Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:04:32 Titel: zurück aus den Westalpen |
|
|
Bis ich den Reisebericht auf meiner Homepage fertig habe dauert es noch etwas, deshalb hier schon mal ein kleiner Vorab-Bericht...
Am 01.07.07 sind wir aus dem Ruhrpott gestartet und nach einem Zwischenstopp in Weil am Rhein (übernachten, Gas tanken) nach Beaulard gefahren.
Erste Tour: Assietta
Bei bestem Wetter ging es los, das sollte sich später allerdings ändern...
doch dann begann es zu schneien....
da es auf der nächste Piste wieder so aussah, fuhren wir frohen Mutes weiter:
doch kurz darauf war dann schluss mit lustig und wir erlebten genau das, was man auf seiner ersten Alpentour braucht, zumal wenn man alleine unterwegs ist...
Mistwetter, kaum Sicht, heftigen Wind und natürliche Hindernisse:
Am Ende der Assietta präsentierte sie sich aber wieder bei bestem Wetter, als wäre nix gewesen:
gleicht geht's weiter... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:16:48 Titel: |
|
|
zur "Erholung" haben wir uns als nächstes für eine etwas ruhigere Tour entschieden:
Auf zum Lac du Mont Cenis!
Bestes Wetter:
und tolle Farben:
nachdem wir gemütlich alle Wege erkundet hatten und es meiner höhenängstlichen Freundin wieder besser ging (die Assietta fand sie nicht so dolle...) wollten wir zum Fort Variselle hoch fahren. Doch die Zufahrt ist inzwischen gesperrt! Eine Leine und ein nagelneues Schild stoppten uns und wir gingen zu Fuß zum Fort.
Landschaftlich gehört diese Tour sicherlich zu den schönsten!
gleich geht's weiter... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:27:38 Titel: |
|
|
Am nächsten Tag hatten wir wolkenlosen Himmel und wir entschieden uns, den Jafferau zu bezwingen!
kurz vor dem Tunnel:
in der Geisterbahn:
weiter oben...
dort trafen wir eine geführte Tour der Zeitschrift OffRoad und einen Kollegen aus dem Jeepforum. Aber die Truppe war sehr in Eile und es reichte nur für ein kurzes Hallo... also weiter!
geniales Wetter:
auf dem Rückweg:
gleich geht's weiter... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 14:43:03 Titel: |
|
|
nächste Tour: Lago Nero / Colle Busson
sehr schöne Landschaft ohne Höhenängste gibts am Lago Nero:
hier kann man wandern ohne Ende und prima relaxen.
Am 09.07. war das Wetter nicht berauschend und wir legten einen Ruhetag bei Regen im Camp ein. Am Abend kam Markus (Ragnhild) hier ausm Forum auf dem Campingplatz an. Da am nächsten Tag das Wetter wieder besser war, starteten wir gemeinsam zum Sommeiller.
doch kurz vor dem Plateau beendete der Schnee die Fahrt und es ging zu Fuß weiter zum Fahnenhügel:
auf dem Rückweg trafen wir wieder jede Menge dieser Gesellen:
manche Kehren sind nix für 130er
gleich geht's weiter.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 15:02:49 Titel: |
|
|
letzte Touren: Punta Gialancia und Denzel Tour 415 (Vallee Etroite Valle Stretta)
absolutes Erholungsgebiet ist die o.g. Denzel Strecke. Ist zwar im Prinzip ne Sackgasse, aber trotzdem lohnenswert, wenn man mal nicht nur rumfahren will.
Am Tag vor der Abreise sind wir noch mal nach Briancon rüber, haben Gas getankt und das Fort besichtigt:
Dann kam der Tag der Abreise. Da wir nicht noch mal über 30Euro Maut für diesen stinkenden Frejus Tunnel löhnen wollten, haben wir den Tunnel umfahren und sind über den Lac de Mont Cenis nach Modane gefahren. Dort ging es jedoch teilweise recht langsam voran, weil die Festivitäten zum Nationalfeiertag etwas den Verkehr behinderten...
aber nach langer, langer Fahrt kamen wir dann doch morgens gegen 1 Uhr zu Hause an...
Ein super Urlaub!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schwabmünchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 280 CDI |
|
Verfasst am: 15.07.2007 15:31:20 Titel: |
|
|
Hallo Marcus,
toller Urlaub, suuuuuuper Bilder!!!
Das motiviert mich ungemein für meine Westalpen-Tour Anfang August. Wie war denn nun der Campingplatz Beaulard? Ist er zu empfehlen?
Freue mich schon auf weitere Bilder und deinen Bericht auf deiner HP. | _________________ Beste Grüße
Rudi
________________________
Offroad ist der wahre Spass!
http://www.rudishortcut.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 15:42:06 Titel: |
|
|
Klasse.
Möchte am liebsten gleich wieder runter... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 16:02:28 Titel: |
|
|
Hallo Rudi!
Wir fanden den Campingplatz gut!
Kosten: 8€ / Tag fürs Zelt + 6€ pro Person
Duschen für lau, 2 Waschmaschinen die auch nix kosten, sanitäre Anlagen in Ordnung. Auch dieser Platz wird größenteils durch Dauercamper belegt, für uns gibt's einen Bereich zwischen Nadelbäumen.
Geräuschkulisse: Ein Bach rauscht, aber das hört man irgendwann nicht mehr und die Züge sind natürlich gut zu hören (auch nachts). Von der Autobahn hört man fast nix, je nach Wind hört man mal was.
Highlight: direkt am Camp startet ein super steiler Weg zum Rifugio Rey. Das ist im Sommer zwar nicht besetzt, aber der Weg ist sehr gut. 1. Gang Untersetzung rein und los gehts durch den Wald...
Hier ein paar Bilder vom Camp:
Weg vom Zelt zum Sanitärgebäude:
Blick Richtung Sommeiller:
Weg vom Sanitärgebäude zum Zelt:
unser Basislager:
Blick Richtung Autobahn:
der rauschende Bach:
der Zeltplatz:
da kann man rein und raus. Allerdings muss man immer nen Schlüssel an der Rezeption holen und wieder abgeben. Die Rezeption ist von 09.00-19.00 Uhr besetzt. Wenn man später zurück kommt, bleibt das Auto draußen. Unser Jeep hat auch zwei Nächte "draußen" überlebt...
Fazit: Wir würden den Platz nochmal nehmen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neuss Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.07.2007 20:24:45 Titel: |
|
|
Willkommen zurück daheim
Schöne bilder die ihr gemacht habt
Ich hab auch schon richtig bock auf die westalpen
Am 11.08.07 geht es los  | _________________ Gruss OerdiYJ
black Laredo 91 YJ 2.5
/l , [____],
l----L -°lllllll°-
()_) ()_)----)_)
V2A / Chrom /
Big-Blast III / Bestop TrailMax Pro Sitze /
2,5" Rancho/ 2" BL / Edelstahl-Bremsschläuche/
31x10.5 BFG MTs auf 7x15 Jeep-Alu-5 Stern/
ST /BT /HT/ST-Türen / AHK /
CB Funk-Midland 48 plus/
Aluriffel Arbeitsklappe in der Hecktür a la big-B /
Kofferraum mit Aluriffel made by Oerdi/
Aluriffel-Fußraumschutz made by Oerdi/
Einstiegsleisten Alu poliert made by Oerdi/
Raid Wurzelholz Lenkrad-Schaltknauf /
Feuerlöscher
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2007 22:49:31 Titel: |
|
|
so, die Homepage ist aktualisiert!
Hier gibts noch mehr Bilder und ein Filmchen:
Westalpen 2007 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.07.2007 06:52:13 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | so, die Homepage ist aktualisiert!
Hier gibts noch mehr Bilder und ein Filmchen:
Westalpen 2007 |
Gefällt mir sehr gut!
Zum Thema Fort de Variselle: Schad um die schöne Auffahrt  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 22:21:55 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | nächste Tour: Lago Nero / Colle Busson
Am 09.07. war das Wetter nicht berauschend und wir legten einen Ruhetag bei Regen im Camp ein. Am Abend kam Markus (Ragnhild) hier ausm Forum auf dem Campingplatz an. Da am nächsten Tag das Wetter wieder besser war, starteten wir gemeinsam zum Sommeiller.
manche Kehren sind nix für 130er
|
Hallo Marcus , hier Markus
War Toll !!!!
Hab aber auch noch ein Bild, Manche Steinplatten sind halt nix für zu kurze Tschieps
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.....das manche Kehren nicht für 15,6m Wendekreis gedacht sind, war
klar. aber alles in allem gut machbar. Wo ihr halt einmal rangiert habt mußte ich zwei mal Dafür hatte ich mein Schlafzimmer und die Küche und das Wohnzimmer und die Vorratskammer mit
 | _________________ -
[b
Zuletzt bearbeitet von am 16.07.2007 22:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2007 22:26:53 Titel: |
|
|
Hi Markus!
jaja die böse Steinplatte...
Kannste mir deine Bilder noch irgendwie zukommen lassen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 16.07.2007 22:39:00 Titel: |
|
|
HalliHallo
Klaro, kommen die Bilder
Toll fand ich auch die Auffahrt zum Fort Pramand am Schafrö mit meinem Langschiff
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
|