Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6609 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2007 19:09:43 Titel: Hallo vom Neuen........gleich schon Probleme |
|
|
Hallo
ich fahre einen 88er Terrano WD21 mit dem kleinen zwovierer der mich noch zur Verzweiflung bringt.
das erste Problem ich habe einen Verbrauch von ca 25 l/100 km wenn ich Autobahn mit ca 120 km/h fahre. Das ist zuviel, habe schon den Tank, die Leitungen usw gecheckt aber nix feststellen können. Luftfilter ist auch okay.
zweites Problem bzw eine normale Frage: Ich habe 30x9.5x15 BFG MT drauf doch die haben mir nicht genug Platz. Ich habe 1 m 60er PU Vollrohr hier liegen welches ich zu einem Bodylift umfunktionieren möchte, doch nun, wie hoch kann ich hinaus und wo bekomme ich die längeren Schrauben her oder kann ich da normale Schrauben mit Muttern nehmen?
dritte Frage: gibt es eine Alternative zum Trailmasterfahrwerk was knappe 2300€ kostet? Ich hätte gerne genug Platz um 33x12,5x15 unterbringen zu können.
Ich habe mal was von einem gehört, wo pendelt der sich geldlich wohl ein?
Fragen über Fragen aber ich danke jetzt schon für eure Mühe
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 19.06.2007 22:16:37 Titel: |
|
|
hi sven,
hast Du die Bremsen schonmal kontrolliert? vielleicht lösen die nichtmehr ganz und daher dein mehrverbrauch?
nur mal so als idee.....
SAS: da ist steppenwolf der spezialist dazu - gibt auch schon ein paar 21er mit SAS | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 19.06.2007 22:50:21 Titel: |
|
|
Vielleicht läuft er zu fett? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wernigerode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger, |
|
Verfasst am: 19.06.2007 23:34:42 Titel: |
|
|
Schön das es noch mutige gibt ,die die alten Terranos am Leben erhalten .Wenn Du die Reifengrösse 33 x 12,5 / 15 fahren möchtest ,würde ich Dir eine 3 Zoll bzw. zu 75 mm Body Lift emfehlen .Mit der 100 mm Trail Master Höherlegung wirst Du nicht viel Freude im Gelände haben ,aber für die Optik ist es Klasse .
Wenn Du für die Eintragung des Body Liftes oder für die Reifen Papiere brauchst ,schick mir einfach eine Email .
Was den SAS-Umbau betrifft sind die Preise recht unterschiedlich ,da es auf die einzelnen Komponenten ankommt .Steppenwolf ist übrigens der einzige in Deutschland zugelassene Y 720 Starrachser ,von den Terranos gibt es mittlerweile schon Drei .
Einer unserer grössten Terranos mit 37 x 13,5 /15 nicht wirtschaftlich und meiner Meinung nach übertrieben aber unserem Lars gefällt es .
Das ist ein Diesel von uns mit einem selbstgebauten 3 Zoll Body Lift ,einem Serien- Fahrwerk ,2 Zoll Spacer ( geänderte Stoßdämpferaufnahmen ,versetzer Panardstabaufnahme ) und als Bereifung 32 x 11,5 / 15 auf 8J x15 Felge .
Dies ist wieder ein 2,4 mit BodyLift und Spacer ,aber diesmal mit 33 x 10,5 / 15 .( Die schmallen und hohen Reifen fahren sich recht gut auf der Einzelradaufhängung .)
Hier mal ein Bild vom Steppenwolf seinem Y720 ,beim Versuch ein 35 x 12,5 / 15 zu montien .( Der Wagenheber ist mit den Fahrzeugen mitgewachsen .) | _________________ Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben . |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.06.2007 23:39:26 Titel: |
|
|
Der Wagenheber ist der Hammer  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 19.06.2007 23:59:18 Titel: Re: Hallo vom Neuen........gleich schon Probleme |
|
|
Sven4x4 hat folgendes geschrieben: | Hallo
ich fahre einen 88er Terrano WD21 mit dem kleinen zwovierer der mich noch zur Verzweiflung bringt.
das erste Problem ich habe einen Verbrauch von ca 25 l/100 km wenn ich Autobahn mit ca 120 km/h fahre. Das ist zuviel, habe schon den Tank, die Leitungen usw gecheckt aber nix feststellen können. Luftfilter ist auch okay.
zweites Problem bzw eine normale Frage: Ich habe 30x9.5x15 BFG MT drauf doch die haben mir nicht genug Platz. Ich habe 1 m 60er PU Vollrohr hier liegen welches ich zu einem Bodylift umfunktionieren möchte, doch nun, wie hoch kann ich hinaus und wo bekomme ich die längeren Schrauben her oder kann ich da normale Schrauben mit Muttern nehmen?
dritte Frage: gibt es eine Alternative zum Trailmasterfahrwerk was knappe 2300€ kostet? Ich hätte gerne genug Platz um 33x12,5x15 unterbringen zu können.
Ich habe mal was von einem gehört, wo pendelt der sich geldlich wohl ein?
Fragen über Fragen aber ich danke jetzt schon für eure Mühe
MfG
Sven |
Hi Sven... und herzlich wilkommen hier im Forum...
25 Liter sind viel zu heftig... da stimmt was nicht... Du hast sicherlich noch den alten 8Ventiler... der hat soweit ich weiss auch ein uriges Steuergerät... da kann man schön die Fehler auslesen... mit verschiedenen LEDs...
Irgendwo im Netz ist auch mal eine Liste mit den einzelnen Codes rumgegeistert...
ICh tippe aber mal auf einen morschen und undichten Unterdruckschlauch... oder eine kaputte Unterdruckdose...
Läuft er im Leerlauf ruhig vor sich hin oder stottert er?
Hat er genug Dampf oder fehlt gravierend Leistung?
Möglicherweise ist ja der Luftmassenmesser nicht mehr in Ordnung...
Oder der Drosselklappensensor hat den Geist aufgegeben... es gibt viele Möglichkeiten.. und die Bremsen können es auch sein... aber das merkt man wenn man ums Auto geht und von den Rädern mit Hitze angestrahlt wird  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 09:23:21 Titel: |
|
|
So sa er mal aus!
DAs ist er nach den ersten Kleinen Umbauten, 1" eibach federn, 31x10,5Reifen auf den V6 felgen
Nach den ersten Größeren umbau mit 2" bodylift, das eibach fahrwerk und 1"Spacer 33x9,5Reifen auf 6x16 Pajero felgen mit 60 mm spurverbreiterung
,
zwischenzeitlich mit meiner lieblingsbereifung 33x12,5R15 ProComp auf Craga felgen 2" bodylift, das 2" Trailmaster und 1"Spacer (trailmaster 2" Fahrwerk costet ca. 700€)
http://jeep.cfasp.de/upload/346411.jpg
und so steht er zurzeit da, 2" bodylift, 1"eibach Fahrwerk, 2" Spacer , 255/85R16 auf 8x16 Patrolfelgen mit 4 mm spurplatten
Und das ist der Terrano von nen Kolegen![/quote]
Demnegst soll endlich der Starrachsumbau durchgefürt werden auf Spiralfederbasis , eigenentwicklung, mit recht vielen fertigteilen von anderen fahrzeugen, aber die umbaukosten werden sich alles zusamgerechnet auf ca. 3000€ beruhen, (arbeitsstunden nicht mitgerechnet) | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6609 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2007 09:44:54 Titel: |
|
|
Guten Morgen
also die Bremse war mal ein Problem, das hat sich aber gelöst.
Er läuft im Stand ganz normal nur wenn es warm ist dann geht er mit dem Standgas sehr weit runter, und naja Leistung hat der Wagen eh nicht, also ich kann nicht beurteilen ob er gut beschleunigt oder nicht da es mein erster Terrano ist. Desweiteren wird er unglaublich heiß bei Geschwindigkeiten über 120 km/h.
Da muss man die Heizung anmachen.
@ 4x4micha
saubere Arbeit. Hut ab. aber dass sich der Umbau wie Hyaene sagt bei 3000€ einpendelt ist schon ganz schön heftig. Was ist das teure daran? Die Achse kann es doch nicht sein. Aber mit dem am Leben halten hast du schon recht. Es gibt kaum noch Terranos bei uns. Ist ja auch kein Vernunftsauto der Kleine. 363€ Steuern etwas über 100€ Versicherung im Monat, der Verbrauch usw. Meine Frau sagt schon garnix mehr.........................
Bis zu welcher Höhe kann man den Bodylift denn machen ohne Probleme mit Kabeln, Schaltungen usw zu bekommen?
Ich möchte ihn auch endlich mal im Gelände fahren, nur wer weiss wieviel er sich dann durchzieht?? Meine Suzukis waren mit den 1.3 liter Motörchen ja schon auf 21 Liter in der Stunde.
Ich werde ihn mal in die Werkstatt bringen um den Motor nochmal checken zu lassen.
Thx
Sven Wey | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 20.06.2007 10:17:10 Titel: |
|
|
Schau dir auch mal den Kat an, der setzt sich gerne mit der Zeit zu und dann kommt es zu den beschriebenen Symptomen. Ein neuer Kat bei Nissan übersteigt den Zeitwert, also durch einen Universalkat ersetzen (~150€). | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6609 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2007 11:22:51 Titel: |
|
|
Hier mal ein Foto des Sorgenkindes
Hat noch ein paar Schönheitsfehler aber er wird schon noch. Wenn nur die Zeit nicht wäre............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 14:31:57 Titel: |
|
|
Sven4x4 hat folgendes geschrieben: |
wie Hyaene sagt bei 3000€ einpendelt ist schon ganz schön heftig. Was ist das teure daran? Die Achse kann es doch nicht sein.
Sven Wey |
die kosten bei mir setzten sich zusammen aus,
Achse , Achse umschweißen, Diffbremse, Passende Übersetzung,
Federn Jeep, Panadstab jeep, Kardenwelle jeep, kurzen und anpassen,
Federteller und federsitzs XP1
Neue bremsscheiben, neue bermssättel, neue lager und dichtung,
Längslänker vorne (eigenbau aus ST70 mit torsionsstal als sehle), Kugelhelenke HD, Längslänker Hinten, LL aufnahmeträger am leiterrahmen, LL aufnahme Achse,
Gummilager neu,Spurstange und köpfe neu, und noch 2 handvoll kleinkram.
Du kanst die auch das Calmini system bei mir bestellen, kostenpunkt ca.1500€ ohnr achse und federaufnahmen http://www.purenissan.com/solid_axle_swap2.htm
die 6 cm kanst du bedenkenlos mit bodylift rausholen,
Nen normalverbrauch von den 24 wäre eigentlich eher so um die 12-14 lieter.
PS. mein Umnausoap! http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8930 | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6609 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2007 23:29:28 Titel: |
|
|
Bodylifts hin un her. Ihr habt das thema bestimmt eh schon satt. Ahaber hat vielleicht nicht doch einer ein foto worer im eingebautenzustand mal zusehen ist. bestenfalls noch im md21. verstehe nicht ganz,was von den original haltern noch weiterverwendet wird oder wegfällt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 08:02:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6609 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2007 15:13:47 Titel: |
|
|
DANKE FEIN. bodylift ich will.Und bei bl für arme ist einer mit oben u. unten gummi
was ist besser o. schlauer o. schwimmt er dann Total..im gegensatz zu bl gummi
kaross? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 16:56:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|