Und noch ne Frage, haben Bummerang bzw Bananenförmige Federschäckel irgend nen praktischen Vorteil gegenüber graden Ausführungen?
Da mein hobel sich ziemlich gesetzt hat müsste ich da mal ran
_________________ Überlege nicht etwas zu tun....Mache es einfach
Hab was dazu gefunden.
"Das hat den sinn das die federn nicht zusammenstauchst oder verbiegst wenn mal an den schäkeln anstehst.
Bei den geraden schäkeln kann das leicht passieren.
Besonders bei den längeren (so ab 15cm Lochabstand),das sind echte Erdanker. Da hat er auf jeden Fall recht
Und darum sind die schräg damit dich leichter nach oben schiebst. Hat Sinn
_________________ Überlege nicht etwas zu tun....Mache es einfach
die gebogene dinger sind selbstverarschung, das ergebnis ist das gleiche wie wenn mann einen hat. die form von ner schäckel ist für die funktion nicht entscheident, der lochabstand ist es.
ich kenns so das wenn mann scheisse gebaut hat, und keinen schäkel winkel hinkriegt dann nimmt mann krumme, die sehn dann so aus als hät mann den winkel..
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.244 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.