Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.05.2007 18:18:24 Titel: zusätzliche batterie im defender |
|
|
...für kühlbox, demnächst und diverses stromfressendes krimskrams bin ich am überlegen ob ich mir nicht ne zweite batterie untern sitz stellen soll!?!?
nur weiss ich ned genau welche (gel oder normal) und welche kapazität und wie zusammenschliessen!?
brauch ich nen zusätzlichen batteriemonitor/batterietrennregler oder einfach parallel zusammenhängen!?
soll die zweite eine starter- oder verbraucherbatterie sein!? was is für ne besser!?
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 27.05.2007 19:46:03 Titel: |
|
|
Am besten zwei gleiche Batterien direkt parallel unterm Fahrersitz (Defender?) plazieren!
Das bringt den meisten Power, und die geringsten Probleme! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.05.2007 20:36:58 Titel: |
|
|
jup, defender!
reichen da dann jeweils 90Ah!?
nix trennschalter dazwischen und keinen batteriemonitor!?
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.05.2007 01:45:38 Titel: |
|
|
Nö nix zwei identische Battarien, am besten auch gleich alt aus der selben Charge für immer fest miteinander verbinden und gut oder richtig Kohle in Ladeequippment investieren. alles andere ist kalter Kaffee  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.05.2007 12:04:14 Titel: |
|
|
...da wär wahrscheinlich der batteriemonitor IBS BM-3 die eleganteste lösung, oder!??
kann ich damit unterschiedliche batterien verwenden, oder!??
kann die zweite damit auch ne gelige sein!?
martin
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.05.2007 17:12:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|