Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage - für Greenhorn


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schrotty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F77
2. R20
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 15:29:06    Titel: Frage - für Greenhorn
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

ich lese ab und zu was über sogenannte "Birfield-Cups"...
was ist das, wofür ist das und wo sitzt es?

danke für Eure Antworten
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.06.2007 15:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibt es Näheres: http://www.izook.com/tech/samurai/drivetrain/calminicups/birfieldcups.htm
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 16:09:17    Titel: Re: Frage - für Greenhorn
 Antworten mit Zitat  

Schrotty hat folgendes geschrieben:

was ist das?

Verstärkungsringe für das Gleichlaufgelenk ( Homokinet )
werden aufgepresst, oder aufgeschrumpft

Schrotty hat folgendes geschrieben:

wofür ist das?

Um den Homokineten zu verstärken Grins

Schrotty hat folgendes geschrieben:

und wo sitzt es?

Auf dem Homokineten in der Achskugel der Vorderachse.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 18:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was geht als nächstes kaputt wenn der Homokinet unkaputtbar verstärkt ist ?
Ist das dann knackende Teil nicht ggf. teurer oder in der Bruchauswirkung gefährlicher ? Z.B. stelle ich mir eine brechende Kardanwelle/Gelenk unangenehm vor wenn die Welle unter dem Auto herumschlägt...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.06.2007 18:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Und was geht als nächstes kaputt wenn der Homokinet unkaputtbar verstärkt ist ?
Ist das dann knackende Teil nicht ggf. teurer oder in der Bruchauswirkung gefährlicher ? Z.B. stelle ich mir eine brechende Kardanwelle/Gelenk unangenehm vor wenn die Welle unter dem Auto herumschlägt...

Gruß
Holger


Dann wird erst die Achs-Welle knacken.
Ist als Ersatz günstiger als ein Homokinet.
Kardanwelle geht, wenn Kreuzgelenke i.O. und Winkel nicht durch
Höherlegung überreizt, so schnell nicht kaputt.

Hab in vielen Trial-Jahren bisher nur 1 Homokineten und eine Achswelle geschrottet.
Kardanwelle noch nie Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzimog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Corsa C
2. Unimog 416
3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 13:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Henning hat folgendes geschrieben:


Hab in vielen Trial-Jahren bisher nur 1 Homokineten und eine Achswelle geschrottet.
Kardanwelle noch nie Unsicher


Wenn man wie Henning Standgasakrobat ist geht das. Ich kenn Leute die wechseln so etwas schon im Schlaf. Schwerer Fuß und wenig Hirn halt. Grins

Zerbröseltes Diff vorn (Planetenräder) hatten wir letzlich auch mal

Ich hab in etlichen Jahren einmal hinten die Welle glatt übergebrochen. Die Vorderachse war trotz Sperre nach 7,5 Jahren immer noch mit den Auslieferungsteilen bestückt.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen