Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Samurai Wohnmobil


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2007 13:38:04    Titel: Samurai Wohnmobil
 Antworten mit Zitat  

Putzig!!! YES




"Innenausstattung :
- EOR-CAMPER, WOHN-
& REISEMOBIL
- Nordstar-Wohnkabine
Serienausstattung mit
Komfortpaket bestehend
aus :
- Electrolux 40l Kühlschrank
- 230 Volt CEE-Eingang
- Automatikladegerät
- Komfortkurbelstützen
- Lattenrost für Alkovenbett

Unempfindliche, stabile Sandwich-Leichtbaukonstruktion, winterfest durch 30/40mm Polystrol-Hartschaum-Vollisolierung. FCKW-frei. Rundum einbrennlackierte Aluminium-Außenhaut mit mehrfarbigem, auflackiertem Streifendekor. Kältebrückenfreie, geteilte Eingangstür im Heck, 2 vollisolierte Ausstellfenster mit Verdunklungs- und Mückenrollo. Begehbares Dach mit Dachhaube und Alkovenentlüftung.
4 Schraubstützen zum sicheren Abstellen der Kabine, die auch abgesetzt voll wohntauglich ist.

Helle, freundliche und pflegeleichte Möbel aus beschichtetem Pappelsperrholz mit hochwertigen Push-Lock Verschlüssen. Großer Kleiderschrank für hängende Kleidung und Wäscheschrank. Geräumige Dachstaukästen auf beiden Seiten. Großer, geteilter Bodenstauraum. 770 Liter Stauraumvolumen insgesamt. Alle Schränke, Staukästen, Sitz- und Liegeflächen und Rückenlehnen sind unter- bzw. hinterlüftet. Polster aus hochwertigem, festen Schaumstoff mit modernen, strapazierfähigen Stoffbezügen, abnehmbar durch Reißverschluß. Pflegeleichter, strapazierfähiger Bodenbelag. Verschiebbarer Absenktisch mit unempfindlicher Oberfläche. Fenstervorhänge. Sitzgruppe zum zusätzlichen Einzelbett umbaubar.

Arbeitsfläche mit kratzfester Oberfläche. Großzügiger Unterschrank mit ausziehbarem Schneidebrett.
1 Besteck- und 2 Stauschubladen.
2-flammiger Gaskocher und Edelstahlspüle mit Automatikhahn.

Von außen zugänglicher Gaskasten für eine 5 kg Gasflasche. 7-poliger Stecker für Stromanschluß am Fahrzeug. 12-Volt Beleuchtung in Wohnraum und Alkoven. 75 AH Zusatzbatterie mit Trennrelais. Frischwasserkanister 15 Liter. Abwasserlunge 15 Liter.

Länge : 4.360 mm - Höhe : 2.430 mm - Breite : 1.950 mm
Stehhöhe : 1.820 mm
Innenlänge ohne Alkoven : 1.760 mm
Bett Alkoven L x B : 1.870 mm x 1.230 mm
Bett Sitzgruppe L x B : 1.800 mm x 910 mm "

Gesehen auf: http://www.3k-automobile.de/SJ%20Samurai.htm (ganz unten)

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2007 13:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  





Erstaunlich viel Platz- wobei ich sicher bin dass der F8QMotor hier an seine Grenzen stösst beüglich Kraft und Windwiederstand.
Ohne Umbau auf Turbo dürfte man verzweifeln...
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2007 13:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
... wobei ich sicher bin dass der F8QMotor hier an seine Grenzen stösst beüglich Kraft und Windwiederstand.
Ohne Umbau auf Turbo dürfte man verzweifeln...


Das würde ich voll und ganz unterschreiben!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 31.05.2007 13:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Da gab es für den longbody eine weitere kabiene, welche etwas schmaler was, als die abgebildedte. Dise kombi stand lange zeit bei einem früheren händler. Zuletzt habe ich einer dieser kabienen bei einem vw händler auf dem hof gesehen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 31.05.2007 14:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht nur die Motorleistung ist zu knapp dimensioniert, der ganze Rest des Wagens auch.
Ich habe mal mit 3K telefoniert, eher mit dem Interesse einer Auflastung des Fahrzeuges die für diese Kabine ganz sicher notwendig ist (der SJ hat nur knapp 370 kg Zuladung) aber die Aussagen waren na ja zweifelhaft...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 31.05.2007 19:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht auch auf einem 410er... YES




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.06.2007 17:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist für den Suzuki, nach meiner Meinung, absolut "overdressed". Wer meint soviel Wohnraum zu brauchen sollte mit einem grösseren Auto liebäugeln.

Ich empfehle den Longbody zu nehmen und innen jeweils links und rechts mit Stauraum umzubauen, das ergibt in Verbindung mit einem Brett quer und einer (bei Bedarf rauszuziehenden) Alukiste eine grosse Liegefläche für 2 Personen. Dies habe ich nun seit ein paar Jahren und bin damit absolut zufrieden.

noway;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.06.2007 19:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nowayray hat folgendes geschrieben:
Ich empfehle den Longbody zu nehmen und innen jeweils links und rechts mit Stauraum umzubauen, das ergibt in Verbindung mit einem Brett quer und einer (bei Bedarf rauszuziehenden) Alukiste eine grosse Liegefläche für 2 Personen. Dies habe ich nun seit ein paar Jahren und bin damit absolut zufrieden.


Hättest du da vielleicht mal ein paar Bilder als Inspiration???? YES

Ach ja .... Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!!! Winke Winke YES Blumen für Dich Hossa und Prost

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.06.2007 06:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
... Hättest du da vielleicht mal ein paar Bilder als Inspiration???? YES
Ach ja .... Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!!! Winke Winke YES Blumen für Dich Hossa und Prost


Habe ich bis jetzt nicht, aber ich werde mal dieses Wochenende welche machen.
noway;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2007 13:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nowayray hat folgendes geschrieben:

Habe ich bis jetzt nicht, aber ich werde mal dieses Wochenende welche machen.
noway;)


Das wäre echt nett!!!

DANKE!!!!

Winke Winke

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen