Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ mit 37" Reifen bei 5" Lift
& verlängertem Radstand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Portachsen an Blattfedern werden Dir auf Grund der Hebelkräfte die Federn binnen kürzester Zeit zu einem S biegen - das würde ich lassen bzw. nur in Verbindung mit einem Schraubenfederumbau angehen.

Differentiale sind vorne links und hinten mittig.

Ja, ich habe die Ford Hinterachse drin, stabil, Scheibenbremsen, schön!

http://www.bluegerbil.de/mods/ford88swap.htm

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also haben die Cheros hinten alle Blattfedern? DA könnte man ja mit einer Trac Bar Abhilfe schaffen oder. Die verhindern ja das verdrehen der Achse.

Wie hat der TÜV das bei dir abgenommen oder gibst da schon Unterlagen für den Umbau? Ist ja sonst ein Riesenakt sowas eingetragen zu kriegen.

Sven
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hinterachsumbau hat keinen interessiert, wobei ich die Scheibenbremsen bei der nächsten TÜV-Runde eintragen lassen werde. Das geht halt nur per Einzelabnahme und verständnisvollem Prüfer. Selbiges gilt für´s Fahrwerk.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sven4x4 - die Entscheidung für einen Chero ist grundsätzlich richtig. @BG hat alles genannt und ist vollkommen korrekt - nichts weiter hinzuzufügen - eigentlich.

Besorg dir so ein Teil - gibt es für relativ wenig (was korrekt) bis sehr viel( was wiederum sehr genau zu hinterfragen- warum)

Man beachte aber den Namen im ersten Teil (JEEP - xxxxx) "J"eder "E"insatz "E"in "P"roblem.
Dasran scheint etwas dran zu sein- habe es aber meinem inzwischen abgewöhnen können.

Aufwand reduziert sich mittlerweile auf den halbwöchigen Blick unter die Motorhaube zwecks Stand der Öle, Wasser..

Ob 37er nötig sein sollten siehe @BG, meine Ansicht - kauf so ein Ding und fahre den mal - und du wirst dich wundern wie saugeil der im Gelände geht (sehr zur Verwunderung aller Umstehenden)

Meiner ist letztes Jahr im August für satte 600€ erworben worden (91er HO mit dem begeisterungswürdigen BENDIX-Bremssystem, im Zustand so Na-Na, 245TKM auf der Uhr - aber damit perfekt laufenden Antriebstrang. Habe ein ATG-Kühlmäßiges Problem gehabt und dabei festgestellt das das ganze offenbar unkaputtbar ist).

Derzeit läuft das Ding auf 30ßigern Cooper STT in seinem völlig ausgelatschten Fahrwerk, sprich müden Federn ohne Höherlegung, beim lenken schrappenden Reifen vorn, im Radkasten hinten massiv schleifend......

und mache manchen kurzen G im Gelände sogar noch was vor - kein Witz

und zum Verbrauch - soone Sache - Stadt gut 15l -Bahn, je nach Geschwindigkeit - Gelände Maddocs Werte.
Aber die Maschine sammt Auto macht irre viel Spaß

Kaufe sowas ! der abblätternde Lack ist unwichtig -die Maschine muß stimmen
und strokern kannst immer noch. Sehe dir sehr genau die Reifengröße/Achsübersetzungstabellen an. -ist wie beim Suzuki - als erstes will man SPOA - ohne einen Meter im Gelände gefahren zu sein - aber dann - ist es (eventuell) die letzte Maßnahme (bei mir eher nicht)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen