Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alternative Kraftstoffe (nicht PÖL), Gas usw.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 14:15:59    Titel: Alternative Kraftstoffe (nicht PÖL), Gas usw.
 Antworten mit Zitat  

Wo wir gerade beim Thema Spritpreise in Spanien, Vertuschen des Streiks durch unsere Medien usw. sind:

Warum gibt es eigentlich noch keine marktreifen Alternativkraftstoffe egal ob synthetisch oder aus nachwachsenden Rohstoffen? Kann mir doch keiner erzählen, das unsere Wissenschaft weltweit nicht in der Lage ist, so etwas zu basteln (Biodiesel aussen vor gelassen, da nur bedingt tauglich)!
Hängt da die Öllobby hinter, die Innovationen wieder in der Schublade verschwinden läßt?
Einen ähnlichen Eindruck hatte ich schon mit den erst sehr spät auf den Markt gekommenen und dann wieder schnell verschwundenen 3l Autos.
Oder warum wurde eine Herr Elsbeth senior nicht sofort von der Automoblindustrie hofiert (weil da auch die Öllobby hintersteckt?)?
Bin kein Verschwörungtheoretiker, werde aber immer mehr einer glaube ich.
Kann doch nur der ganze Misthaufen hinter Bush mitr seinen Verbindungen in die arabische Welt seine Finger im Spiel haben!
Was ist das für ein Blödsinn Brennstoffzellen zu entwicklen die erst wieder fossile Energie brauchen um Wasserstoff herzustellen?
Laßt doch die Agrarsubventionen sterben und mit den landwirtsachftliche Flächen, die sich dann für Lebnesmittelproduktion nichr mehr, lohnen Biomasse erzeugen. Landwirt wird Energiewirt! Nein, Kohle soll wieder subventioniert werden, mir sträuben sich die Nackenhaare. Meinetwegen sollen die Landwirte Anfangsubventionen für Energiegewinnung bekommen. Kann nach meiner Meinung volkswirtschaftlich nur gesünder sein als die momentane Subventionspolitik.




Noch was anderes:
Wer weiß näheres über die Besteuerung von Flüssiggas und PÖl für KFZ in den nächsten Jahren?
Sachliche Infos habe ich noch nicht vernommen zu dem Thema.
Sind da schon genaue Zeitpunkte festgelegt?

Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 15:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ein bepöltes Diesel-Fahrzeug immer noch mit Diesel befeuert werden kann ändert sich die Steuer dafür nicht!
Und ich denke, dass gilt auch für Benziner, ausser vielleicht du entfernst den Benzin-Tank und hast nur noch die Möglichkeit Gas zu tanken. Who knows?
Zumindest ist das die derzeitige Situation (so weit ich weiss) und ich wage es zu bezweifeln, dass sich daran etwas ändert.

schöne Grüße

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 16:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ja gespannt wann sies umsetzen, daß Pflanzenöl wnen in Fahrzeugtanks gekippt, auch als ´Kraftstoff besteuert wird. Überlegungen dazu laufen wohl schon....


Wird Zeit sich an die gute alte Zeit zu erinnern, und das Pferd wieder in den Stall zu holen... Weg mit dem Auto... nen shcicken 2 Spänner vor die Tür...
Fürs wochende den kirmeswagen anspannen....




ich schweife ab....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 16:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ tonito: Ich meinte die Besteuerung von LPG bzw. Pöl, nicht die KFZ- Steuer. Ich meine für LPG ist der Steuervorteil gegenüber Benzin befristet oder? Bin am überlegen ein neues Auto füpr meine Freundin gleich mit Gasumbau zu kaufen. Für 2 Jahre o.ä. lohnt das natürlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 16:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Patente, die den Ölmultis nicht passen, werden von denen
gekauft und verschwinden im Tresor.

Ich sehe die Zukunft nur im Wasserstoff, gewonnen mit Wind-, Solar-, und Wasser-Kraft.

Wird aber an der Besteuerung nichts ändern. Erdgasfahrzeuge werden doch
auch nach Hubraum besteuert, oder irre ich?

PÖL ist nur übergangsweise interessant, überlege auch noch, den
Syncro umzurüsten.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 16:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei uns hat sich eine Initiative der FDP gebildet, die eine Gastanke betreiben - Gewinne wollen sie nicht einfahren und so ist das kg Erdgas bei 55Cent. Der Umbau, bzw. die Umrüstung schlägt für einen PKW alá Saab93 mit 2500 Euro zu Buche und wer jetzt rechnen kann, kommt gut weg.

Steuerlich ändert sich nichts, nur der Sprit ist wesentlich biliger. Bezin bleibt auch weiterhin im Auto, damit man keine Versorgungsengpass befürchten muß - aber das kann sich durchaus in naher Zukunft ändern. der Link: http://www.fdp-lechfeld.de/ dann links auf Autogas
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 16:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
@ tonito: Ich meinte die Besteuerung von LPG bzw. Pöl, nicht die KFZ- Steuer. Ich meine für LPG ist der Steuervorteil gegenüber Benzin befristet oder? Bin am überlegen ein neues Auto füpr meine Freundin gleich mit Gasumbau zu kaufen. Für 2 Jahre o.ä. lohnt das natürlich nicht.


Ups ... jaja ... wer lesen kann ist klar im Vorteil Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 17:45:34    Titel: Re: Alternative Kraftstoffe (nicht PÖL), Gas usw.
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
.... Warum gibt es eigentlich noch keine marktreifen Alternativkraftstoffe egal ob synthetisch oder aus nachwachsenden Rohstoffen? Kann mir doch keiner erzählen, das unsere Wissenschaft weltweit nicht in der Lage ist, so etwas zu basteln (Biodiesel aussen vor gelassen, da nur bedingt tauglich)!


Es gibt neben Gas aus Gülle noch ein paar "neue" Kraftstoffe wie zB Sunfuel etc. Sunfuel wird von VW und Mercedes entwickelt ist aber bis dato sehr energieraubend in der Herstellung. Es gibt noch weitere Entwicklungen, interessant in dem Zusammenhang, war der Vergleich der Kraftstoffe der in Augsburg auf der Messe für regenerative Rohstoffe dargestellt wurde.

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 19:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grund für das Fehlen von Nicht-Fossilen Brennstoffen leiegt meiner Meineung nach ganz einfach in der fehlenden Lobby. Unsere Ölindustrie hat ne Lobby, der Steuerzahler hat se nicht.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 19:56:34    Titel: Alternative Kraftstoffe
 Antworten mit Zitat  

Hallo

die sind doch schon dran.


[/url]http://www.frsw.de/energiepolitik1.htm#Shell%20setzt%20auf%20Bio-Kraftstoff -%20Versuchsanlage%20in%20Sachsen
angeblich sind die auch schon am aufkaufen was Sie kriegen können.


bin zu blöd bekomme den Link nicht rein Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Christof
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 21:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst du Diese?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 21:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 22:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
@ tonito: Ich meinte die Besteuerung von LPG bzw. Pöl, nicht die KFZ- Steuer. Ich meine für LPG ist der Steuervorteil gegenüber Benzin befristet oder? Bin am überlegen ein neues Auto füpr meine Freundin gleich mit Gasumbau zu kaufen. Für 2 Jahre o.ä. lohnt das natürlich nicht.


Pöl ist bis ende 2009 " Mineralölsteuer " befreit die haben den Braten schon seit fast einem Jahr gerochen die Schw.....

@ Touareg
Die Brenstoffzelle ist eine Luftblasse ein Liter Wasserstoff kostet zur Zeit 8 Euro
aber Wasserstoff hat nur ein viertel der Energiedichte wie Diesel Biodiesel oder PÖL
also die 8 Euro mal 4 macht 32 und wen man dan auf einen verbrauch von sagen wir mal 3 Liter kommen heist das 96 Euro Spritkosten auf 100 KM na und er Staat möchte dann auch garantiert noch Mieneralölsteuer auf Wasserstoff
Unbezahlbar

und rechne dir mal aus wiviel Energie bei dem System verloren geht wen man mit Sonnenennergie Wasserstoff herstellt dan kann ich gleich ein Solarauto fahren wo für die Nacht Baterien mit gespeicherter energie hatt

Schema für Wasserstofherstellung
Solaranlagen bauen sehr Teuer
die Anlage selber bauen
das Wasser mus vorher aufbereitet werden, weil sonst aus den Salzen im Wasser Chlor ensteht
den Wasserstoff nach Deutschland bringen weil die Anlage machen wir ja auch nicht bei uns sondern in Afrika, weil wir da mehr Sonneneinstrahlung haben

Die Energieverluste sind bei der umwandlung von Strom zu wasserstoff 40 %
und wen man Wasserstoff wider zu Strom macht 25% Energieverlust
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2005 22:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hätte noch einen Vortrag ven dem Herrn Prof.Doc.Ernst Schrimpf als Zip datei dauert 2 Stunden ist sehr interiesant
wen ihn jemand haben möchte kann er sich melden
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.10.2005 22:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus welcher Lobby- Ecke kommt Prof. Schrimpf denn? Wäre schon mal interessant so ein Vortrag wenn er nicht zu wissentschaftlich ist, also für mich Normalidiot auch verständlich. Ich habe nämlich Abitur und somit keine Allgemeinbildung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen