Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.07.2007 21:39:38 Titel: welches CB Funk Gerät macht Sinn? |
|
|
wer kennt sich aus und kann mir sagen welches Gerät ich mir für den LR 110 am Besten zulegen soll? Ich bin sicher ein Wenig-User und brauchs nur für Events. Welche Antenne?... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.07.2007 21:43:44 Titel: |
|
|
Es gibt sooo viele. Ein Dauerbrenner ist die Midland von Alan. Gibts immer mal wieder für um die 50 Euro bei eBay. Antenne ganz nach Geschmack  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 19.07.2007 21:59:50 Titel: |
|
|
Kauf dir als wenig User eins was Mulitnorm besitzt, einen Lautstärkeregler, Squelch und das von einer vernünftigen Marke.
Alan, Stabo, Team,......
das andere Geraffel kannst du für Konvoi oder auch Treffen getrost übergehen.
Antenne bei Magnetfuss eine Wilson bei einer Festen kanns auch was billigeres sein.
Dann würde ich noch ein SWR-meter zum messen der Stehwelle kaufen.
Dann solltest du wenn du etwas auf den Anbauort der Antenne achtest damit deinen Spass haben und das ganze kostet dich um die 100 Eur.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 19.07.2007 22:14:22 Titel: |
|
|
...meine Top-Geräte, nach jahrelangem "Funk-Betrieb", sind entweder von Stabo oder President !!!
Da paßt alles: Leistung, Qualität, Robustheit etc. pp. Zwar etwas teurer, aber eine Anschaffung für´s Leben.
Bei den Antenne, eine robuste DV27-Minilog oder eine Wilson-Magnet...
Gruß, Patrick.
P.S.: Siehe auch meine liebste Stabo unter www.randzuender.de Rubrik "Hütte, Funk, Offroad".  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.07.2007 22:17:08 Titel: |
|
|
Oder Du schaust ob Du ein President Lincoln bei Ebay schessen kannst. Top Geraet!!!
Hat nen Eingang fuer die Sprechanlage und ein eingebautes Stehwellenmessgeraet.
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.07.2007 22:24:59 Titel: |
|
|
Funken können sie alle. Egal ob billig oder sauteuer.
Aber Kanal 9 AM sollte es können. Denn dort senden auf den Autobahnen die Trucker ihren aktuellsten Verkehrsfunk!
Die Betriebsart AM gibts nicht in allen Geräten. Also Augen auf!
Multinorm ist wichtig falls Du das Gerät mit ins Ausland nehmen willst.
Eine etwa 1m lange Antenne auf dem Kotflügel reicht völlig aus. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.07.2007 22:52:55 Titel: |
|
|
Hey Hardy, ich hab da was für Dich....
Meld Dich mal.
Hab mich mit der Materie lange beschäftigt....
Mehr als 80€ darfs net kosten, sonst hast unnötigen Schnickschnack. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 19.07.2007 23:24:29 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Funken können sie alle. Egal ob billig oder sauteuer.
Aber Kanal 9 AM sollte es können. Denn dort senden auf den Autobahnen die Trucker ihren aktuellsten Verkehrsfunk!
Die Betriebsart AM gibts nicht in allen Geräten. Also Augen auf!
Multinorm ist wichtig falls Du das Gerät mit ins Ausland nehmen willst.
Eine etwa 1m lange Antenne auf dem Kotflügel reicht völlig aus. |
...klar können sie alle funken. Aber bei den Billig-Teilen ist es eben genauso, wie mit allem anderen auch: Es gibt auch Schrott, den man besser da läßt, wo er ist, beim Händler !
Z.T. gibt es Geräte, da ist das Empfangs-Teil so schlecht, das man nur sehr starke, unmittelbare Stationen hört. Und was bringt das ??? NICHTs !
, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.07.2007 07:34:57 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Oder Du schaust ob Du ein President Lincoln bei Ebay schessen kannst. Top Geraet!!!
Hat nen Eingang fuer die Sprechanlage und ein eingebautes Stehwellenmessgeraet.
Cheers, Oily |
is kein Funkgerät
sondern ein Amateurfunkkiste für 10m Band
und die Amateurfunker dürfen diese in D auch nicht betreiben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.07.2007 07:44:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6595 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.07.2007 17:38:01 Titel: |
|
|
vielen Dank, das hilft schon mal ganz gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 21.07.2007 10:53:15 Titel: |
|
|
Wolsberg hat folgendes geschrieben: |
...klar können sie alle funken. Aber bei den Billig-Teilen ist es eben genauso, wie mit allem anderen auch: Es gibt auch Schrott, den man besser da läßt, wo er ist, beim Händler ! |
Ah, je dicker die Schrift desto Fachmann  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 24.07.2007 10:36:28 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Wolsberg hat folgendes geschrieben: |
...klar können sie alle funken. Aber bei den Billig-Teilen ist es eben genauso, wie mit allem anderen auch: Es gibt auch Schrott, den man besser da läßt, wo er ist, beim Händler ! |
Ah, je dicker die Schrift desto Fachmann  |
...was soll das denn ??? Nicht gleich eingeschnappt sein
Gruß, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 27.07.2007 20:10:21 Titel: |
|
|
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Bisher hatte ich von Conrad eine 40 Kanal Cmobil. Hornalt das Teil, funktionierte zusammen mit einer fest installierten Sirtel 155mm super.
Jetzt wollte ich aber eine AM/FM Funke (40/12) sollte reichen und habe für nen vernünftigen Kurs ein Stabo XM 6012 bekommen. Das ist ja mittlerweile auch wenigstens 10 Jahre alt.
Reichweite super und man kommt auch sehr schön rüber.
Leider nur, solange das Auto aus ist!
Starte ich den Motor, hat das Empfangsteil 60% Ausschlag und ich muss den SQ recht weit zu drehen. Es stört gar fürchterlich!
Mit dem billigen Conrad-Teil war das nicht so.
Gibt es da jetzt Funkgeräte die besonders Störanfällig sind?
Unter anderem wurde mir zu einem Stabo XM4012N geraten. Das Gerät muss wohl so vor ca.15 Jahren aktuell gewesen sein, soll aber spitzen Qualität und Verarbeitung aufweisen. Ausserdem soll es über eine funktionierende Rauschunterdrückung verfügen.
Kann das jemand bestätigen oder mir einen Tip geben?
Es grüsst der Ramius | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2007 21:03:00 Titel: |
|
|
Hay Ramius
also die Stabo XM4012N ist ein recht gutes Gerät
zu deinem Problem
Ich vermute mal das du einen Benziner fährst und
woher beziehst du den Strom für die Funke? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|