Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7224 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2005 16:32:59 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | aber wer mal auf schulfesten heute unterwegs ist der staunt, wie schon die eltern "drauf" sind und wundert sich dann nicht mehr über die kinder.
hatte ich schon mal erwähnt, dass ich z.b. für schulkleidung bin |
Das fände ich auch gut. So ein wenig Zucht und Ordnung gehört einfach an die Schule.
Wenn mich so ein Teeny saublöd anmotzen würde . Ich würde keine Lehrerin sein wollen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 19.10.2005 18:13:02 Titel: |
|
|
jaja die eltern....
war mal trainer - habe im moment keine zeit - die kinder sind froh ......
1x im jahr ist sommerfest - alles soweit so gut, sagt einer der Erwachsenen (ist wiederrum unser trainer) zu nem kind (10-11jahre) mehrmals es solle aufhören mit dem glühenden stock rumzuspielen, da es andere kinder schon ein paarmal gefährdet hat - und damit hat er auch recht gehabt! kind hört nicht auf, also greift er mal kurz zu und er stock ist weg.
Antwort des kindes: A...LOCH!
Er stellt das kind zur rede - die Eltern regen sich auf und als sie die story hören:
"IHR kind wird schon recht haben!"
..... ich könnte noch ein paar smilies gebrauchen.... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.10.2005 18:17:58 Titel: |
|
|
ich habe beruflich auch hin und wieder mit diesen Gören zu tun.
Erziehen müßte man erst mal die Eltern.
(so im Sinne Jan-Uwe Rogge "Kinder brauchen Grenzen")
Ganz toll sind so 12 jährige Jungs von alleinerziehenden Alternativen.
Da möchte ich manchmal Mutter und Sohn übers Knie legen.
und falls jetzt einer aufschreit:
Maddoc ist alleinerziehender Vater einer Tochter | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 19.10.2005 18:35:10 Titel: |
|
|
ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht wenn ich jetzt mehr bedauern soll, die kinder, die eltern, die lehrer oder euch?! | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 19.10.2005 18:58:24 Titel: |
|
|
Die Kinder können meist wenig dafür..........
Wenn sie von Anfang an alles dürfen, woher sollen sie die Grenzen kennen.
Klar Kinder loten aus, wie weit sie gehen können,
provozieren hin und wieder einen "Grenzkonflikt" nur um zu wissen, wo Ende ist.
Fehlt dieses definierte Ende, ufert es zu dem aus, was wir heute viel sehen.
Logisch sind diese Grenzen dynamisch......
Nur die Eltern müssen genau wissen wo Ende ist
und auch woraus die Konsequenzen bestehen, wenn diese Grenzen überschritten werden.
Nur ein bischen dudu böse nutzt da nix.
Die Lehrer dürfen dann den ganzen Mist ausbaden und sich mit nichtvorhandener
Erziehung rumschlagen.
Werden sie autoritär stehen gleich die Eltern auf der Matte.
(Meine beiden Nachbarn sind Pauker in der Schule gegenüber, ich kriege das jeden Tag hier mit)
Und da ich mit diesen Kindern ab und an auch beruflich zu tun hab, kenne ich auch die ganzen Interna, bzw. das Unvermögen vieler, Gott-sei-dank nicht aller Eltern.
So, das mußte ich mir mal von der Seele schreiben,
gehört zwar nicht hier her, hat sich aber aus dem tread so ergeben.
Schönen Abend noch
Maddoc | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 19.10.2005 19:13:54 Titel: |
|
|
Kinder ohne Grenzen sind unglücklich, leider denken viele, das sie ihren Kindern einen Gefallen tun, wenn sie die Grenzen sehr weit stecken oder Gummigrenzen ohne Konsequenzen haben. Das tut denen gar nicht gut, sie haben keinen Halt und keine Konstanten in ihrem Leben. das merkt man später. Das hat ganz bestimmte Auswirkungen, ich müsste jetzt mal eben nachsehen, was, weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopf.
Kindererziehung fängt schon in der Schwangerschaft an, eigendlich.....
Gruß Holger
@ Sense: Du bist noch sehr jung, da sieht man das noch nicht so. Wenn du mal älter wirst und dann mal Psychologieschulungen, Erziehungsschulungen, Kinderpsychologie für Anfänger, Mitarbeiterführung, Verkaufsseminare, Persönlichkeitsschulungsseminare, Privatcoaching oder so etwas in der Richtung gemacht hast, fallen dir Zusammenhänge auf, und du wirst merken, wie viel durch z. B. fehlende Grenzen in deinem eigenen Leben dir an Persönlichkeit, oder Selbstbewustsein z. B. fehlt
Nimm das bitte nicht persönlich, du bist so, wie du bist in Ordnung, aber bei sozusagen jedem Menschen gibt es Punkte, die in der Erziehung hätte besser laufen können und das hat teilweise ganz skurrile Auswirkungen, auf die man als Laie nie kommt.
Da kommt man nur durch tiefgehende Gespräche mit geschulten Personen drauf, und kann an diesen Punkten arbeiten.
Es gibt Lebensmottos, die man lebt, aber gar nicht selber weis und die werden in den ersten paar Jahren des Lebens festgelegt.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.10.2005 19:18:57 Titel: |
|
|
[quote="Peggy"]
Sollten wir für´s so ne Selbsthilfegruppenmaßnahme auch einführen [/quote
Bin ic]h schwer dafür.
Die hier stattfindende Diskussion (wenn mans so bezeichnen kann?) zeigt deutlich, daß hier Betroffenen sind, die die verschiedensten (anscheiunen oft wenig positiven) Erfahrungen gemacht haben. Die sollten doch die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen, ohne gleich im öffentlichen Rampenlicht zu stehen.
Ich würde auch dran teilnehmen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 19.10.2005 22:19:43 Titel: |
|
|
Kinder??? Elternabend???
Kennt jemand von den Ärzten "Der Infant" ??
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7224 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2005 08:43:19 Titel: |
|
|
Dieser Brief ist kein Witz, geschrieben von einem Hauptschüler aus der 5. Klasse.... Viel Spass beim entziffern:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.10.2005 09:42:26 Titel: |
|
|
das kinder grenzen brauchen ist ganz klar, ich seh da aber nicht den zusammenhang mit ner schuluniform ;)
klar, ich bin noch jung (zum glück *g*) hab noch keine kinder etc. arbeite jedoch viel mit jugendlichen (von ~7-17) und was mich da ziemlich bedenklich stimmt ist folgendes:
1) im letzten lager das wir machten waren 8 von 30 kindern "ritalin-abhängig"!
2) der wille etwas anzupacken und zu erledigen fehlt bei vielen
3) es ist immer schwieriger jugendliche dazu zu bringen regelmässig freiwilligen arbeit zu leisten
4) der alkohol und drogen (cannabis) konsum ist massiv gestiegen
5) das was man sagt wird nicht mehr eingehalten (die zuverlässigkeit sinkt rapide)
und da gebe ich nicht den kindern die schuld, die kinder leben das was sie vorgelebt bekommen
und da tragen die eltern genau so ihren teil bei wie der rest der gesellschaft. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 20.10.2005 10:05:50 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | das kinder grenzen brauchen ist ganz klar, ich seh da aber nicht den zusammenhang mit ner schuluniform ;)
klar, ich bin noch jung (zum glück *g*) hab noch keine kinder etc. arbeite jedoch viel mit jugendlichen (von ~7-17) und was mich da ziemlich bedenklich stimmt ist folgendes:
1) im letzten lager das wir machten waren 8 von 30 kindern "ritalin-abhängig"!
2) der wille etwas anzupacken und zu erledigen fehlt bei vielen
3) es ist immer schwieriger jugendliche dazu zu bringen regelmässig freiwilligen arbeit zu leisten
4) der alkohol und drogen (cannabis) konsum ist massiv gestiegen
5) das was man sagt wird nicht mehr eingehalten (die zuverlässigkeit sinkt rapide)
und da gebe ich nicht den kindern die schuld, die kinder leben das was sie vorgelebt bekommen
und da tragen die eltern genau so ihren teil bei wie der rest der gesellschaft. |
Das sind alles Punkte, die mit zu wenigen Grenzen und einem ungeregelten Tagesablauf zusammenhängen, besonders das Ritalini.
Die Kinder werden nicht erzogen, sondern nur großgezogen.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.10.2005 10:13:23 Titel: |
|
|
... klingt vielleicht hart, aber sollte man da nicht anfangen zu überlegen WER sich vermehren sollte und wer nicht, anstatt die Abtreibung zu verbieten, sollte man eher zusehen, daß zukünftige Eltern überhaupt in der Lage sind, Kinder zu erziehen....
Sorry klingt irgendwie komisch... weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll !!
JA und ich weiß... jetzt wird gleich wieder nach dem WIE und WER geschriehen... hab keinen Blassen...aber ist meine Meinung!
und NEIN..ich sezte mich NICHT auf die Stille Treppe....  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.10.2005 10:17:53 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: |
Das sind alles Punkte, die mit zu wenigen Grenzen und einem ungeregelten Tagesablauf zusammenhängen, besonders das Ritalini.
|
öhh.. ich ich dachte das defizitsyndrom(?{hyperaktivität}) komme von zuviel stress/nervosität in der schwangerschaft und nicht durch die erziehung? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 20.10.2005 10:23:26 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | HPF hat folgendes geschrieben: |
Das sind alles Punkte, die mit zu wenigen Grenzen und einem ungeregelten Tagesablauf zusammenhängen, besonders das Ritalin.
|
öhh.. ich ich dachte das defizitsyndrom(?{hyperaktivität}) komme von zuviel stress/nervosität in der schwangerschaft und nicht durch die erziehung? |
AD(H)S ist ene Stoffwechselstörung und kann a.) durch Ritalin und b.) durch einen geregelten Tagesablauf in den Griff bekommen werden, wobei b.) die Hauptkomponente ist, Ritalin ist nur eine Gehhilfe die man später wieder reduzieren oder ganz absetzen soll
Wenn Ärzte das anders sehen, haben die keine Ahnung sondern tun nur so als ob.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.10.2005 10:27:44 Titel: |
|
|
naja, keine ahnung, ich nehme es ja nicht :-> | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|