Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT TD5 MY 2003 |
|
Verfasst am: 02.06.2007 15:25:08 Titel: Untersetzung springt raus |
|
|
Seit mir ein paar mal die Untersetzung herausgesprungen ist und sie aber wieder einfach einlegbar war, hat sie sich nun entschlossen in der Stellung ohne Sperre MD herauszuspringen und im Stand auch nicht wiedereinlegbar zu sein, dazu kommt ein merkwürdiges schnarrenes Geräusch aus dem Getriebebereich. In der Stellung mit Sperre MD gehts einigermaßen, aber auch hier nach Lastwechseln dann irgendwann das gleiche Prozedere
Kann das wohl mit einem Einstellen des Gestänges behoben werden, oder hört es sich nach was groben an? So dann und wann ist das bei meinen alten LAndys ja auch mal passiert, aber so heftig halt nicht. Insbesondere Steilabfahrten werden so zur echten Vertrauenskrise....
Wer ne Idee hat....
Ratlos
Stephan | _________________ Und es geht doch.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.06.2007 17:38:03 Titel: |
|
|
Mach mal Deckel hinten auf bzw. Deckel unten und schau ob Spähne drin sind... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT TD5 MY 2003 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 11:38:42 Titel: |
|
|
Nöööö, keine Späne, werde wohl mal den Tunnel abbauen müssen, im Werkstatbuch steht was von justierung des Umlenkgestänges, vielleicht hat es das ja verzogen. Würde sich mir jedenfalls logisch erschließen, da ja vieleicht die Untersetzung nicht "richtig" eingelegt werden kann. Wird wohl ne Menge Arbeit...
Stephan  | _________________ Und es geht doch.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2007 11:46:17 Titel: |
|
|
Damit würde ich tatsächlich nicht spassen. Wir haben in Douz am Camping ne Geschichte gehört wie das jemand passiert ist: Düne runter- Gang sprang raus.
Die und der Wagen waren wohl nach einem 9m Sprung ziemlich zertrümmert.
Ich hatte das nachdem sich mein VTG zur Hälte "Ausgerissen" hatte. ist zwar ein typisches Suzukiproblem- aber ausschliessen würde iches nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 21.06.2007 11:54:13 Titel: |
|
|
discoblitz hat folgendes geschrieben: | Nöööö, keine Späne, werde wohl mal den Tunnel abbauen müssen, im Werkstatbuch steht was von justierung des Umlenkgestänges, vielleicht hat es das ja verzogen. Würde sich mir jedenfalls logisch erschließen, da ja vieleicht die Untersetzung nicht "richtig" eingelegt werden kann. Wird wohl ne Menge Arbeit...
Stephan  |
Is eigentlich nicht so schlimm den Tunnel abzubauen,hatte ja das ganze Zeuchs auch weggebaut zum Getriebeabflanschen.Wenn der Tunnel ab ist kommt man super an die Gestänge ran  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 18:25:04 Titel: |
|
|
Jau, erstmal nach dem Gestänge sehn. Ist eigentlich ein "üblicher" Fehler. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6664 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT TD5 MY 2003 |
|
Verfasst am: 22.06.2007 18:18:17 Titel: |
|
|
Soooooo, Problem gelöst
Das Gestänge etwas nachgestellt und es passt!
Das einzig wirklich üble ist den Getriebentunnel ausbauen, der hat bei mir solche "Toleranz-Maße", dass man sich ernsthaft überlegt, ob das Auto wirklich von Menschenhand zusammengebaut wurde oder im Tierversuch mit Affen.
Na ja, jedenfalls habe ich ihn ordentlich auf einer kleinen Waldtour probegefahren, und es macht tatsächlich den Eindruck als ob der Fehler behoben ist
Schönen Dank für die Tipps
Stephan  | _________________ Und es geht doch.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|