Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E85 - neue Tankstelle in HH - Was ist das? Geht das im TJ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6610 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 01:34:32    Titel: E85 - neue Tankstelle in HH - Was ist das? Geht das im TJ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Habe heute in der Zeitung gelesen, dass bei mir um die Ecke eine E85 Tankstelle aufmacht.
Was ist das genau?
Kann ich das mit dem TJ tanken?
In USA gibts das ja an fast jeder Tankstelle.

Danke für Eure Tips.

Winke Winke
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 02:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

E85 ist ein Ethanol Benzin Gemisch...
besteht aus 85% Ethanol und 15% Benzin... sollte theoretisch in jedem Benziner gehen... wenn das Steuergerät das kennt und mitmacht...
Ist noch recht günstig das Zeug...

Neben einem "Leistungsverlust" solls wohl auch nen Mehrverbrauch von irgendwas um 10% oder so bringen... dafür lebt Dein Motor klopffester weil die Relative Oktanzahl weit über Ultimate und Co liegt...

Ich wollte es auch schon mal ausprobieren... mit dem E50... da ist nur Halbe Halbe Ethanol und Benzin gemischt...
Würd mich interessieren ob das meinem auch gut tut...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6610 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 03:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

laut aussage einiger in US foren gibt sein gesetz, das 2008 voll in kraft tritt, nach dem dann alle in einigen staaten (z.b. californien) zugelassenen neuwagen auch E85 tanken können müssen. dieses gesetz sieht ab 2004 einen sich jährlich steigernden %-satz an fahrzeugen vor.
jeeper aus CA sagfen, das sie ihren TJ problemlos mit E85 betreiben. sie wissen aber nicht, ob ihre modelle dafür modifizeirt wurden oder ob jeden jeep TJ das kann.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 07:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da steht was drüber - mehr allgemein

http://www.energieportal24.de/pn_17436.htm

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 07:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und da ist es etwas ausführlicher

http://www.totalflex.de/default.asp

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 09:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne die entsprechende Technik (Sonde, Steuerung) würde ich
das nicht fahren, könnte nem normalen Benzinmotor schaden.

In Südamerika gibt es kaum noch ein Auto, was nicht den
Flexmotor drin hat.

Ein paar % Ethanol werden auch hier heute schon dem Benzin beigemischt.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 10:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hier hatten wir das Thema auch schon mal:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=945&highlight=bioethanol
Vielleicht hilft es ja weiter.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 17:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Ohne die entsprechende Technik (Sonde, Steuerung) würde ich
das nicht fahren, könnte nem normalen Benzinmotor schaden.

In Südamerika gibt es kaum noch ein Auto, was nicht den
Flexmotor drin hat.

Ein paar % Ethanol werden auch hier heute schon dem Benzin beigemischt.

Gruß
andreas


Welche Technik???
Was ist denn bei der Verbrennung anders als bei Benzin?? ausser dem Energiegehalt.. und der geringfügig kühleren Verbrennungstemperatur???

Welche Sonde braucht man denn dafür?
Ich war immer der Meinung dass ein herkömmlicher Benziner eben mit weniger Leistung fährt weil die Zündzeitpunktverstellung nicht weiter verstellbar ist... bzw. von der Software nicht weiter verstellt wird...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 17:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte mir mal nen angebot machen lassen, den TJ auf ethanol umzurüsten. sollte was um 1400 ocken kosten und ich hätte ne eigene tanke mir hinstellen müssen, weils hier nix gibt rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 19:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1400 Öcken für die Fähigkeit so viel Sprit einzuspritzen wie der Motor braucht... anhand des LAmbda Wertes... Hau mich, ich bin der Frühling
1400 Öcken für einen erweiterten Zündwinkel... den jedes elektronische Steuergerät sowieso selbst errechnet ... und nur nicht weiter einstellen will... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Beim Chiptuning wird nichts anderes gemacht... und recht wirksames Chiptuning für Benziner ist ab 350€ zu haben...
Vielleicht sollte man mal nen rennomierten Chiptuner fragen wie es denn mit für Ethanol optimierten Kennfeldern aussieht...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6610 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2007 19:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab nachricht von einem jeep mitarbeiter aus CA bekommen.
es gibt in USA gegen 600$ aufpreis auch eine ethanol version. dre kann sogar E100 tanken.
nachrüsten kostet ca. 450$ an teilen und betrifft:
benzinpumpe, schläuche, einspritzung, dichtungen und einiges mehr.
das motorsteuergerät ab BJ 2004 kann mit E100 schon umgehen.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 20:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich schon realistischer an...

Würd mich freuen wenns das auch für den Nissan Terrano 2,4i 12V gibt...
Abgesehen von der E85 oder E100 Tanke hier in der Nähe...

Andererseits kann man ja ohne Probleme die Dichtungen und auch die Pumpe selbst austauschen... bei den Einspritzdüsen muss man halt welche finden die das auch aushalten...
Ich glaub da aber nicht so sehr dass die Düsen auf einmal den Geist aufgeben...

Ist ja bei PÖL genauso... viel Panik um nix...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 11:15:34    Titel: e85 im G
 Antworten mit Zitat  

Hallo haben meinen G320 umgerüstet mit einem Steuergerät von Abesco USA läuft ohne Probleme 10% mehr Leistung 15% , mehrverbrauch.
Jörg

www.g-raid.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen