Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6661 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 00:51:36 Titel: Discovery TDi mit nachgerüstetem Tempomat...... |
|
|
....ist wie????
Also....denke über eine Nachrüstung meines Discoverys mit Waeco Tempomat nach.
Aus den modernen Auto kennt man doch so multifunktionale Tempomaten mit rauf und runter in Kilometerschritten...oder bei kräftigerer Betätigung in 10 km/h-Schritten....letztlich recht bequem.
Wie ist denn das mit so einem nachgerüstetem Tempomat von waeco? ....gibt es noch einen anderen Hersteller?
was kostet so ein Ding und was kostet der Einbau?
Grüße + Dank
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 05.06.2007 07:02:14 Titel: |
|
|
Nimm ein Ziegelstein!  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 05.06.2007 11:18:48 Titel: |
|
|
Vergiss den!
Ist ein seilzugbetätigter Tempomat!
Andere Hersteller haben sich meines Wissens nicht an das Problem herangetraut!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 05.06.2007 11:22:35 Titel: |
|
|
Finde bei 50-Millionen zugelassenen Fahrzeugen in unserer
Republik einen Tempomaten überflüssig.
Gibt bestimmt andere Meinungen dazu....
aber hier macht es keinen Sinn!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.06.2007 11:27:50 Titel: |
|
|
-OTTO- hat folgendes geschrieben: | Finde bei 50-Millionen zugelassenen Fahrzeugen in unserer
Republik einen Tempomaten überflüssig.
Gibt bestimmt andere Meinungen dazu....
aber hier macht es keinen Sinn!
greets
-OTTO- |
Ich möcht ihn nicht mehr missen
Gerade wenn man öfter mit Anhänger unterwegs ist, ist das sehr angenehm.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 05.06.2007 11:31:37 Titel: |
|
|
Na da war ja schon die erste andere Meinung!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 05.06.2007 11:31:59 Titel: |
|
|
Na da war ja schon die erste andere Meinung!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 13:43:21 Titel: |
|
|
und noch einer - sind wa also schon zwei.
Und warum, bitteschön, hat das was mit Seilzug zu tun ? In meiner Kiste geht das auch über Seilzug, bei anderen in der Motorsteuerung integriert. Allerdings wenn meiner spinnen sollte hänge ich das Seil aus und gut is, bei integrierter Lösung wird´s dann teuer
Jedenfalls Tempomat ist sicher eines der sinnigsten Sachen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 05.06.2007 13:49:49 Titel: |
|
|
Hab den original Tempomat im Disco. Super im Anhängerbetrieb und langen Autobahnfahrten. Kann man mal eben nach hinten krabbeln und sich n frisches Bier holen ;-)
Im Ernst: Hab neulich in ner Betriebsanleitung gelesen, das der Tempomat nicht ausreicht um das Auto auf der Strasse zu halten und das man das Lenkrad festhalten soll....
Auch bei Kolonnenfahrt (wenn man das erste Fahrzeug ist) macht er Tempomat das den Hinterherfahrenden leichter (und das Lenkrad festhalten auch *g)
BB | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 15:16:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.06.2007 23:37:51 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
Ich möcht ihn nicht mehr missen
Gerade wenn man öfter mit Anhänger unterwegs ist, ist das sehr angenehm.  |
Ach was! Gerade im Hängerbetrieb mss man sich immer an den schnellsten LKW anhängen können!  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6661 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.06.2007 00:25:56 Titel: oh man...... |
|
|
...alles schön & gut....
Ich will nicht über den Sinn oder Unsinn eines Tempomaten informiert werden.
Ich halte ihn für sinnvoll; womit wir ja schon mindestens drei sind, die es für sich bekennen.
Ich möchte gerne wissen, wie das Ding für meinen Discovery TDi heißt, wie es sich verbauen lässt.....und ob ich es selbst tuen kann...., was es kostet und ob es verschiedene Typen von dem Ding gibt.
Also.......
P.S.: Ziegelsteine sind für mindestens zwei Dinge gut, aber sicher nicht als Tempomat zu gebrauchen......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61 |
|
Verfasst am: 06.06.2007 07:55:07 Titel: |
|
|
"Ach was! Gerade im Hängerbetrieb mss man sich immer an den schnellsten LKW anhängen können!"
"Ich möchte gerne wissen, wie das Ding für meinen Discovery TDi heißt"
TEMPOMAT!!!!
Es läßt sich fast alles selbst verbauen........
Kosten...lagen mal bei 350-450DM!
greets
-OTTO- | _________________ 88 inch sind genug!
Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.06.2007 13:03:02 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: |
Ich möcht ihn nicht mehr missen
Gerade wenn man öfter mit Anhänger unterwegs ist, ist das sehr angenehm.  |
Ach was! Gerade im Hängerbetrieb mss man sich immer an den schnellsten LKW anhängen können!  |
Die sind noch zu langsam
-Zulassung | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.06.2007 18:00:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|