Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
PATROL FAHRER/ IN GESUCHT: 25.3.- 16.4. TUNESIEN
Erfahrenes Team sucht PATROLFAHRER/ IN

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 28.06.2007 19:32:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessanter Bildbericht! Respekt Bitte weitermachen! YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 28.06.2007 20:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Interessanter Bildbericht! Respekt Bitte weitermachen! YES


..dem kann ich mich nur anschliesen!! Respekt YES

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 28.06.2007 20:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geduld Smile , weiß nicht ob ich Heute dazu komme aber in den nächsten Tagen bestimmt , sind ja noch eine ganze Haufen Bilder die online gehen wollen Smile
Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 01.07.2007 23:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi , und weiter gehts
wo waren wir ? ..... ach ja Tenbaine





am nächsten Tag mußte Steffens Moped ans Auto gehängt werden es sollte zurückgeschleppt werden nach Douz und da wollten wir dann weitersehen . Die Auffahrt zur gestrandeten Kati erwies sich als etwas schwieriger als am Vortag .
Verschränkung und Sperren könnte Humphrey ( der 4Runner von Martin und Phillip ) gut brauchen ;)




zwischendurch war es ziemlich heiß geworden der einziger Schatten war unterm Auto



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 01.07.2007 23:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den ganzen nächsten Tag haben wir in Douz verbracht und versucht am Moped rumzuschrauben und tatsächlich , am Abend lief sie dann... aber was letztendlichdie Ursache für die Auferstehung war keine Ahnung :o



Heute wollen wir nach Ksar Ghilane , ab dem Caffe Direktroute versteht ;D sich am Brunnenhäuschen vorbei . Buin die Strecke zwar schon mal gefahren aber nur auf dem Moped mit dem Auto könnte es eine interessante Sache werden ;) und unsere KTM-Reiter sollten auch viel Sand zu sehen kriegen vielleicht auch zuviel


;D



Der letzte Dünengürtel vor Ksar Ghilane wird natürlich auch direkt genommen nicht in der normalen Spur 8-)


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den ganzen nächsten Tag haben wir in Douz verbracht und versucht am Moped rumzuschrauben und tatsächlich , am Abend lief sie dann... aber was letztendlichdie Ursache für die Auferstehung war keine Ahnung :o



Heute wollen wir nach Ksar Ghilane , ab dem Caffe Direktroute versteht ;D sich am Brunnenhäuschen vorbei . Buin die Strecke zwar schon mal gefahren aber nur auf dem Moped mit dem Auto könnte es eine interessante Sache werden ;) und unsere KTM-Reiter sollten auch viel Sand zu sehen kriegen vielleicht auch zuviel


;D



Der letzte Dünengürtel vor Ksar Ghilane wird natürlich auch direkt genommen nicht in der normalen Spur 8-)


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun Ksar Ghilane ... Oase , Wasserteich , Erholung und ein Tag ausruhen und Wunden lecken



Autofahrer wollen auch mal Mopedfahren aber was ist das ??? ::) ;D Hiilfe


boulangerie du desert hhm lecker schmeckt das Fladenbrot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir werden ziemlich früh am Morgen von Motorenlärm geweckt nanu was ist hier los ??? dirakt an der Oase führt die Heutige Etappe der OPTIC2000 vorbei .


Zeit des Abschieds ..... wir verabschieden uns von Martin , Phillip und natürlich Humphrey ;D die Drei müssen langsam wieder in den Norden da sie nur insgesammt zwei Wochen unterwegs sind .
Ciao Jungs war cool mit euch

Wir vier haben uns vorgenommen bevor es ins Sperrgebiet geht nochmal einen Abstecher zu den Tafelbergen SW von Ksar Ghilane zu machen da werden wir fast nur Querfeldeinfahren
wir erreichen die erste Tafelberggruppe , heißt in den Karten Gour el Mida , nicht allzuweit hinter den nächsten Dünenzügen erhebt sich der Gour el Kleb und sogar den Tenbaine kann man im Westen sehen ca 40km weit weg .



ein wundrschönes Blumenfeld , es hat dieses Jahr sehr viele Blumen in der Wüste gegeben


unser Nachtlager zwischen zweier Tafelberge

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guten Morgen ;D


Heute müssen wir nach Tataouine wo wir Morgen die genehmigeung fürs Sperrgebiet holen im Anschluß nach Remada fahren um die Stempel zu holen und schon ein stückweit ins Gebiet selber reinfahren wollen . Dazu müssen wir zur Pipelinepiste zurück davor noch durch Dünen und als letzte Düne steht dann die Abschlußdüne die das Dünengebiet nach osten abschließt und selbst ein Dünenzug von fast 60Km länge ist .

die Abschlußdüne
Westseite sehr steil da muß nach der Auffahrtsmöglichkeit länger suchen die Ostseite senkt sich flach mit kleineren wellen in die Ebene


naja so richtig rüberkommen tut es nicht auf den Bildern .

übernachtet haben wir im Hotel Sangho in etwas außerhalb von Tataouine dieses Hotel kann ich echt weiterempfehlen vernünftige Preise schöne Zimmer in einer bungalowähnliche Anlage .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 22:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem wir die Genehmigung endlich hatten }:( sind wir nach Remada zu Militär stempel holen und auftanken . danach ging es auf die Hauptpiste richtung El Borma was folgte war eine endlose Heizerei über die Piste die in einem recht gepfegten Zustand ist und deswegen hohe Geschwindigkeiten zuläßt 8-)



diese Teilstück der Tour ist relativ eintönig man muß nur aufpassen daß durch die hohen Geschwindigkeiten nicht die Kontrolle über die Fahrzeuge verliert .
Nachtlager wieder am Fuße eines Tafelbergs zum Sonnenuntergang müssen wir natürlich rauf , naja nicht alle ;)


Am nächsten Tag ging die Ballerei weiter , erschwerend kam hinzu daß irgendjemand am Abend den Wind angemacht hat das sollte uns in den nächsten Tagen begleiten :(
Bald stießen wir auf die Pipelinepiste und folgten diesen in Richtung süden , die Piste wurde erheblich schlechter und diese Wind bäh .

da suchten sogar die Motorradfahrer den Platz im Auto ;D

hier müssen wir Abbiegen ;D Scherz aber soviele Schilder mitten im Nirgendwo :o da muß einer der Offiziellen einen Schildermacher als Verwandten haben ;D

Kurz nach der großen Kreuzung , mußten wir dann auch rechts in ein Wadi abbiegen von da aus wollten wir dann zum Dünengebiet durchfahren . Die Landschaft wurde wieder etwas interessanter der Wind ließ anber leider nicht nach so wurde auch die Stimmung etwas gedrückt .


Markus mit hohem Lichtschutzfaktor ;D

Übernachtet haben wir in einem recht schnuckligen Dünenkessel ,

das sollte sich am nächsten Tag rächen

dazu mehr Morgen es fehlen nur noch die letzten Tage ;)
gute Nacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 03.07.2007 09:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

das sind einfach traumhafte bilder und man merkt so richtig wieviel Spaß es macht durch den Sand zu fahren.....
bin schon auf die nächsten Tage gespannt..... und fühle mit euch. Würde am liebsten sofort wieder losziehen....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 03.07.2007 10:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

total geile Bilder, schöner , sehr schöner Bericht.

wie hatts denn der Patrol so durchgehalten ?
Hauptsächlich thermisch, weil die Motorhaube des öfteren offen stand ?

GR-uß Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 03.07.2007 10:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi , Hitzeprobleme hatten wir eigentlich nicht und das trotz daß ich leider kurzfristig ohne den Ölkühler fahren mußte , da der gute Kühlerbauer den angeknacksten Kühler endgültig kaputtgeschweißt hatte traurig bemerkt habe ich da leider ein Tag vor der Abfahrt . Durchgehalten hat er super , unterwegs mußte ich zwar die Dämpfer vom Fahrwerk wieder nachziehen weil sich das Gummi gesetzt hat und deshalb das Fahrwerk immer wieder gepoltert hat , ebenfalls nachziehen mußte ich die Schrauben fürs Bodylift wurde auch erst kurz vor der Reise eingebaut .
Was dafür jetzt da ist , ist so ein komisches poltern im Fahrerfußraum wie wenn man ein blech hin und her biegt Obskur alle schrauben sind aber fest und es schlägt auch nichts gegen den Unterboden konnte bis jetzt noch keine Quelle ausmachen nur vorne habe eine rostige Ecke mal wieder gefunden ob es daran liegt ? taucht hauptsächlich nur im Gelände auf .
Was noch kommen soll ist der Einbau eines LLKs mit einer vorsichtigen Erhühung des Ladedrucks da ein bißchen mehr Leistung schon gut wäre und noch einige andere Sachen Grins
Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.07.2007 10:51:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Erkläre diesen zum Lieblingsfred der Woche Respekt
Ich habe mal eine Tunesienübersicht gemacht. Darf ich diesen Fred dorthin verlinken? Er ist sehr umfassen was dieses Land angeht Winke Winke
Nach oben
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 03.07.2007 10:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses hin und herbewegen kann die mittlere Karosserieaufnahme sein, die sich entweder losgerostet hat oder losgeklappert. So wars bei mir genau im Fahrerfußraum hab mich immer gewundert was da unter meinen Füßen sich so bewegt.

Der LLK hilft schon gut, meiner geht mit den 35er genauso gut wie mit Orginalbereifung.
unser nachgerüsteter LLK:


Gruß Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.316  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen