Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bio Ethanol E85
Mal ne neue Alternative zu Benzin...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.06.2007 19:08:03    Titel: Bio Ethanol E85
 Antworten mit Zitat  

Funktioniert das bei uns???

In der Betriebsanleitung steht das bis 15% Ethanol zulässig ist!

Geht auch mehr oder macht da der Motor dann probleme irgendwo????

Ich fänd das extrem sexy ohne jeden umbau das günstige Ethanolgemisch zu fahren. YES YES YES YES YES
Nach oben
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 29.06.2007 19:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

E85 besteht zu 85% aus Ethanol - d.h. du musst auf jeden Fall, falls du E 85 irgendwo bekommst, weiter mit Benzin mischen - wenn nur 15 % Ethanol verträglich sind.
Normalerweise gibts bei E85 einen spürbaren Leistungsverlust - bei E15 (!) dürfte der nicht so dramatisch sein :)

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 29.06.2007 19:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14631

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Link ist gut, er sagt mir aber nicht ob nun die Kraftstoffanlage des ZJ das Ethanol auch verträgt ohne zu erweichen.

Irgendjemand sollte das doch wissen. denk ich, bin halt selber noch nicht so lange JEEP Besitzer.
Nach oben
Laika2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich fahre meinen 93 er XJ HO seit März diesen Jahres ausschließlich 50/50 Benzin/Crop 85 und keine Nachteile.
Vorteil ein wenig mehr Leistung und mehr Kies in der Tasche. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 18:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laika2000 hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich fahre meinen 93 er XJ HO seit März diesen Jahres ausschließlich 50/50 Benzin/Crop 85 und keine Nachteile.
Vorteil ein wenig mehr Leistung und mehr Kies in der Tasche. Smile


und dein Ergebnis widerspricht den in den diversen Foren geäuserten Bedenken. Mehr Leistung - man spricht immer von weniger Leistung und mehr Verbrauch.

Keine Ahnung - habe es selber noch nicht probiert weil nächste E-Tankstelle ein Stückl weit weg ist.

Mir ist auch nicht klar inwieweit Kraftstoffleitungen, Pumpe, Düsen von dem Zeug negativ beeinflußt werden könnten - wieder keine Ahnung.

Aaaber, Gerüchte in der Richtung "um Gottes Willen - du machst dir die Maschine kaputt" , von wem auch immer ausgestreut, verhelfen zumindest der Zubehörindustrie zu neuen Umsätzen indem man Umrüstsätze anbietet die recht teuer sind - aber (noch) keiner weiß ob das nötig ist oder nicht.

Hatte noch keine Zeit mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen aber werde halt nächste Woche mal mit 50/50 eine Tankfüllung durchjagen und dann auf 100% von dem Zeugs gehen.

Habe schon ganz andere "Gemische" gefahren (früher - im anderen Leben) - ergo nicht zimperlich sein - Versuch macht kluch!

und man sollte berücksichtigen, die XJ, ZJ Motoren stammen aus einer Zeit wo es eigentlich reichte was zündwilliges zu zu führen, einen Zündfunken dazu und schon dreht das Ding irgendwie

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laika2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.07.2007 00:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

das mit dem 100% Ethanol würde ich mal schön sein lassen, denn dann hast du ein Problem.
Der Motor wird dann wohl nicht mehr anspringen, denn du müsstest den Zündzeitpunkt dann versetzen.
Ich habe es mit 50/50 probiert und das funktioniert problemlos.
Der Verbrauch liegt bei ca. 18 Liter und viel niedriger kann der vorher auch nicht gewesen sein.
Habe ein 4,5 Zoll FW drin und 31 MT´s drauf, nur so zum Verständnis.
Wo er Stock war ca. 13,5 Liter Super.
Der etwaige Mehrverbrauch rechnet sich dennoch da man nun Normalbenzin zur Zeit 133,9 Cent und Crop 85 zur Zeit 93,9Cent fifty/fifty vermischt, ergibt einen Literpreis von 113,9 Cent.
Macht bei einem Verbrauch von 18 Litern = 20,5 Euro, gegenüber 18 Liter Super = 24,46 Euro.
Also selbst wenn er 1-3 Liter mehr verbraucht rechnet es sich.
Ach ja und ich hatte den Eindruck das der Motor ruhiger läuft und gefühlsmäßig mehr Leistung hat, aber das kann natürlich täuschen, rein subjektiv.


Gruß Ingo

_________________
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge!

Make my day!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laika2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.07.2007 00:52:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss noch etwas dazu loswerden.
Ein Bekannter fährt es in seinem XJ 4.0 ebenfalls 50/50 und hat keine Probleme.
Seine Frau fährt einen Samurai der verträgt es in der Konzentration nicht und muss einen niedrigeren Anteil Crop 85 fahren da die Suzi dann kein Standgas mehr hält.
Da hilft nur eins langsam rann tasten und probieren.
Mein Vater fährt es in seinem BMW 318 ti mit ca. 70/30 Benzin/Crop 85 und ebenfalls alles okay.
Man sollte aber auch daran denken das man ja auch einen ganz hübschen Anteil CO2 Neutral fährt. Smile


Gruß Ingo

_________________
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge!

Make my day!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 15:16:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozy hat Gestern getankt... E 85 Der Jeep hält...
YES Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2007 08:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo ich hab jetzt 2 Tanks voll E85 durchgeblasen.
Beim ersten waren noch etwa 20 Liter Benzin im Tank, der 2 war praktisch pur.

Starten am morgen war jeweils ein bisschen problematisch, es brauchte ein bisschen orgeln bis er lief, danach war das starten jeweils kein problem, lief an wie mit Benzin.

NUR - ich kam beim Verbrauch auf 22 Liter mit E85, beim SuperPlus sind es max. 17 Liter auf gleicher Strecke.Hau mich, ich bin der Frühling

Nun machen wir mal die Rechnung, ein Liter SP kostet 175 Rp., ein Liter E85 kostet 145 Rp. - ES RECHNET SICH NICHT!!Nee, oder?

Der ZJ würde wohl problemlos damit fahren aber was bringt es mir ausser Startprobleme und ein besseres Umweltgewissen? Nichts, der Geldbeutel wird noch leerer als vorher.


Projekt E85 ist für mich abgeschlossen.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.07.2007 09:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du sparen willst, denke über LPG nach. Bewährt, günstig, läuft...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2007 17:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns ist LPG (du meinst Flüssiggas?) aber auch zu teuer.


Nein, grundsätzlich stört mich der Verbrauch vom ZJ eigentlich nicht, es war mehr ein Experiment ob man auch mit grünem Treibstoff fahren kann.
Das würde den Ökostänkerern jeglichen Wind aus den Segeln nehmen die immer gegen unsere Autos wettern.

Aber eben, nichts gewesen ausser Spesen.......
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 08.07.2007 17:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LPG Anlagen kriegst du in der Schweiz nachträglich fast nicht zugelassen

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Laika2000
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.07.2007 23:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja,
bei den deutschen Spritpreisen von ca. 1,45 Euro für Super Plus und 0,94 Euro für E85 rechnet es sich schon mit ca. 4 Euro auf 100 km pro E85 bei deinen Verbräuchen.

Gruß Ingo

_________________
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge!

Make my day!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2007 23:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ZJ läuft bis 50/50 problemlos und sorgenfrei. Von Leistungssorgen kann ich nicht berichten.

Der Tip mit dem LPG ist ja nicht schlecht, aber z.B. in Skandinavien bist Du mit E 50 besser dran. DK baut grad heftig Gastankstellen
ab und da wo man es bekommt ist man mit Benzin billiger. In Schweden ist das Netz so grobmschig, dass man kaum LPG bekommt.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen