Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 10:20:19 Titel: Sizilien |
|
|
Hallo,
ich will Mitte August für 3 Wochen nach Sizilien.
Geplant ist, von Genua mit der Fähre nach Palermo überzusetzen,
und dann mit dem Defender eine Rundreise durch Sizilien zu machen,
bevor es quer durch Italien zurück geht.
Ich habe schon ein wenig im Internet gesucht, aber nirgends etwas
über 4x4 Strecken gefunden.
Wobei ich keine Hardcore-Offroad-Strecken suche, sondern gemäßigte unbefestigte Strecken.
Habt ihr Tipps dazu, oder auch generell zu Sizilien mit dem eigenen Auto?
Campingplätze?
Sehenswürdigkeiten?
"wild campen?"
Wäre schön, wenn ich ein paar Anregungen bekommen würde...
Gruss,
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 28.05.2007 12:59:09 Titel: |
|
|
Hallo Joachim,
lies mal diesen Thread:
viermalvier
Da ist von der Messina-Kammstraße die Rede, die sehr schön sein soll. Leider habe ich erst nach unserem letzten Sizilienaufenthalt davon erfahren.
Campingplätze:
"El Bahira" bei San Vito lo Capo: schöner, gepflegter Platz, war aber im August 2005 sehr voll und ziemlich teuer, wir sind dann weitergefahren
- Bei Beginn der Landzunge San Vito geht an der Westseite ein Feldweg am Meer entlang Richtung Westen, da gelangt man zu sehr schönen Badebuchten ...
"Biscione" bei Petrosino an der Westküste: schöner, gepflegter Platz mit großen Palmen, paar hundet Meter zum Meer, leider war es bei uns sehr windig. Das Meer war im Vergleich zur Nord-, Süd- und Ostküste sehr kalt, brrrr
- Auch hier führt in Richtung Süden ein Feldweg am Meer entlang
"Eraclea Minoa" bei Cattòlica Eraclèa, Agrigento: sehr schöner Platz direkt am Meer in einem dichten Pinienwald, Sandstrand, direkt unterhalb eines archäologischen Areals, eher strenge Platzleitung, man wurde mit Plastikarmbändern "markiert" ...
An der Ostküste gibt es eine größere Auswahl an Campingplätzen.
Generell war es im August ziemlich voll. Der absolute Hammer war ein Ausflug in den an sich wunderschönen Naturpark "Lo Zingaro" an der Nordküste bei Castellammare del Golfo. Nach dem Entrichten einer Parkgebühr und des Eintrittgeldes wanderten wir ein Stück durch den Park und wollten uns an einer herrlichen Badebucht im Meer erfrischen. In dieser kleinen Bucht tummelten sich Hunderte von Menschen, man konnte sich dort nur mehr stehend aufhalten (!) und musste sich im Zickzack den Weg zum Wasser durch die Menge bahnen. So was hab ich noch nie erlebt ...
Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 28.05.2007 21:52:31 Titel: |
|
|
Sind auch mit der Grimaldi von Genua nach Palermo
Dann ein Mal außen herrum und zwei Mal quer durch.
Lass Gegenden wie Enna nicht aus.
Etan von Nord und von Süd anfahren , lohnt sich.
Von ord bis Rifugio Citadelli auf ~1700m
und von Süd bis Rif Sapienza~2000m (aber Touristisch voll erschlossen) haben dort oben jeweils übernachtet und dann richtung Gipfel gewandert, soweit offiziell freigegeben. Bis 2800m über Lava.
OffTeer Strecken..... waren im Süden in NotoAntico, auf staubigen Pisten. und sonst,,,,, was sich anbat
sind bis auf einen Campingplatz 10km süd von Catania in den 5 Wochen immer frei gestanden | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet S10 PU ZR2 |
|
Verfasst am: 31.05.2007 08:16:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|