Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Reifen passen auf meinen Terracan ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 10:34:45    Titel: Welche Reifen passen auf meinen Terracan ?
 Antworten mit Zitat  

Tag zusammen ! Habe mir vor zwei Wochen einen Terracan gekauft (EZ 01/2006 ).Leider musste ich feststellen , dass ein Fahren bei nassen Strassenverhältnissen mit der Serienbereifung eine Zumutung ist . Da mir die Serienfelgen zu verspielt aussehen , beabsichtige ich Felgen der Marke Excentric , 8J 17 Zoll zu kaufen .( find ich einfach schön ) Modell Dakar . Welche Bereifung ist hier empfehlenswert ? Einsatz 80 % Strasse 20 % Gelände . Ausserdem soll das Fahrzeug danach etwas robuster und nicht mehr so barock wirken . Ich weiss, ziemlich hohe Ansprüche an einen Terracan , aber nach einer Probefahrt hat mich dieses Fahrzeug einfach begeistert . Also : Wer kann helfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 10:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hast du für reifen drauf? welche marke, welcher typ? das sind doch bestimmt strassenreifen denke ich mal.
dann werden ATs noch schlechter bei regen sein.
es gibt leider keinen reifen, der so richtig gut auf der strasse und im gelände ist.
bei regen muss ich mit meinen ATs auch recht defensiv fahren. wenn mans weiss ists aber ok.

ein GW oder SUV wird mit noch so guten reifen nie so ein gutes fahrverhalten haben wie ein flacher PKW mit niedrigem schwerpunkt. da musst du dich wohl oder übel dran gewöhnen denke ich mal.
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 10:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aufgezogen sind derzeit 255/65R16 der marke hankok(oder so ) ! die sind neu,hat der händler vor auslieferung gewechselt,aber grottenschlecht !!! fahrzeug bricht beim anfahren am berg selbst mit wenig gas hinten aus !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 10:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welcher typ reifen ist das? hankkok macht starassen, winter, regen und auch geländereifen.
schau mal bei http://www.hankookreifen.de/ unter testergebnisse.
so übel ist die marke gar nicht.
ist das dein erstes SUV? bist du vorher was sportliches gefahren? ich denke daran könnte dein gefühl liegen, dass der wagen nicht gut fährt bei nässe.
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 11:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt bitte nicht lachen : bin bis 12/06 einen defender gefahren ! da ich mit über 190 cm grösse und mehreren fahrten nach masuren ständig steif und mit tauben ohren ausgestiegen bin , habe ich mich für ein reisetaugliches fahrzeug entschieden . ( auserdem weigerte meine frau sich mit einem schalter zu fahren traurig ) ausserdem ging mir das gezockel bei der anreise auf die nerven .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 11:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so, dann bist du ja GW fahrverhalten auf der strasse gewöhnt. dann wundert mich des fahrverhalten des terracan schon. der ist ja viel mehr für die strasse gebaut als der defi...
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 11:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahren auf der strasse ist einfach geniel mit dem terracan , flott und leise , nur nasse strassenverhältnisse machen erhebliche probleme . da war der def selbst mit mt bereifung angenehmer

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 11:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann kannst du ja wohl getrost ATs aufziehen.

ich kann nur wärmstens die geolandar AT von yokohama empfehlen. das sind die einzigen ATs wo ich mich auch im winter (flachland) bei schnee recht sicher fühle. damals mit den BFG ATs und den wrangler AT hatt eich immer winterreifen weil die im winter schlecht fahrbar waren.
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 11:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erst mal vielen dank für deine nette hilfe !

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.07.2007 12:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein paar Fotos von einem Terracan, der hier rumfährt, massiv "Pimp my Terracan" gespielt, neue handgefertigte Stoßstangen, handgefertigter Tank, Höherlegung und 35" Reifen usw. usw. Steckt ne Menge Arbeit drin, die "Kiste" sieht aber bärenstark aus, dagegen sieht der Original-Terracan aus wie ein Matchboxmodell, so klein im direkten Vergleich.

http://miarroba.com/foros/ver.php?foroid=1008791&temaid=5196038

http://miarroba.com/foros/ver.php?foroid=1008791&temaid=4579231


Bei den Reifen gibt es generell Probleme bei Nässe, das ist bei vielen Geländewagen so und nicht nur ein Phänomen beim Terracan, manche Reifen gehen auf Nässe ab wie Schmierseife. Die alten Reifen auf meinem BJ waren auch sehr Adrenalinausstoß anregend, die haben beim Bremsen sofort blockiert und ich quietschte dann einige Male mit qualmenden Reifen durch die Gegend

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 12:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na der sieht doch mal echt fett aus !!! danke herr schlämmer Smile , aber so richtig weiter gekommen bin ich mit der bereifung immer noch nicht !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.07.2007 19:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is das ne doofe reifengröße....
willste ned noch bissi am Fahrwerk tun?
Ansosnten habe ich persönlich recht gute ganzjahreserfahrungen mit dem Cooper Discoverer M+S gemacht. aufm kurzen G in 235/85 R16. im Gelände geht er wie jeder AT. ob der dann aufm Terra auch ordentlich funktioniert, wie Du Dir das vorstellst kann ich allerdings schlecht sagen.
manches liegt auch an der reifengröße selber. zu shcmal is eh imemr bissi blöd.

schau doch mal bitte, bzw erkundige Dich beim Händler/Tüv, wa smit den neuen Felgen die maximal mögliche reifengröße wäre...


jetzt wo mein G 305/70R16 fährt, ist er auf der straße auch etliches besser zu fahren, als mit den 235/85 R16 ( die sind für sons chweres auto eifnahc zu shcmal, so daß die Kontaktfläche beim kurvenfahren drastisch verkleinert wird und der reifen dnan wegshcmiert.)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 20:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für den tip ! habe die felgen bei ebay leider nicht bekommen - schaue jetzt nach neuen , da die vom hersteller nicht mehr produziert werden ( sehen echt geil aus ) . bin dankbar für erschwingliche alternativvorschläge !!!

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 22:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am besten Du nimmst runde!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 23:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der cooper st ist ein toller kompromißreifen für strasse und ab und zu gelände....

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen