Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BIODiesel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 05.07.2007 19:30:16    Titel: BIODiesel
 Antworten mit Zitat  

Salut´samme,
fährt der TD % damit oder für die Scherzkekse: Wie lange fährt er damit?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 05.07.2007 20:12:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Is die Frage zu blöd?
Ich kenn mich mit Dieseln nedd aus!!!! Mamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.07.2007 20:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TD% weis i ned.
Ausprobieren und Berichten.

TDi geht gut.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 05.07.2007 20:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ja noch nicht mal einen. Vielleicht ab Samstag!! Smile

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 12:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Hab ja noch nicht mal einen. Vielleicht ab Samstag!! Smile


Da drüch ich dir doch mal die Daumen.

Mach ne Probefahrt zu Aldi und dann gleich mal vor dem Kauf Volltanken. rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 12:39:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bio diesel ist lt. lr zu aggressiv für die dichtungen und systeme im td5 - ich misch den nur ab und zu dazu um den reinigenden effekt ein wenig zu nutzen ansonstenlaß ich auf anraten von kompetenten motor/lr experten die finger davon

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 12:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meint ihr jetzt PÖL oder richtigen Biodiesel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 12:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Biodiesel

Pöl geht nicht im TD%

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 12:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
TD% weis i ned.
Ausprobieren und Berichten.

TDi geht gut.


Biodiesel geht im TDI auch nicht, da entweder als erstes die Spirtleitung oder die Membran der Einspitzpumpe aufgelöst ist. Bosch erlaubt für die Einspritzpumpe maximal 10% Beischmischung von Biodiesel. Von LR gibt es überhaupt keine Freigabe für den TDI.

Schöne Grüße

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 13:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

botanicus hat folgendes geschrieben:

Biodiesel geht im TDI auch nicht, da entweder als erstes die Spirtleitung oder die Membran der Einspitzpumpe aufgelöst ist. Bosch erlaubt für die Einspritzpumpe maximal 10% Beischmischung von Biodiesel. Von LR gibt es überhaupt keine Freigabe für den TDI.

Schöne Grüße


und wie steht es dann um PÖL im TDI?

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 08.07.2007 18:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich selber fahre auch keinen Biodiesel, aber ein Bekannter von mir hat seinen 110-er bis zum Verkauf damit gefahren. Verkauft hat er ihn auch nur, da er einen Pickup brauchte und am Landy alle Nase lang was war und das ging als Selbständiger nicht mehr. An den Biodiesel empfindlichen Teilen usw. gab es nie Probleme ausser halt die üblichen Kleinigkeiten. Grins

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.07.2007 11:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:
botanicus hat folgendes geschrieben:

Biodiesel geht im TDI auch nicht, da entweder als erstes die Spirtleitung oder die Membran der Einspitzpumpe aufgelöst ist. Bosch erlaubt für die Einspritzpumpe maximal 10% Beischmischung von Biodiesel. Von LR gibt es überhaupt keine Freigabe für den TDI.

Schöne Grüße


und wie steht es dann um PÖL im TDI?


Meinte ich.

Fahre TDi mit 50/50 ohne Modifikationen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 09.07.2007 21:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also von Biodiesel würde ich die Finger von weg lassen. Das liegt daran dass das Zeug dermaßen agressiv ist, nicht umsonst haben verschiedene Automobilhersteller spezielle Biodiesel Ausrüstungen im Programm gehabt.

Im Speditionsgewerbe war der Biodiesel vor dem wegfall der Steuervergünstigung der große Renner, trotz der Nachteile. Mittlerweile tanken die wenigsten Spediteure noch das Zeugs. Die Nachteile waren Leistungsverlust, Mehrverbrauch sowie drastisch verkürzte Ölwechselintervalle z. Bsp alle 30.000 Km anstelle von 80-100.000 Km im Normaldieselbetrieb. Auch mussten die Standheizungen mit eigenen Tanks für Normaldiesel ausgerüstet werden da diese den Biodiesel nicht vertragen.
Den meisten Ärger gab es wenn ältere Fahrzeuge auf Biodieselbetrieb umgestellt wurden, trotz dem vorgeschriebenen Filterwechsel (Kraftstoff) nach 1.000 Km gab es immer wieder Ärger weil sich durch den agressiven Biodiesel nach und nach immer wieder Verschmutzungen gelöst haben welche dann das Kraftstoffsystem verstopften.

Für mich sind das mehr Nachteile als dies jemals an finanziellem Vorteil wettmachen könnte, deswegen kann ich persönlich eigentlich nur von dem Zeug abraten.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rapsoel-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110SW 300Tdi
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 11:17:48    Titel: Pöl im Landy
 Antworten mit Zitat  

Mein 300Tdi hat seit 75.000 km nur noch Pöl im Haupttank. (ok, durch die zwangsläufige Vermischung beim umschalten zwischen Diesel und Pöl kommt auch immer ein Schluck Diesel dazu, aber durch den Einfüllstutzen ist seit dem Umbau kein Diesel mehr geflossen).
Funktioniern tut das ganze am besten auf Langstrecken, keine Frage. Auf Kurzstrecken und im Stop & Go ist Diesel angesagt, sonst gibts hässliche Wolken hinten raus und Pöl-Eintragung ins Motoröl.
Kaltstart mit Pöl geht auch nicht wirklich.

Auch Td5 werden bepölt. Nachzulesen in der "Fahrzeugdatenbank im FMSO-Forum" Damit hab ich allerdings keine Erfahrung bzw kenne auch keinen der Td5 Fahrer.

Gruß,
Rapsoel-Landy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 15.10.2007 21:03:20    Titel: Pöl im Landy - warum eigentlich nicht?
 Antworten mit Zitat  

Moin,

seit dem 06.06.2006 verheizt mein 300tdi neben Dino auch Raps! Es scheint ihm gut zu bekommen! YES

Nachzulesen ist der Umbau unter:

www.explorermagazin.de/bauberi/rapsoel06.htm

oder in der fmso Fahrzeugdatenbank unter:

http://rapsdb.rapsinfo.de/detail.php?id=2509

Seit dem habe ich über 16000km zurückgelegt. No Probs! Vertrau mir

Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen