Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Land Rover Defender 90 mit 40 Zoll Reifen!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 16:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Franky hat folgendes geschrieben:
Wieviel KW der wohl hat ?

Mich würde mal interessieren, was der V8 von dem Landy für ein Drehmoment entwickelt.

Das sind doch bestimmt 500 Newton/Meter, oder ??

Grüße Frank

500 Nm bringste aus keinem 4.2 raus, sofern er ohne Turbo oder Kompressor läuft.
Ohne Zwangsbeatmung müßte man den RV 8 auf ca. 5.5l Hubraum pushen um zu so einem Ergebnis zu kommen.
Die 4.6 hatten im range erst 380 und mit der Thor ( Bosch ) Efi dann 407.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 20:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das würde ich so nicht unterschreiben. Machbar ist dass schon mit den 500Nm,
wär halt schon ein witziges Plenum mit extra langen Turretts. Nur macht es natürlich nicht sonderlich viel Sinn. Es sei denn man hat ne 7-Stufen-automatik rotfl

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 23:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also sieht ja schon nett aus, aber aus welchem Grund das ganze?
Nur um gut auszusehen?

Wo bitte liegt der Einsatzschwerpunkt...?

Und warum immer was großes Anbauen wenn ich deshalb immer was verstärken muß?
Wo hört des auf???

Also ich mußte immer wieder feststellen, das die Kisten die am meisten gepimt sind die größte Ausfallquote haben.

Also ich bin ja der Freund von Seriennah (bestes Beispiel Hennings Suze auf der SK)
oder die ganze Sache richtig machen.
Siehe hier:



Ich finde dieses Modell zu Ende gedacht.
Und ist für mich die letzte Evolutionsstufe.

Es verbindet extreme Haltbarkeit der Komponenten und gleichzeitige Leichtigkeit des Fahrzeuges

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6640 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2007 10:31:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Also sieht ja schon nett aus, aber aus welchem Grund das ganze?
Nur um gut auszusehen?



Moin!

Das ist jedenfalls der Grund, warum mir das Auto aufgefallen ist. Das Resultat und die Fotos von den Arbeitsschritten....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyfactory
Kämpfer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr 12M18 RR
2. MAN 10.224
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 00:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apropos Landy:





Fahrgestell ist vom Pinzgauer, mit Portalachsen.

Eigentlich wollte er einen 6x6 bauen, aber den den er dazu verwenden wollte
habe ich ihm vorher abgekauft, war mein Proto, siehe meine Galerie.

_________________
Karlheinz

OSM - Rallyefactory

Der Kaffeeschlürfende Rallyeservice
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 02:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist das nich dieses kirmes ding was aufn robur aufgebaut ist? auf denn bildern ist auch nix von portal zu sehen.... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen