Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Info / Unfall Camp4Fun
Schlimmer Unfall im Camp4Fun / Drees

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 22:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war das ne fremdveranstaltung? oder vom betreiber des c4f?
beimletzteren machzen sie ihm bei bewiesener grober fahrlässigkeit den laden dicht zzgl. min. ner bewährungsstrafe weghen fahrlässiger tötung.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 22:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Rooki hat folgendes geschrieben:
................ich finde es alleine schon zum kotz.... wenn man 20-25 leute auf der Ladefläche eines Lkw durch ein gelände bugsiert.

Winke Winke Rooki


Das ist grundsätzlich kein Problem, und unter bestimmten Bedingungen auch zulässig.


in afrika fahren die ja auch mit 50 man auf den busdächern mit oder in indien dicht gedrängelt auf den zügen.

aber hier in D mit seinen ganzen regelungen/gesetzen/bestimmungen ist das m.e. ein no-go.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.07.2007 22:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht schon Ja

§ 21 StVO Personenbeförderung
Auf der Ladefläche von Lastkraftwagen dürfen nur bis zu 8 Personen mitgenommen werden, wenn sie die Ladung begleiten müssen, auf der Ladefläche zu arbeiten haben oder wenn sie mit dem für ihren Arbeitgeber eingesetzten Fahrzeug zu oder von ihrer Arbeitsstelle befördert werden.


Auch bei der Bundeswehr ist es durchaus üblich und auch legal Personen auf der
Ladefläche zu transportieren. Ist der Fahrer im Besitz eines Personenbeförderungsscheines
(FS-Klasse D) dürfen auch mehr als 8 Personen dort mitfahren.
Ausreichende Sitzgelegenheiten und Sicherheitsgurte vorausgesetzt.

Hat aber mit diesem Vorfall nichts zu tun und daher irrelevant.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einige werden ihre Lehren daraus ziehen und es wird ne Weile gut gehen und dann war es das auch wieder.

Habt ihr eigntlich schonmal jemanden in nem Fahrgelaende angesprochen, der hinten auf der Ladeflaeche seiner Suze oder Toyo oder was auch immer, Leute mitnimmt und wie nen bekloppter durchs Gelaende faehrt, und ihm gesagt er handle grob fahrlaessig und solle es sein lassen?

Das kann man naemlich vergessen. Da lernt man nur neue, ausgefallene, Worte in den unterscheidlichsten Sprachen kennen.

Wenn es Erwachsene machen, sollen sie nur, sind schliesschlich alt und meist daemlich genug. Bei Kindern hoert der Spass auf, aber auch da wird man meist nur sehr doof angemacht.

Es weiss ja eh immer jeder alles besser, also was soll ich dann noch sagen? Zumal ich ja jetzt auch seit der SK weiss das ich von Offroaden und Fahren im Gelaende so gar keine Ahnung habe...und das nachdem ich in Afrika auf Laterit und Schotterstrassen Autofahren gelernt habe und mehr als mein halbes Leben in Laendern ohne Asphaltstrassen verbracht habe....

Ich hoffe das die Fahrerin mit all dem irgendwie klar kommen wird und das der Instruktor, als direkt verantwortlicher, seine gerechte Strafe erhaelt und das nun nicht wieder alle, pauschal, verteufelt werden!

Um so etwas in Zukunft zu vermeiden oder das Risiko zu senken, sollte man vielleicht mal, im Rahmen der grossen Offroad Foren ueberlegen ob es nicht Sinn macht auf den Fahrgelaenden eine Unterweisung zur Pflicht zu machen. Diese sollte einmal jaehrlich erfolgen, anhand von Bildern und Fallstudien zeigen was passieren kann und wie man sich verhalten sollte und mit einem kurzen Fragebogen beendet werden.
Nach der Teilnahme bekommt man einen personenbezogenen Beleg und vielleicht einen Sticker der es einem erst ermoeglicht innerhalb eines Fahrgelaendes ein Fahrzeug zu bewegen (egal welches).
Man koennte sowas bestimmt fuer max. 10 Euro pro Person anbieten und geht dann geschlossen, als Offroad-Szene, in die richtige Richtung.
Aufbauend hierauf kann und sollte man weitere, guenstige, Grundlagenkurse anbieten um zum Beispiel das Bergen und Winchen (wer benutzt denn hier in Deutschland die in anderen Laendern vorgeschriebenen 'Decken' auf den Windenseilen beim Winchen?) und die damit verbundenen Gefahren der breiten Masse der Offroader naeher zu bringen.
Besonders wichtig waere auch die Verpflichtung regelmaessig einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen, da besonders auf Offroad-Gelaenden und bei den immer zahlreicher werdenden Trophies und Rallyes diese Erfahrungen lebenswichtig sein koennen!

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kina
Princesse Bosselure
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr sehr schlimm was da passiert ist. Meine Anteilnahme gilt den Angehörigen der Verstorbenen und meine Genesungswünsche den Verletzten.
Selbst mir als Laien drängt sich auf, dass da jemand unüberlegt und nicht vorausschauend gehandelt hat und die Gesamtsituation wohl nicht beurteilen konnte oder wollte.

Wir waren am Sonntag mit 7 Autos im Mammutpark zum üben. Da es in den letzten Tagen viel geregnet hatte gab es einige Passagen mit ziemlich viel Wasser und es war zum Teil auch sehr rutschig. Prinzbeule und Terrier haben die Einweisung gemacht und wir haben oftmals von vorn oder hinten gesichert, auch da, wo es vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen wäre. Andere haben uns dafür zum Teil auch belächelt, aber so haben wir zumindest das Risiko minimiert.

_________________
www.prinzbeule.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:34:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist es schlimm wenn man sich von anderen belaecheln laesst, dafuer aber selber ein gutes Gefuehl hat? Nee, bestimmt nicht. Lieber etwas vorsichtiger und in Ruhe ueberlegen als danach lamentieren oder trauern.
Grade auf einer nur gering abschuessigen aber dafuer nassen Wiese kann man schneller umfallen als man denkt.

Beule macht ja auch solche Kurse, oder? Wichtig sind, nicht nur fuer Laien, die Grundlagen um sich sicher im Gelaende zu bewegen und auch im Falle des Falles richtig helfen zu koennen.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Zumal ich ja jetzt auch seit der SK weiss das ich von Offroaden und Fahren im Gelaende so gar keine Ahnung habe...Cheers, Oily
????

was´n das für nen statement - verstehe ich irgendwie nicht - schon garnicht in dem zusammenhang...

grundsätzlich gilt doch dass jeder dafür zu sorgen hat nicht in situationen zu kommen in denen er dritte gefährdet - das war hier sowohl bei der fahrerin, als auch beimm instruktor der fall. wenn ich schon menschen auf der ladefläche transportiere, was ich hier schon mal grundsätzlich für zu gefährlich halte, dann lasse ich niemanden als dafür ausgebildete menschen ans steuer...aber ich setze mich dann auch nicht ans steuer, auch wenn es noch so verlockend sein mag - insofern trifft die fahrerin eine ebenso große schuld wie den instruktor...
was wiederum jemand als fahrer seines eigenen fahrzeugs mit sich und seinem fahrzeug macht ist mir solange egal, wie er nicht dritte in mitleidenschaft zieht. da liegt die verantwortung jedes veranstalters, zuschauer aus den fahrwegen fernzuhalten...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Egal ist es nicht....man sollte eigentlich gemeinsam darauf achten das es alles sicher ablaeuft. Der Veranstalter kann ja auch nicht immer ueberall sein.

Es sollte ein sicheres Miteinander sein und kein Gegeneinander.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kina
Princesse Bosselure
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert
Erstens gehört sowas wohl überhaupt nicht in diesen Fred und zweitens ist das Deine Sicht der Dinge. Andere Personen sehen das vielleicht etwas anders. Wenn Du ein Problem mit Detlef hast, dann klär das doch mit ihm per PN oder Email.

edit:war jemand schneller als ich

_________________
www.prinzbeule.com


Zuletzt bearbeitet von kina am 02.07.2007 18:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was denn? Ich wuesste auch nicht welches Problem ich haben sollte Obskur

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kina
Princesse Bosselure
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 18:57:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bezog sich auf Dein vorhergehendes Posting, das jetzt weg ist

_________________
www.prinzbeule.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 19:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun ja,

ich darf doch hoffentlich noch eine eigene Sich der Dinge haben, oder? Und ich weiss auch das es nicht nur meine Sicht war, sondern ein paar Sachen sind mir so gar nicht aufgefallen. Aber auch dies ist eigentlich egal.

Ich habe kein Problem mit Detlef und wenn dann wuerd ich das persoenlich mit ihm besprechen. Wenn ich ein Problem haette wuerd ich wohl auch kaum auf seine Offroad-Kurse hinweisen, oder?

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kina
Princesse Bosselure
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 19:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Detlef gibt keine Offroadkurse und dieser Fred hat einen ziemlich traurigen Anlass, so dass ich denke, dass man hier auch nicht über persönliche Dinge diskutieren sollte, die hier nicht hingehören.

_________________
www.prinzbeule.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 19:08:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Traurig, was da passiert ist. Aber jetzt nach Was-weiß-ich-für-neue-Sicherheitskursen zu rufen halte ich für arg übertriebenen Aktionismus. Es würde reichen neben den bereits bestehenden Vorschriften auch weiterhin das Hirn einzuschalten, anstatt sich durch neue Zertifikate in trügerische Sicherheit schaukeln zu lassen. Dieser Unfall ist besonders tragisch ausgegangen- aber wenn keine Menschen hinten auf dem LKW gesessen hätten wäre es ein Umfall(er), wie er ständig auf viele Fahrgeländen passiert- sogar versierten Fahrern.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 19:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
. Es würde reichen neben den bereits bestehenden Vorschriften auch weiterhin das Hirn einzuschalten,


Das ist das Hauptproblem auf den meisten Veranstaltungen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen