Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.06.2007 15:33:13 Titel: |
|
|
ich sage ja nicht das es nicht funktioniert versuche nur ein wenig zu erklären
mal ein kleines rechenbeispiel
Kabellänge von der Batterie bis zum Relaiskasten 250cm, Querschnitt 50qmm, angenommener Strom 350A
das ergibt einen Spannungsabfall von 0.62999V und sind bei einem Strom von 350A satte 220W Verlust oder einfach Wärme.
Jetzt sind 220W an der Lötkolbenspitze beeindruckend aber auf 2,5m Käbellänge nicht zu merken | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.06.2007 19:42:43 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Lot wird bei ca. 250° flüssig.
Die Ummantelung der Kabel, die ich genommen hab (H01N2) sind bis 250° Leitungstemperatur zugelassen, also dürften da noch Reserven sein.
Mir hats der Windenverkäufer geraten: erst quetschen und dann verzinnen. Wenn es nur mit Löten hält, ist ja gut. Behalt es aber unter Beobachtung, bitte... |
jau,mache ich, kannst ja auf der mad auch mal danach schauen  | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 22.06.2007 11:30:14 Titel: |
|
|
Hi Eljot,
frag den hier. Ist relativ günstig und hat Ahnung - denn bei soviel Strom hört der Spaß auf. Die Karre ist zu teuer, als daß man sie abfackeln sollte.
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 01.07.2007 14:50:19 Titel: |
|
|
sodalla, nach einem schweisstreibenden wochenende is die nun endlich auch komplett einsatzbereit!!
kann nur sagen dass 70mm² a hundsviecherei sind zum verlegen!!
aber jetzt is alles schön brav verlegt und die hat sich beim ersten knopfdruck auch gleich in die richtige richtung gedreht!!
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|