Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 21:15:41 Titel: Vibrationen, Schläge und summen |
|
|
Grüßt Euch,
weiß grad echt nicht mehr weiter.
Mal stichwortartig:
-130-600U/min
-Kardanwelle läuft ruhig ohne Last (Winde aus/Pumpe an)
-Sobald Last drauf kommt Vibriert sie wie sau (Winde an)
Warum habe ich unter Last Vibrationen und ohne Last net???
Bei max. 600U/min ist es doch net so tragisch ob ne Welle gewuchtet is oder net?
Bitte sacht mal was...
Wäre mir geholfen wenn ich ne neue gewuchtete Well einbau?
Oder sollt ich woanders mit der Fehlersuche anfangen?
Kavitation der Pumpe kann fast ausgeschlossen werden da der Saugschlauch auf
1 Zoll erhöht wurde.
Luft ist auch keine mehr im System.
Pumpe ist auf Gummilager
Kardanwellenversatz ist etwa 10cm vobei beide Flansche net ganz paralell sind
Soll heißen die Knickwinkel der Kreuzgelenke ist net ganz genau gleich. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 20.06.2007 23:10:47 Titel: |
|
|
Eine Hydraulikpumpe hat Pulsation, welche im Volllastbereich sich auch heftig bemerkbar macht. Allerdings eher selten so stark, dass alles anfängt zu vibrieren. Hat die Pumpe auch im Teillastbereich diese Vibrationen?
Was für eine Pumpe hast Du drin? Zahnrad-, Flügelzellen- oder Kolbenpumpe? Wieviel Zähne/Flügel/Kolben hat sie und welches Schluckvolumen?
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 23:15:31 Titel: |
|
|
Grüße Dich, es is ne Zahnradpumpe drinn mit 26ccm/U
Zähnezahl weiß ich net.
Läuft bis 3000U/min
bei 155bar (Pumpe schaft aber 190bar)
Die Vibrationen hab ich im Teil wie im Volllastbereich.
Die Vibrationen sind so stark das die Karrosserie etwa 3-5cm hin und her wackelt.
(als die der Pumpenträger noch mit dem Rahmem verschweißt war)
Jetzt ists nicht mehr so viel. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 23:17:09 Titel: |
|
|
Hab vor der Pumpe ein 1:3,8 Übersetzungsgetriebe um meine geringe Eingangsdrehzahl zu kompensieren
Daher nur die 26ccm/U | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 20.06.2007 23:38:53 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ...
Läuft bis 3000U/min
...
Die Vibrationen hab ich im Teil wie im Volllastbereich.
Die Vibrationen sind so stark das die Karrosserie etwa 3-5cm hin und her wackelt.
... |
Also wenn es auch im Teillastbereich ist und die Karroserie so stark gewackelt hat, kann es nicht von der Pulsation kommen. Die Pulsation kann man manchmal spüren, wenn man mit der Hand an einen Hydraulikschlauch faßt (bei Volllast). Aber so starke Vibrationen werden wahrscheinlich durch eine Unwucht kommen.
Keine Ahnung...
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|