Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 413 |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:18:40 Titel: Hilfe deim Defender Kauf??? |
|
|
Hallo alle zusammen.
Ich brauche ganz dringend HILFE deim Auto kauf
Ich wollte mir meinen ersten Landrover Defender TD5 oder 300TDI Kaufen
Da ich entlich ein goßes spielzeug haben will.
Daher wollte ich mich mal nach den schwachstellen des Defender erkundigen.
Oder zumindesten mal fragen wo man hin fassen beziehungs weise ihn schauen sollte, um nicht auf die Nase zufallen.
Danke schon mal im voraus. | _________________ Tiefer kann jeder ;-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:21:27 Titel: |
|
|
hallo thomas, puh - das wird schwer wenn nicht unmöglich. Standardaussage gefällig? wenn du die idee des defenders magst kannst du auch über seine "schwächen" hinwegsehen und sie als unzulänglichkeiten eines ganz besonderen autos verbuchen. wenn du maßstäbe anlegst die du auch an die vielen SUV´s anlegen würdest wirst du mit dem defender nicht wirklich glücklich. planst du einen neuen oder einen gebrauchten zu kaufen? was willst du im falle eines gebrauchten denn investieren? 110er oder 90er? für welchen einsatz: straße und ab und zu green-laning oder straße und regelmäßig gelände oder ernsthaft gelände in richtung trophy oder ähnliches?
ein defender hat die eigenart nie "fertig" zu sein, weder ab werk noch wenn er in deinem besitz ist. sei es dass die anforderungen deinerseits sich verändern, sei es dass du durch andere auf mehr oder weniger sinnvolle ideen gebracht wirst, sei es dass deine freundin das auto unbequem findet...der defender trägt nicht umsonst den offiziellen claim "von bastlern für bastler" - er zahlt diese zusätzliche aufmerksamkeit aber durch seine einmaligkeit im charakter zurück - umgekehrt aber auch, das heißt fehlende pflege und "liebe" rächt sich ebenso - mehr als bei vielen anderen automarken.
aber jetzt schreib vielleicht mal ein wenig konkretes über deine pläne, bevor ich hier romane schreibe die dich garnicht interessieren | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:31:00 Titel: |
|
|
ich jetzt wieder - Schwächen des des Defenders ? - der Defender oder Land Rover ist eine einzige SCHWÄCHE !
Spaß beiseite - Die Gattung Land Rover ist in meien Augen Genial. Egal welches Modell. Und wenn du über einen gewisse finanzielle Ausstattung und nicht über 2 "linke" Hände verfügst - dann nim ihn.
Hätte ich seinerzeit einen Land Rover (wie auch immer) zu den gleichen Konditionen wie meinen Chero bekommen, wäre die Wahl auf einen "L" gefallen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 413 |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:34:09 Titel: |
|
|
Allso ich wollte einen Gebrauchten haben und 14000€ ausgeben.
Und SUV maß stabe brauch ich nicht ich komme nämlich aus den Suzuki SJ413 Lager
Und ich wollet jetzt einen richtigen wagen haben, der mir meinen suzuki aus den dreck ziehen kann wenn der mal nicht weiter kommt.
Deshalb wollte ich mal fragen obe es sachen gibt die man besonders beachten sollte. Oder die besonders aufwendig zu Repariren sind. | _________________ Tiefer kann jeder ;-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:50:44 Titel: |
|
|
110er SW St oder 90er oder egal?
grundsätzlich ist der defender ein baukasten, d.h. das meiste wirst du selbst machen können, wenn du schon schraubst (unterstelle ich beim SJ413 lager einfach mal). insofern ist aufwändig schnell ne geldsache in sachen ersatzteilpreise. kritisch ist bei älteren und vor allem ungepflegten modellen der potentielle rostanfall im bereich der hecktraverse, läßt sich durch ersatz machen, ist aber arbeitsaufwändig. die hecktür ist ein sensibelchen in sachen rostanfall, wie überhaupt alle türen ohne türverkleidung angesehen werden sollten. motor auf zylinderkopf dichtungsschaden überprüfen - bei älteren motoren auch checken ob zahnriemen schon mal gewechselt und wenn nach schaden oder vorbeugend. bremsscheibenwechsel wann zuletzt oder überhaupt? die pflege eines defenders erkennst du an vielen stellen an dem vorhandensein oder eben nicht von kontaktkorrosionsschäden z.b. im bereich der bodenbleche im fußraum. dachdichtigkeit checken, sind wasserflecke am himmel zu sehen? spritzwand auf rostbefall kritisch prüfen, sowohl rund um die lüftungsklappen als auch im bereich fensterscharniere, fußraum, motorraum... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:57:11 Titel: |
|
|
Defender TDi:
-Ölverluste überall
-gerissene Zahnriemen ( auf Wechselintervall achten)
-ausgeschlagene Spur-Lenkstangen
-Defekte Steckachsen/Homokineten/Kardanwellen
-Verteilergetriebe (Schaltbarkeit)
-Schaltgetriebe (Schäden durch falsches Öl)
-Geländeschäden durch unsachgemässe Bedienung
TD% zusätzlich
-Steuergerät
-Ölpumpe kann sich bei 100TKm lockern und dadurch Motorschaden
-Motorschäden durch unsachgemässes Chiptuning
Gelände- und Bedienungsschäden wie bei allen anderen Geländewagen auch. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 26.06.2007 19:09:11 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | - er zahlt diese zusätzliche aufmerksamkeit aber durch seine einmaligkeit im charakter zurück - umgekehrt aber auch, das heißt fehlende pflege und "liebe" rächt sich ebenso - mehr als bei vielen anderen automarken.
|
Besser kann man es nicht ausdrücken!
Der Defender ist ein Auto für Individualisten. Entweder du liebst ihn dermaßen inbrünstig, dass du über sämtliche Problemzonen hinwegsiehst, oder du lässt es lieber bleiben.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 26.06.2007 19:14:23 Titel: |
|
|
ps: zooro: kannst du nicht deine sig verkleinern? die ist einbisschen arg gross.... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 19:21:20 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Defender TDi:
-Ölverluste überall
-gerissene Zahnriemen ( auf Wechselintervall achten)
-ausgeschlagene Spur-Lenkstangen
-Defekte Steckachsen/Homokineten/Kardanwellen
-Verteilergetriebe (Schaltbarkeit)
-Schaltgetriebe (Schäden durch falsches Öl)
-Geländeschäden durch unsachgemässe Bedienung
TD% zusätzlich
-Steuergerät
-Ölpumpe kann sich bei 100TKm lockern und dadurch Motorschaden
-Motorschäden durch unsachgemässes Chiptuning
Gelände- und Bedienungsschäden wie bei allen anderen Geländewagen auch. |
stimmt die Legende also doch nicht - ein Defender ist von jedem Dorfschmied der Welt zu richten, sind also doch in der "realen" Autowelt angekommen.
Muß dazu sagen - habe generell keine Angst vor irgendwelchen Autos - bin aber dem Nymbos Defender offenbar etwas erlegen (zu Recht !).
Faszinierend ist seine Form und das damit mögliche Raumangebot und insgesammt überhaupt.......
Vielleicht kommt ja mal was über den Weg gelaufen ..... | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 19:56:41 Titel: |
|
|
Hier mal meine, mit Sicherheit übertriebene, idealistische Sicht der Dinge:
-Ich habe einige Ecken der Welt gesehen .......
-ich hab so ziemlich alle Gesellschaftsschichten durch; von ganz unten bis ganz oben .........
-ich habe in den letzten 10 Jahren eine 3-stellige Zahl an unterschiedlichen Fahrzeugen bewegt .........
-ich habe eine vielzahl impossanter Frauen kennen gelernt ...........
......... und nach all dem; nichts, niemand und nirgends hat mich je glücklicher gemacht als ein Land Rover!
Wann immer ich mich hinter das Steuer eines LR setze und das Wasser im Fussraume sehe.... ja, dann weiss ich, ich bin zu Hause !!!
Was ich sagen will ...... nicht fragen! FAHREN !!! und wenn es gefällt, bist Du ein LR Typ; wenn nicht dann bist Du es eben nicht !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 26.06.2007 20:01:03 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: |
-Ich habe einige Ecken der Welt gesehen .......
-ich hab so ziemlich alle Gesellschaftsschichten durch; von ganz unten bis ganz oben .........
-ich habe in den letzten 10 Jahren eine 3-stellige Zahl an unterschiedlichen Fahrzeugen bewegt .........
-ich habe eine vielzahl impossanter Frauen kennen gelernt ...........
......... und nach all dem; nichts, niemand und nirgends hat mich je glücklicher gemacht als ein Land Rover!
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.06.2007 20:11:26 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Hier mal meine, mit Sicherheit übertriebene, idealistische Sicht der Dinge:
-Ich habe einige Ecken der Welt gesehen .......
-ich hab so ziemlich alle Gesellschaftsschichten durch; von ganz unten bis ganz oben .........
-ich habe in den letzten 10 Jahren eine 3-stellige Zahl an unterschiedlichen Fahrzeugen bewegt .........
-ich habe eine vielzahl impossanter Frauen kennen gelernt ...........
......... und nach all dem; nichts, niemand und nirgends hat mich je glücklicher gemacht als ein Land Rover!
Wann immer ich mich hinter das Steuer eines LR setze und das Wasser im Fussraume sehe.... ja, dann weiss ich, ich bin zu Hause !!!
Was ich sagen will ...... nicht fragen! FAHREN !!! und wenn es gefällt, bist Du ein LR Typ; wenn nicht dann bist Du es eben nicht !  |
Genau so isses !!!
und den ich mal im Auge hatte - ist mir vehemennt abgeraten worden - die Alternative steht dem LR nicht unbedinngt nach - nur im Platzangebot
Wesentlich ist was man eigentlich will - und danach kann man sene Fahrzeugwahl richten. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 27.06.2007 02:14:17 Titel: |
|
|
Muß meinen wegen finanziellen Schwierigkeiten verkaufen....aber ich glaube ich werde nicht ruhen bis ich wieder einen habe und wenn es ne alte TDI möhre ist.
Defenderfahren aufzuhören ist schwieriger als das rauchen abzugewöhnen...und das habe ich noch nicht gepackt  | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
| |
|
Verfasst am: 27.06.2007 03:15:23 Titel: |
|
|
Jetzt spiele ich mal AMS und mache den hinkenden Vergleich...
Habe das Vergnügen ab und an Opel Zaphira 2.2 Benziner zu fahren.
Hmmm erste lange Strecke ich dachte na wenigstens kannst du hier mal die Beine gerade machen....Irrglaube geht im Defender un Zaphira nicht.
Raumgefühl: Irgendwie fühle ich mich im Zaphira eingeengt, obwohl mehr Platz zu den Türen...aber nicht wirklich viel.
Klimaanlage am Zaphi ist schon nach 46ooo KM platt und ohne geht man in diesem Treibhaus kaputt, trotz SSD. Im Defender habe ich meine Lüftungsklappen und immer recht angenehmes Klima.
Lärm: Ok der Defender ist lauter aberim Zaphi das leise Brummen des Motors ist einschläfernd. Wenn es wenigstens ein leiser Sound wäre...aber nix da langweiliges brummen.
Am Steuer des Opels sitzt man ganz artig und gewohnheitsmäßig geht beim entgegnkommen eines Defis die Hand hoch...aber kein Gruß zurück....man ist ein anonymes Nümmerchen auf der Bahn.
Kupplung Gas und Bremse gehen so leicht daß man garkein Gefühl hat.
Wo endet das Auto vorne?? Beim Defi gibt es gute Übersicht....beim Zaphira kann man nur schätzen.
Kofferraum?? Beim fahren mit vier Peersonen ist Schluß mit Lustig.....auch hier hat der Defender die Nase weit vorne.
Aber ein gutes hat der Opel...einen klasse Wendekreis...beim Defender 110 ein Grauen.
Drängler, die dicht auffahren wissen oft nicht daß man die Lichthupe dann garnicht mehr sieht
Aber was ist das alles gegen das Gefühl Defender zu fahren.
Ein Auto, von blutigen Inselaffenhänden zusammengepoppt, in feiner unpräziser Handarbeit, bei genauem Hinsehen ist jeder Defender ein Unikat.
Nochwas zum Thema Sicherheit.
Neulich auf der BAB plötzlich Unwetter stoisch zieht der Defender weiter mit 110-120 seine Bahn...kein Aufschwimmen nix, tja der Zaphira mußte langsamer werden trotz aller Helferlein.
Oder kauft mal einen Satz Bremsbeläge für einen Zaphira oder einen Defender....welche sind wohl günstiger.
gurkst du noch, oder fährst du schon?? Defender
Nochwas zum Spritverbrauch und Preis getestet bei gleicher Fahrweise (110-120KM/h) und Zaphira teilweise im Windschatten des Defender auf 560KM
7,5 X 1.40€ = 10,50€ pro 100 KM Opel
9 X 1,12€ = 10,08€ pro 100 KM Defender | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 413 |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:11:42 Titel: |
|
|
Hallo nóch mal
Also die tips sind ja sehr gut. Aber mir ist da noch was ein gefallen, sind die EX-Arme Defender empfelens wert?
Und wie fahrt so ein risen Auto mit nur 68 PS?? | _________________ Tiefer kann jeder ;-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|