Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kilma-Kompressor Classic Range


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


...und hat diesen Thread vor 6637 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 08:45:20    Titel: Kilma-Kompressor Classic Range
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
bei meinem Classic range (EFI 1992) ist die Leistung der Klima-Anlage ziemlich lau. Der Klimakompressor rattert auch ziemlich laut. Deswegen tippe ich mal auf einen Lagerschaden. Kann man das (selber) reparieren oder muss da der Spezialist mit Austausch ran. Das Kühlmittel ist schon umgerüstet. In der E-Bucht sind immer wieder entsprechende Kompressoren im Angebot, kann ich das selber tauschen? Ich nehme mal an, daß da muss wegen dem Kühlmittel der Fachmann ran. Kann mir jemand sagen, welche anderen Kompressoren evtl. noch passen könnten?

Schöne Grüße

Thomas

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 09:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich denke hängt von deinen handwerklichen Begabung ab. Aber ein normalbegabter, logisch vorgehender Mensch sollte auf jeden Fall den kompletten Kompressor austauschen können, nach dem ein Fachbetrieb das System entleert hat. Oder als Schamane tanzen was das Zeug hält O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 09:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welchen hast Du drinnen?

Einen SANDEN 710 hab ich abzugeben - sehr guter Zustand.

Wechseln ist kein Problem; kann Dir eine Anleitung kopieren, worin beschrieben wird wie man aus einem Stück Draht einen Füllstandsstab bastelt und damit die richtig Befüllung erledigen kann.


Bei Interesse PN!

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


...und hat diesen Thread vor 6637 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 10:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Welchen hast Du drinnen?

Einen SANDEN 710 hab ich abzugeben - sehr guter Zustand.

Wechseln ist kein Problem; kann Dir eine Anleitung kopieren, worin beschrieben wird wie man aus einem Stück Draht einen Füllstandsstab bastelt und damit die richtig Befüllung erledigen kann.


Bei Interesse PN!

Winke Winke Winke Winke Winke Winke


Oh, klasse!

Beim Ausbau wird ja das Kühlmittel/Gas frei. Das ollte wohl ein Facbtrieb machen oder? Weil das ist nicht ganz ungiftig, oder? Ich schau heute mal nach was für einer es ist. Ich meine es ist ein Sanden. Da sind wohl ausländige Zeichen (japanisch?) drauf. Ich stelle dann mal ein Foto rein

Danke

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 10:37:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Kühlmittel ist flüssisch und wird einfach wie Motoröl befüllt - sehe nicht wo das Problem sein sollte !? Grins
Nach oben
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 10:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Das Kühlmittel ist flüssisch und wird einfach wie Motoröl befüllt - sehe nicht wo das Problem sein sollte !? Grins

warum wir dann so ein Bohei gemacht??? hey der Tipp ist gut YES

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 11:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@8 Flüssiges Kühlmittel und wird einfach wie Motoröl befüllt???
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 11:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
@8 Flüssiges Kühlmittel und wird einfach wie Motoröl befüllt???


Ich kannte bisher auch nur gasförmiges Kühlmittel Unsicher

Aber evtl ist das bei Landrover anders.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 11:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss zugeben, dass ich das selber nocht nicht gemacht habe.

Also bevor ich jetzt Blödsinn erzähle, werde ich heut abend erstmal ins WHB schauen, oder vielleicht kann das einer von Euch tun? Bei mir brennt die Luft! traurig traurig traurig

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 18:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kältemittel ist flüssig solange es unter Druck steht. Im Ruhezustand dürften das um die 5bar sein. Ähnlich wie Propangas.
Durch die Umwandlung der Aggregatzustände von flüssig nach gasförmig entsteht Kälte, andersherum von gasförmig nach flüssig entsteht Wärme. Letztere wir an den Kühler abgegeben. (oder an der Rückwand des Kühlschranks)
Ausserdem gehts beim Befüllen der Kälteanlage nicht nur um das reine Befüllen mit Kältemittel, sonder es werden noch zB Öl und Tracer zugegeben (Tracer markiert Undichtigkeiten mit einem Farbstoff). Ausserdem wird eine automatische Dichtigkeitsprüfung vorgenommen, und durch Evakuierung wird Restluft sowie Feuchtigkeit entzogen.
Also -> Werkstatt!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen