Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
315/75R16 aufm Defi
...brauch mal ein paar Infos

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 15:18:22    Titel: 315/75R16 aufm Defi
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

der eine oder andere hier fährt doch Reifen in der Dimension.
Mich würden mal ein paar Erfahrungen dazu interessieren. Kann man die Größe noch als einigermaßen gesund für den Antriebsstrang bezeichnen oder killt man sich da sofort Wellen, Gelenke und Getriebe mit?
Wie siehts mit der Power aus? Ich hab ja kein Chiptuning im Td5 und auch nicht vor das nachzuholen. Ist das noch einigermaßen fahrbar?

Und wie ist das eigentlich mit dem Fahrwerk... Höherlegung unbedingt erforderlich? Oder könnte man mit tieferen Achsanschlägen verhindern, dass die Räder damit in den Radkästen schleifen?
Klar klaut das Verschränkung aber mit nem neuen Fahrwerk würd ich gern noch ein wenig warten (mit größeren Reifen jedoch eher ungern Vertrau mir). Natürlich könnte man mit Spacern und längeren Dämpfern was zurechtschlampen aber ich würd das lieber bei Gelegenheit mal ordentlich machen.

255/85er wären wahrscheinlich die sinnvollere Alternative aber irgendwie hab ich mich - nicht zuletzt des Geilheitsfaktors wegen - total in die 315/75er verguckt.

Los, gebt mir Input (oder redet mir den Blödsinn aus) Vertrau mir Supi Supi


Gruß

Basti

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 15:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das entspricht ja ca. 35" Reifen - dazu kann ich gabz allgemein sagen:

- Der Leistungsverlust gegenüber den Serienreifen ist heftig, aber nur dann, wenn er nicht durch eine angepaßte Achsübersetzung aufgefangen wird. Dann klappt´s auch wieder mit´m Beschleunigen und sorgt gelgentlich für böse Blicke der tiefer&härter-Fraktion Heiligenschein

- Die Belastung des Antriebsstrangs, gerade im Gelände, steigt deutlich. Da müßte man mit entsprechenden Achswellen usw. entgegenarbeiten.

- Fazit: Kostet, wenn man´s richtig macht, sieht aber geil aus und macht offroad Spaß.

Zu den LR-spezifischen Dingen kann ich nix sagen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.07.2007 15:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

255/85 sind aufm 3Raum gut zu fahren und werden demnächst auch den Rantanplan samt ordentlicher felgen beglücken. Smile
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 17:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Der Leistungsverlust gegenüber den Serienreifen ist heftig, aber nur dann, wenn er nicht durch eine angepaßte Achsübersetzung aufgefangen wird.


Die längere Übersetzung reizt mich eigentlich gerade an den Reifen. Mir ist das beim Defender eh alles zu kurz und von daher käm das ganz gelegen.
Da ich eh ein recht gemütlicher Fahrer bin reicht mir die Leistung im Moment mit den Serienreifen mehr als aus. Und wenn nicht muss ich vielleicht doch mal über ein leichtes Chiptuning nachdenken... (obwohl ich das eigentlich bis vor 5 Minuten nieeeee wollte Grins)


@anna: Klar sind die 255/85er auch sehr gute Reifen, wahrscheinlich auf dem Defi auch objektiv die besseren. Die Dinger bereiten weniger Verschleiß, sind einfach TÜVbar (wens interessiert), gut verfügbar, passen auf fast alle Felgen, bringen fast genauso viel Bodenfreiheit bei weniger Rollwiderstand usw...

Nur wenn ich eh schon viel Geld für Reifen ausgebe, leg ich lieber gleich noch ein wenig drauf und hab dann das (subjektive) Optimum mit 2cm mehr Luft unterm Diff ggü. den 255ern. (nicht zu vergessen natürlich auch die Sache mit dem Geilheitsfaktor Grins)

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 17:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Nee, oder? da glaub ich machst du ein ziemlich grosses fass auf!! Nee, oder? Nee, oder?

aber auch ein ziemlich schönes!! Ja Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 17:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12183&start=45

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
Gummifetischist
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota VDJ76
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 18:40:47    Titel: Dicke Füss
 Antworten mit Zitat  

Wir haben da schon einige dick befußt,Manch einer hat die Wellen zerrupft (Im echten Kampf so nötig wie ein Holzbein Hau mich, ich bin der Frühling )aber goil ist das schon und halten tuts im "normalleben"sowieso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 18:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

- Der Leistungsverlust gegenüber den Serienreifen ist heftig, aber nur dann, wenn er nicht durch eine angepaßte Achsübersetzung aufgefangen wird.


Die längere Übersetzung reizt mich eigentlich gerade an den Reifen. Mir ist das beim Defender eh alles zu kurz und von daher käm das ganz gelegen.
Da ich eh ein recht gemütlicher Fahrer bin reicht mir die Leistung im Moment mit den Serienreifen mehr als aus. Und wenn nicht muss ich vielleicht doch mal über ein leichtes Chiptuning nachdenken... (obwohl ich das eigentlich bis vor 5 Minuten nieeeee wollte Grins)


@anna: Klar sind die 255/85er auch sehr gute Reifen, wahrscheinlich auf dem Defi auch objektiv die besseren. Die Dinger bereiten weniger Verschleiß, sind einfach TÜVbar (wens interessiert), gut verfügbar, passen auf fast alle Felgen, bringen fast genauso viel Bodenfreiheit bei weniger Rollwiderstand usw...

Nur wenn ich eh schon viel Geld für Reifen ausgebe, leg ich lieber gleich noch ein wenig drauf und hab dann das (subjektive) Optimum mit 2cm mehr Luft unterm Diff ggü. den 255ern. (nicht zu vergessen natürlich auch die Sache mit dem Geilheitsfaktor Grins)


E I S D I E L E N R A C E R rotfl Auslachen Naja

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.07.2007 18:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich fahre jetzt schon ne ganze zeit die 35er auf meinem 110er - siehe bild in der signatur. wenn du verschränkung nicht einschränken willst wirst du um 8-10cm erhöhung nicht rumkommen - ich hab sogar +12. ab +5 resp. 6 wirst du aber doppelgelenkkardanwellen und andere Längslenker einbauen müssen...und wegen der leistung mach die keine illusionen, ich habe das große JE paket drin, d.h. richtig ps und kw zusätzlich, aber mit den 35ern wird davon locker mal 50% der leistungssteigerung aufgefressen. ich bin ein ruhiger fahrer, mir reicht es locker und auch andere in meinem auto waren von den beschleunigungswerten trotz 35ern überrascht. aber so ganz ohne ernste leistungssteigerung wirde der defender dann schon echt lahm fürchte ich.
Geilheitsfaktor keine frage - werde demnächst so ich endlich richtige felgen finde sogar mal die 37er stt im gelände spazieren fahren.
ich hab mir übrigens noch nichts im antrieb kaputtgefahren - ein bischen gefühl gehört natürlich dazu, weil du schon ganz schöne massen in bewegung bringen musst, aber toi, toi, toi bisher hält alles.

aber nur +2 und dann auf begrenzten achstravel setzen ohne tuning nur um mal 35er spazieren zu fahren würde ich ganz persönlich nicht machen. hatte lange 33er drauf - das passt sehr gut mit plus 2 - auch noch in der verschränkung (hatte damals das matzker competition fahrwerk)

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 20:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit den 35er besonders in 16" wirds untenrum ganz schön müde. Da helfen auch die meisten Leistungssteigerungen wenig. Der Begriff Anfahrschwäche wird ne neue Bedeutung erlangen. So 5kg Mehrgewicht pro Rad spürt man halt beim Beschleunigen und beim Bremsen.
Aber die 10% Verlängerung der Gesamtübersetzung sind richtig gut im Straßengang im Geländegang aber deutlich zu schnell.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.07.2007 21:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur zur Info:

Ich rüste wieder auf 285/75-16 um, ist die Sinnvollere Größe.
Und auch bei denen wirst du ohne Höherlegung schon Probleme mit der Freigängigkeit haben...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 09:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Nur zur Info:

Ich rüste wieder auf 285/75-16 um, ist die Sinnvollere Größe.
Und auch bei denen wirst du ohne Höherlegung schon Probleme mit der Freigängigkeit haben...


Selbst diese Dimension verlangt schon nach mehr... mehr Leistung oder mehr Zeit oder viel mehr Diesel!

Ich fahr im 110er auch 285er MT's auf einer CW-Felge aber mit 123PS würd ich sie nicht empfehlen!!! Verschränkung ist bei mir kein Problem - ist zwar in den Radläufen schon sehr knapp aber es geht halt.

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 09:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da häng ich mich jetzt einfach mal mit an.....sorry Basti Grins

gibts denn für den 285er STT ein Gutachten auf der 6,5er Wolf Felge ?

und wenn dann wo Unsicher

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 10:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir paßten die 255/85 sogar ohne Fahrwerksmods schön drunter. Besser ists nat. mit.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 11:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt doch für die Defis so herrlich kürzere VTGs, da braucht man die Achsen nicht zu machen (@Blue Gerbil). Im gegensatz zu anderen Offroadern, ist auch der Straßengang 4Hi schon leicht untersetzt. Das reicht von 1:1 bis zu 1:1.65, soweit mir bekannt ist. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.353  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen