Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ehemals wombel74


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kreis Unna Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Wildtrak |
|
Verfasst am: 11.07.2007 22:50:07 Titel: Greifzug vs. el. Seilwinde |
|
|
Hallo..
ich habe mich entschlossen eine zu kaufen.
Wird wahrscheinlich diese hier.... Ist zumindest in die engere Wahl gekommen.
Jetzt aber die entscheidende Frage:
Warum reicht ein Greifzug mit 1.6to Zugkraft aus, ne soll aber mind. das Leergewicht, besser noch das doppelte o.ä. ziehen können???
Verwirrte grüsse
Olaf | _________________ Bis dahin
Olaf
Mir nach, ich folge euch... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:02:22 Titel: |
|
|
Ne kleinere tuts von der Leistung her auch, aber das Verhältnis Stromentnahme zu Leistung wird dann extrem ungünstig für Deine Batterie.
Wenn man aber gerne schwitzt und viel Zeit hat, geht auch ein Greifzug mit Umlenkrolle......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:03:01 Titel: |
|
|
weil beim Greifzug die Kräfte deutlich langsamer wirken..............
helbel mal an so einem Teil, dann weißt du wieso............ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:10:34 Titel: |
|
|
Und weil die Zugangabe der meisten Importwinden nicht wirklich die Kraft angibt, die die hebend ziehen kann. Eine 3.6to von z.B. Warn, soll wohl hebend nur genau die Hälfte schaffen. Ich leg jetzt für die Info nicht meine Hand ins Feuer, da ich das auch erst seit kurzem höre. Irgend eine EN-Norm fordert ein anderes Messverfahren, wieso Winden für den gewerblichen Einsatz in D (Brevini, Goodwinch etc) scheinbar weniger Kraft haben, obwohl sie größer und teurer sind.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:13:28 Titel: |
|
|
Winden für den gewerblichen Einsatz in D müssen wg. Berufsgenossenschaft auf 2 Tonnen in der Hebekraft begrenzt sein - gilt zB (oder galt zumindest früher) für offiziell importierte Ramseys.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:14:48 Titel: |
|
|
OK - Aber das meine ich jetzt nicht, da die mir bekannten Profiwinden (Forstwirtschaft, Schlepper etc) schon mehr packen als 2to.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:17:49 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | OK - Aber das meine ich jetzt nicht, da die mir bekannten Profiwinden (Forstwirtschaft, Schlepper etc) schon mehr packen als 2to.  |
Gilt wohl für die Abschleppwagenmafia...
Nee im Ernst, wenn das Auto mit beiden Achsen im Modder steckt muss doch ein Mehrfaches des Fahrzeuggewichtes bewegt werden, deshalb kann eine 2 to einen 2 to Offroader wohl auf dem Asphalt überall hin ziehen, aber nicht aus dem polnischen Schlick befreien.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:21:54 Titel: |
|
|
Jepp  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:22:24 Titel: |
|
|
Was haben deutsche Vorschriften mit dem polnischen Schlick zu tun?
Da stecken 1,5 Autos von mir wahrscheinlich fest, ne hilft mir jedoch nix.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:23:53 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Was haben deutsche Vorschriften mit dem polnischen Schlick zu tun?
Da stecken 1,5 Autos von mir wahrscheinlich fest, ne hilft mir jedoch nix.  |
1,5 Autos von Dir stecken in deutschen Vorschriften fest?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:25:13 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | Was haben deutsche Vorschriften mit dem polnischen Schlick zu tun?
Da stecken 1,5 Autos von mir wahrscheinlich fest, ne hilft mir jedoch nix.  |
1,5 Autos von Dir stecken in deutschen Vorschriften fest?  |
Frag die p. Mafia.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:28:25 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | Was haben deutsche Vorschriften mit dem polnischen Schlick zu tun?
Da stecken 1,5 Autos von mir wahrscheinlich fest, ne hilft mir jedoch nix.  |
1,5 Autos von Dir stecken in deutschen Vorschriften fest?  |
Frag die p. Mafia.  |
Hab letzte Woche in P. auf den Strassen nur so dörige Kleinwagen gesehen - geh davon aus Deine 1,5 sind schon ein bis zwei Länder weiter..........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:31:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:38:25 Titel: |
|
|
@NE
nett, daß auf den Anwendungsbeispielen Milemarker Aufkleber sind...........
übrigens würde ich mein Leben nie an eine absolute Billigwinde hängen, es ist ein Scheißgefühl, wenn die Kiste bei etwa 50° am Hang hängt, das Seil bei jeder Umdrehung vor sich hin knallt, der Wagen als Resonanzkasten fungiert und du dir überlegst, ob die jetzt was taugt..............
hinter dir geht es 20-30 Meter bergab und wenn der Motor jetzt stirbt, knallst du da einfach mal so runter.............
danke................................. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:44:10 Titel: |
|
|
wenn der motor stirbt bleibst du einfach stehen und knallst nicht runter.
tmax ist genau son billig mist wie die von mir verlinkten. hab beide von innen gesehen, die sind absolut identisch. also warum mehr auisgeben wenns das selbe ist?
ach ja, selbst markenwinden haben el-motoren made in asien... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|