Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.06.2007 09:43:18 Titel: Motor/Gertriebeölwechsel selber machen ?? |
|
|
Hallo Gemeinde,
wir wollen bei unserem Kleinen Dicken das Öl mal wechseln....also ist ja nicht der Hit, aber Getriebeplörre soll auch raus.
Was ist da bei besonders zu beachten.....haben uns DA noch nie rangetraut
Erstmal ...welches Öl ist dafür wieder am Besten....und dann ...wie am Besten alles rausbekommen und dann wieder rein...ohne das es zu viel oder zu wenig ist ??!
Das ist nen 90iger TDi...und hat jetzt 192 000 km runter. Jaaneeee ...der hat schon des öfteren neue Getriebeplörre bekommen....nur....mit den Werkstätten ist das ja sone Sache...gell ??!!
Also...Selbermachen ist angesagt.
Ich danke euch schon mal ganz lieb....
Tschöööö
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:29:43 Titel: |
|
|
Ich verwende Getriebeöl Castrol AMX 6x0,5l (Stahlgruber: 2207519)
Passendes Werkzeug besorgen für Einfüll- und Ablassschraube.
Dichtring besorgen oder alten aufarbeiten.
Erst schauen ob die Einfüllschraube aufgeht :-)
Dann Öl ablasssen.
Die Castrolflaschen sollten einen Rüssel zum einfüllen haben.
Rein das Öl bis es oben am Loch ansteht und Einfüllschraube drauf.
Saubermachen - Probefahrt
Ist alles dicht? JA? -> Freuen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:34:02 Titel: |
|
|
Ja wie was......mehr nicht ??
Ich dachte, daß man da so höllisch aufpassen muß, daß da nicht zu viel drinnen ist etc...
Na fein Werzeugs ist vorhanden....Ölauffangwanne auch......öhm was noch
Dichtring !!
Schraubergetränke !!
Fein...sonst noch was ??
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:39:15 Titel: |
|
|
@Muggel
Wenn das Auto gerade steht kannst du nicht zuviel einfüllen.
Du musst ja bis zur Einfüllöffnung auffüllen.
Als Gegenkontrolle hast du ja dann auch noch die Menge die du eingefüllt hast.
Das sollte sich so ungefähr decken mit der Füllangabe im WHB.
Schraubergetränk hatte ich vergessen, sorry  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:42:19 Titel: |
|
|
...und wennst davor noch a paar runden gedreht hast und das öl schön warm is flutschts noch besser raus!!!
hat meins letztens im kalten zustand gewechselt und da is bei weitem ned die menge reingegangen die hätte reingehen sollen!!
aber was solls!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:46:40 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | Ja wie was......mehr nicht ??
Ich dachte, daß man da so höllisch aufpassen muß, daß da nicht zu viel drinnen ist etc...
Na fein Werzeugs ist vorhanden....Ölauffangwanne auch......öhm was noch
Dichtring !!
Schraubergetränke !!
Fein...sonst noch was ??
 |
Attention: Baloo spricht vom Getriebeöl. muss man schon genau sein mit der Menge  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Big beer festival
| Fahrzeuge 1. 110er Defender Station 300TDI 2. SerieIIa 88er Plane |
|
Verfasst am: 20.06.2007 11:23:00 Titel: |
|
|
Geht wirklich einfach: nicht vergessen:Hauptegetriebe R380 benötigt AFT III oder Equivalent und Reduziergetriebe LT 230 EP90, die Einfüllschraube R380 ist Torx55, die anderen glaube ich 1/2-Zoll. Bei ATU z.B. gibt so eine große Einfüllspritze (500ml) für wenig Geld, da geht das Einfüllen besser,
Viel Erfolg
Thomas | _________________ Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 20.06.2007 11:37:50 Titel: |
|
|
...ah...jup besten Dank....ist klar ....erstmal warmfahren...hab ja neulich an meinem Mopped datt Öl wechseln müssen !!!
@bond
ja danke, war mir aber schon klar..
Motorölwechsel hab ich schon paar mal gemacht...da hat man ja auch nen schönen Meßstab, woran man kontrollieren kann !!
So....ok...nen Öleinfüllschnullikännchen von ATU...ok , das kfrieg ich noch hin !
Danke | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 21:24:10 Titel: |
|
|
Muggel90 hat folgendes geschrieben: | Ja wie was......mehr nicht ?? |
Doch! Zuerst die Füllschraube raus! Wäre unschön wenn das Öl abgelassen ist, aber die Füllschraube nicht raus will.
Aber wie ich Dich einschätze weisst Du das schon.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|