Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabilität VTG LT230 im LR / RR

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 22:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Kann" - Deshalb aber ja u.a. dieser Thread...Um das zu klären. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 22:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ gsmix: Halte die 4,8 sec. fürn Bowler für typisch britisch optimistisch.
Aber auch 6 sec. wär ein glänzender Wert.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 22:45:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um ganz sicher zu gehen, dass die Innereien auch ausreichend stabil sind. (Das waren die LT230 nicht immer) kann man sich auch bei
Ashcroft das Innenleben mit gewünschter Übersetzung in neu holen. Das hält dann die versprochenen 500Nm.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wir nehmen das, was wir haben, denn wir haben alles doppelt und können so vor Ort tauschen:

2 Motoren
2 Getriebe
2 VTGs
2 Vorderachsen
2 Hinterachsen
etc


Moin!

Wird da auch gefahren oder ist das eine Schrauberwoche?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Wir nehmen das, was wir haben, denn wir haben alles doppelt und können so vor Ort tauschen:

2 Motoren
2 Getriebe
2 VTGs
2 Vorderachsen
2 Hinterachsen
etc


Moin!

Wird da auch gefahren oder ist das eine Schrauberwoche?


Schrauberwoche Vertrau mir
Zumindest für einen großen Teil der Teams. Wir haben dieses mal im Schnitt vier Stunden pro Tag dem Fahrzeug gewidmet. Eingerechnet auch Zeit zum Kärchern, generelle Wartung, aber auch Schweissen, Lima wechseln etc.

Breslau = Materialschlacht. Sicher kann man schonend fahren, aber andersrum bin ich gerne im Hellen wieder im Camp rotfl

Und sei es, dass Du Dir nen Längslenker in der Wasserdurchfahrt verbiegst. Soll vorkommen und ich war angeblich Schuld (Insidergag) Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Naja, wenn mir was kaputt gehen sollte, weiß ich ja, wo ich fragen kann... Heiligenschein Winke Winke

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Danach hat man sicher bisserl was zu tun rotfl

Was die Ersatzteile angeht: Selbst mitnehmen! Wir verleihen keine Komponenten, weil wir selbst angearscht sind, wenn wir es brauchen. Für die Breslau sollte sich jeder Teilnehmer individuell selbst vorbereiten, als gäbe es niemanden weiter im Team. Nur so lässt man die notwendige Sorgfalt walten. Das geht halt ne Woche und man fährt auf Zeit. Vertrau mir

Wir sahen das dieses Jahr wieder beim Nissan. Ein französisches Team hat sich einen K160 auf- und umbauen lassen. Fette Räder, SOA etc. Und dann irgendwann: Achsbruch vorne (war ja klar, wenn man nicht weiss, was sowas für den Patrol bedeutet). Die kamen dann zu uns und wollten unsere Ersatzachse haben.

Haben wir aber nicht gemacht, weil wir genau wussten, wie anfällig die Dinger sind und wir sie (siehe letztes jahr) ggf. noch brauchen. Nur dank der brachialen Achsverstärkung, hat das Gehäuse dieses Jahr gehalten.

Und 2005 haben wir einen Stoßdämpfer verliehen - Den haben wir später gebraucht und hatten ihn dann nicht mehr...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ja ist klar, ganz ruhig. Meine E-Teile Kiste für Breslau 2008 ist schon fertig. Ich brauch nur noch bischen Öle nachkaufen....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2007 23:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin doch ruhig Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2007 00:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
2 Motoren
2 Getriebe
2 VTGs
2 Vorderachsen
2 Hinterachsen
etc



befor ich vier achsen umeinanderfahre, würde ich die bestehenden verstärken:
andere diffs (arb, detroit locker etc) verstärkte steckachsen und (damit mans auch sieht) verstärkte mitnehmer. das hält dann auch, da brauchst du nix mitnehmen.

die serien diffs kannst du sonst täglich tauschen, da reichen dann jeweils zwei achsen nicht.

getriebe atg oder schalter?
wenn atg, KÜHLUNG! sonst ist das gleich hin

motor, sinnvoll überholt und gut gekühlt. überhitzung mag der alu v8 nicht. drauf achten dass der gekaufte motor viele ölwechsel hatte (öldeckel reinschaun, wenn schwarz, dann nix gut Ätsch), die verschlammen gerne. ein rover v8 its normalerweise bei 160 tkm hin, wenn man also die breslau mit einem fährt, der 150 tkm drauf hat, wird man keine freunde haben, verschlammt und dann im wettbewerbstempo, dann isa hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 00:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist nicht auf dem Laufenden rotfl
Das ist alles selbstverständlich und bedarf keiner Erwähnung mehr Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2007 01:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du bist nicht auf dem Laufenden rotfl
Das ist alles selbstverständlich und bedarf keiner Erwähnung mehr Grins


und wozu dann die monster ersatzteilliste? ein landy ist schliesslich kein Patrol Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 01:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hatten wir schon vorher. rotfl
Andererseits fallen weit mehr range Rover aus als Patrols. Fahren aber auch weniger Patrols mit Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2007 19:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die hatten wir schon vorher. rotfl
Andererseits fallen weit mehr range Rover aus als Patrols. Fahren aber auch weniger Patrols mit Ätsch


das geheiminis hier heist prozentrechnung Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen