Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 00:21:19 Titel: Was ist die ideale Abgastemperatur? |
|
|
Grüßt Euch,
in welchem Rahmen sollte sich denn die Temperatur bewegen.
Was ist min und max? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 12.07.2007 07:29:05 Titel: |
|
|
Bei mir bewegt sich die Temperatur zwischen 0 (wenn der Disco aus ist :) ) und Mitte bis Ende 700 Grad bei Vollgas auf der Bahn. Die Temp. könnte auch noch etwas höher gehen, aber geh dann meisst etwas vom Gas. Im normalen Betrieb hab ich meist so 300-500 je nach Last.
Problematisch wird ne Temperatur von über 800 Grad auf längerer Zeit für den Turbo, der mag das wohl nicht so.
Viel wichtiger ist aber, dass die Abgastemperatur weit genug runter ist bevor Du den Motor abstellst, unter 300 Grad. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 17:34:53 Titel: |
|
|
750° ist die Obergrenze der Dauerbetriebstemperatur. Kurzzeitig drüber ist nicht schlimm, wobei die Betonung auf kurzzeitig liegt. Viel wichtiger ist wie michael schon schrieb das Delta. also das zu schnelle Abkühlen ist gefährlich.
Ich stelle nie, niemals, nie über 200°C ab. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2007 17:45:13 Titel: |
|
|
Also nachlaufen lassen. Wie lange müsste man also nach Autobahnfahrt nachlaufen lassen?
Z.B. Killersituation Autobahnraststätte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 18:30:44 Titel: |
|
|
Nimm malals groben Anhaltspunkt ca. eine Minute mit Teillast oder ohne Last.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 18:51:50 Titel: |
|
|
Da kann man dann bös danebenliegen! Steigung auf der Autobahn Hänger dran und schon dauerts 3 Minuten bis man nach dem man den Fuß vom Gas genommen hat, den Motor abstellen kann. Die Investition in ein Abgaspyrometer ist so ziemlich die sinnvollste Investition auch beim ungetunten TD5. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.07.2007 19:01:21 Titel: |
|
|
An welcher Stelle wird das am besten befestigt und wo bekommt man sowas??
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 19:11:03 Titel: |
|
|
Na die Sonde in den Krümmer und das Instrument in den Innenraum, so dass man die Werte während der Fahrt ablesen kann.
wo bekommt man das?
für Fette ca. 600 Euro von SPA in digital mit LDA und programmierbaren Warn-LED
super genau und super schnell, 52er Rundinstrument für Abgastemp und Ladedruck, leider auch superteuer. Gibts bei ISA-Racing.
Oder von VDO 52er Rundinstrument halt analog etwas träger, aber für den "Nichtwettbewerbsfahrer" völlig ausreichend für ca. 275 Euro bei ISA-Racing, Sandtler etc.
oder preiswert bei Nakatanenga in eckig. Damit hab ich aber keine Erfahrungen. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 12.07.2007 19:16:19 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | An welcher Stelle wird das am besten befestigt und wo bekommt man sowas??
Gruss Basti |
Gibts zum Beispiel von VDO als Analoginstrumment, etwa 250€ oder bei Nakatanenga in Digital, ich meine 200€.
Das von VDO gibts bei Sandtler, Extec.....
Befestigt wird der Sensor im Krümmer, vorm Turbo, so nah wie möglich am Motor. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 19:58:35 Titel: |
|
|
Micha , du Abschreiber du  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:04:28 Titel: |
|
|
Pö, ich hab vor Dir angefangen zu schreiben, bin nur langsam im Tippen.  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:12:09 Titel: |
|
|
armselige ausrede Ich tippe auch nur mit 2 Fingern  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:34:17 Titel: |
|
|
Sag ich ja, ich hatte nur einen, mit dem anderen musste ich ähhhhh in der Nase bohren.  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.07.2007 08:48:03 Titel: |
|
|
Grüßt Euch, zur Position des Sensors.
Ich habe den Sensor hinter dem Turbo in das Rohr gemacht.
Wenn mit die Fühlernadel mal abbricht liegt sie im Endtopf und fährt net
karusell im Turbo.
(neuer Turbolader bei Toyota 2750€ +MwSt)
Meine Greddy Anzeige hat 212€ gekostet.
Fängt aber erst bei 300°C an | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.07.2007 09:42:11 Titel: |
|
|
ich hab meins von da:
http://agastemp.gerd-seine.de/bestellen.php
kommt komplett mit Bohrer und Gewindeschneider, deutlich billiger als alles andere was ich gefunden hab, und funzt genauso gut. | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
|