bilder mach ich am wochenende. Blecharbeiten sind soweit abgeschlossen, auser kotflügel der leider immer noch fehlt Wut
meine Halben türen hab ich schon vor paar wochen angepasst hier mal zwei bilder: Schniere müssen natürlich auch noch dran, ich weiß rotfl



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 21:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki Iberica:

C/ Carlos Sainz, 35
Polígono "Ciudad del Automóvil"

28914 Leganés
MADRID

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen