Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2007 17:53:00 Titel: Hab nen neues Fahrzeug........... |
|
|
Moin Moin
habe heute mein nueus Arbeitsfahrzeug bekommen.
Ein 1100 MB Trac. Das Teil ist der Hammer schechthin.
Habe meine erste Fahrt heute durch einen Wald gemacht und ich muss sagen: Ich will privat auch son Teil!!!!!!! Fährt zwar nur 40 km/h aber hat eine Bärenkraft, kann man untersetzen bis ins unendliche usw usf.
Ich glaub ich bin verliebt.
Spaß beiseite. Damit mache ich im Sommer über Mäharbeiten und im WInter wird er als Rückemaschine umfunktioniert aber seht selbst, hier ein paar Schnappschüsse des Kleinen.
Endlich mal ein Job der echt Laune macht
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 09.07.2007 19:14:32 Titel: |
|
|
Wird der MB-Track eigentlich heute noch gebaut? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2007 19:28:11 Titel: |
|
|
Hi
öhm das ist ne gute Frage aber ich denke mal nein. Dafür kam ja der U 1300/1600 oder die anderen grossen Mogs raus. Es gibt glaube noch WF Tracs die für Forstarbeiten sind. Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.
Den den ich habe ist Baujahr 1991, hat 5.7 Liter, 6 Zylinder usw.
Hier mal ein Bild eines WF Tracs
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 09.07.2007 19:42:41 Titel: |
|
|
Nein, die Produktion des MB-Trac wurde am 17.12.1991 in Gaggenau eingestellt. Letztes und größtes Modell war dann der MBtrac 1800 intercooler mit 180PS. Es wurden seit 19rAe tracs gebaut.
Es gab dann noch den Doppstadt trac, gefertigt von der LandTechnik AG Schönebeck, die dann auch noch das Erbe von Schlüter in Freising übernahmen. Dies endete allerdings 2003 in der Insolvenz....
Die Fa. Werner (Seilwinden...) fertigt den WF-Trac als Rückefahrzeug - mittlerweile in 2. Generation
Wen es genauer interessiert sind die Jahrbücher UNIMOG 2004/2005 aus dem Podszun Verlag zu empfehlen. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 09.07.2007 19:50:19 Titel: |
|
|
der fasttrac im hintergrund ist auch ne gute alternative zum mb trac. und in der großen ausführung mit 80km/h nich zu verachten.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2007 19:54:25 Titel: |
|
|
Der Fastrac im Hintergrund hat eine 100 er Zulassung.
Aber den bin ich noch nie gefahren. Mein Chef will wohl noch ein paar von den Dingern kaufen, wir werden sehen.
Wenn der Fastrac mit einem Tieflader inkl Bagger auf der Autobahn fährt dauert es nicht lange bis die Rennleitung kommt und dich rauswinkt.
Vom Innenraum sind der MB Trac und der Fastrac Welten. Echt irre wie der innen aufgebaut ist.
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 09.07.2007 21:46:30 Titel: |
|
|
aber warum soll dich die rennleitung denn rausziehen wenn alles passt warum nicht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 09.07.2007 23:36:47 Titel: |
|
|
Hey Sven
viel Spaß mit deinem neuen Arteitstier. Wir hatten bis 2003 einen der seltenen 1800. Der lief 65 km. Für den Transport ein absolut geiles Teil aber auf dem Acker konntest ihn vergessen, zu leicht für Grubber und co. 2003 haben wir ihn dann mit ca 12000h verkauft, in den ersten Tagen hat das Telefon geglüht. Vom 1800 wurden ja bloß 350 stück gebaut(wenn ich richtig Informiert bin).
Die Doppstadt trac´s hatte ein bekannter von uns (2stk) beide Schrott. Einer ist in Rauch aufgegangen und der andere .
Gruß Alex | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 18:12:41 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | aber warum soll dich die rennleitung denn rausziehen wenn alles passt warum nicht...  |
weil kein 100 Schild sichtbar ist und die Rennleitung selten einen Ackerschlepper auf der AB sieht. Die meisten fahren ja mal grad 40 oder so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 20:01:35 Titel: |
|
|
Sven4x4 hat folgendes geschrieben: |
Wenn der Fastrac mit einem Tieflader inkl Bagger auf der Autobahn fährt dauert es nicht lange bis die Rennleitung kommt und dich rauswinkt.
Sven |
Zitat: | weil kein 100 Schild sichtbar ist und die Rennleitung selten einen Ackerschlepper auf der AB sieht. Die meisten fahren ja mal grad 40 oder so. |
das glaub ich schon da du mit Anhänger auch nur 80 fahren darfst
zudem sin MB Trac und JCB Fastrac Mülltonnen
dein Chefe soll sich blos keinen JCB antun was denkst du, warum bei den Händlern jede menge gebraucht stehen, weil sie unverkäuflich sind
Ersatzteilbestellung läuft so ab : Teil ausbauen und ins Werk einschicken und dan bekommt man das neue da sie in jedes Fahrzeug ein anderes Teil eingebaut haben
und sowas spricht für mich alleine schon gegen Qualität sondern für Geiz ist geil Mentalität hauptsache 5€ bei einem Fahrzeugpreis von 60´000€ eingespart  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 10.07.2007 20:44:50 Titel: |
|
|
@holzi
dem schliesse ich mich an.
Fasttrac gehabt und nach dem ersten Motorschaden bei 3000h Stunden verkauft an den Händler.Hatten nur Probleme damit.Da ist das Öl nicht rausgetropft sondern raus gelaufen.
Danach hatte der Händler das Ding an einen Forstunternehmen verkauft und der hatte nach 1000h wieder den Motor kaputt.
Es gibt viele Zufälle aber manchmal ... naja
Bin froh,dass er weg ist.
Ist aber wie bei allem ne Glaubensfrage. Die Einen schwören drauf andere sind/waren nicht so zufrieden damit. | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 10.07.2007 21:21:08 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum MB-trac!!! Bin jetzt wenigstens nicht mehr der einzige Unimogler hier ;-) (der MB basiert auf dem Unimog Fahrgestell mit dem einzigen unterschied, keine gefederte HA, deswegn V-Max hier nur 50)
Und der letzte MB-trac der gebaut wurde steht im Unimogmuseum in Gaggenau ;-)
Was ich dir auch empfehlen kann ist diese HP: www.unimog-community.de ich bin auch dort mit meinem 411.117 vertreten ;-) | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
|