Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:32:20 Titel: |
|
|
bevor ich es vergesse
ich hab vor drei Wochen eine Ladung Baustahl und einen Bügel für einen Honda Civic zum Verzinker gebracht.
Den hinteren Bügel haben die nicht mehr ins Auto bekommen, den Vorderen schon.
Es kann gut gehen oder auch nicht. Ich geh das Risiko nicht ein.
Übrigens ist nach FIA das term. Verz. von sicherheitsrelevanten Teilen nicht zulässig. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:36:43 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Die Zaunpfähle habe ich aus 1.4301 Restrohren zusammengebrutzelt, aber hätte ich damals gewusst was das Zeug mal kosten würde, läge das Rohr heute noch im Regal |
Moin!
Bei mir in der Nähe haben treiste Tiebe zwei Spielplätze mit Edelstahlkonstruktionen abgeräumt. 15.000 Euro Schaden.... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 20:56:41 Titel: |
|
|
Ja ich habe meinem Schweißer auch schon gewarnt, dass bestimmt bald jemand seine 100er Fallrohre aus Edelstahl klaut.
Muss ihm nachdenklich gemacht haben, jetzt hat er zwei Deutsche Doggen mit 170kg Gesamtkampfgewicht  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 21:50:27 Titel: |
|
|
Ueberrollkäfige verzinken ist Lebensgefährlich...hat mit Alterung/Stickstoffaufnahme im Grundmaterial zu tun.Zinkspray aus der Dose geht schon. Aber lass das Feuerverzinken sein. gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.07.2007 22:30:33 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Warum bei Rahmen? Warum würdest du Rahme nicht verzinken? |
Im Grunde haben die Jungs ja schon alle Gründe aufgeführt.
Feuerverzinken macht krum und weich. Bei weichem Baustahl ändert sich nix, bei höherwertigem Material schon!
Der CJ-Rahmen von kamel007 ist vermutlich aus billigem Baustahl. Die US-Qualität ist in der Hinsicht noch mistiger als die der Engländer. Die Amis machen an den Türschwellern ihrer teuren Explorer nichtmal die Punktschweissstellen weg. Spaltmaße gibts da auch nicht. Eben US-Kram  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2007 00:19:09 Titel: |
|
|
Ums mal abzuschließen, wir sprechen hier definitiv nicht von Käfigen aus Baustahl. ST37 hat im Käfigbau aufgrund des nötigen hohen Gewichts für die entsprechende Festigkeit nix zu suchen. Außerdem kommt auch drauf an, womit der Baustahl geschweisst wurde - Bei MAG hat man ja schonmal recht fix nen hohen Kohlenstoffanteil drin.
Ich schrieb ja schon im zweiten Posting: Spray und dann Pulvern.
(Pulvern bis 180 Grad, nicht drüber, gerade nicht bei CroMoly Stählen) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6602 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2007 11:13:20 Titel: |
|
|
...ok - für mich heißt das ergbnis nein - werde dann wohl den ganzen käfig mit meiner wunderwaffe ageso http://www.ageso.de/ behandeln - hab ich bisher super erfahrungen mit gemacht - ist zwar optisch etwas grau/matt im vergleich zum zinkbad, aber man kann es ja anschließend "optisch verzinken", damit es zum rest passst | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 13.07.2007 12:58:35 Titel: |
|
|
achtung, bei dem Material ist unbedingt auf die Luftfeuchtigkeit zu achten.
Die Überarbeitungszeiten hängen unmittelbar mit der Lf. zusammen.
Hohe Lf.- Material kann entspr. der Anweisung überarbeitet werden.
niedrige Lf. - Zeiten verlängern sich. Evtl die Teile, wenn das Material griffest ist, mit Wasser besprühen. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|