Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 07:46:36 Titel: |
|
|
Haben die Winden (z.B. T_Max) nicht eh größtenteils den selben Motor verbaut und nur die Übersetzung ist anders gewählt? Würde bedeuten: mehr Zugkraft ist eben etwas langsamer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.04.2007 10:17:59 Titel: |
|
|
Das ist scheinbar ein unlösbares Mysterium. Die Winden haben den gleichen Motor (extrem viel PS - keine Ahnung, wo der die leistung hin wegbläst, Warn kommt mit weniger aus) und die gleichen Seilgeschwindigkeiten bei Vollast (herstellerangabe).
@Averbondi: Ihr habt die nem Forenbetreiber verkauft? Der auch noch die Bresau fährt? Wie obskur  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.05.2007 15:31:34 Titel: |
|
|
tja, jezad hab ich die qual der wahl:
ne gebrauchte milemarker e9000 oder ne neue t-max ew-9500 outback!?!?
wie würdet ihr entscheiden!? die milemarker hat a bissal weniger zug!!
hmmmm!?!?
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 28.05.2007 16:19:53 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist scheinbar ein unlösbares Mysterium. Die Winden haben den gleichen Motor (extrem viel PS - keine Ahnung, wo der die leistung hin wegbläst, Warn kommt mit weniger aus) und die gleichen Seilgeschwindigkeiten bei Vollast (herstellerangabe).
@Averbondi: Ihr habt die nem Forenbetreiber verkauft? Der auch noch die Bresau fährt? Wie obskur  |
Die Leistung und Seilgeschwindigkeit bleibt in der Drehzahl des Motors.
Nen 5,6 PS Motor mit nur 2000 u/min kann nicht so schnell sein wie ein 5,6PS Motor mit 4000u/min...und wenn dann noch die sehr kurze Übersetzung auf den Langsamen Motor trifft......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 10.06.2007 16:28:58 Titel: |
|
|
...nun zur seilfrage:
reicht ein 5/16”(8mm) 11,700lbs plasma 12 seil fürn 90er mit ner 9000er oder solls eher ein 3/8”(9.5mm) 17,500lbs seil sein!?!?
danke,martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.06.2007 16:33:16 Titel: |
|
|
Tja, da mein dünnstes Plasmaseil 10mm hat, kann ich dazu nix sagen.
Aber die angegebene Bruchlast des 8mm ist sicher nicht nach EN / angegeben, denn das wäre mehr, als der Hersteller seinen Fasern zumutet.
Da die Fasern empfindlich auf scharfe Kanten reagieren und gerne eh mal etwas fransen, würde ich die dickere Variante wählen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|