Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 24.07.2007 23:34:13 Titel: digitale Spiegelreflexkamera |
|
|
Hi allerseits,
ich will mich die nächste Zeit mal auf die Suche nach einer digitalen Spiegelreflex Kamera machen und bin mir noch gar nicht bewußt, wonach ich eigentlich suchen soll.
Sprich wo muß ich drauf achten: Anzahl Pixel, Marke Objektiv, Marke allgemein, Speichermedium, Auslösezeit, Funktionen und Gimmicks etc. wären so die Dinge, die mir direkt einfallen würden.
Was wäre denn in den Bereichen eher Mist, was Standard, was gut?
Es gibt die Dinger für 500,- Euro, es gibt die Dinger aber auch für 1500,- Euro, wo ist der größte Unterschied, taugen die kleinen dennoch was?
Ich hatte heute eine in der Hand mit klappbarem Display zum aus der Hüfte Fotografieren, fand ich ganz nett, kann das taugen?
Tja, aller Anfang ist schwer, ich muss mich nu in dem Thema erstmal aufschlauen, ich habe gesehen, es gibt Unmengen an Zeitschriften mit diversen Tests der Geräte. Kann man da eine bestimmte empfehlen in der ich mal nachlesen kann?
Habt ihr vielleicht eure eigenen Favoriten, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Ne Knipse zum mal eben schnell auf Partys etc. Fotos schiessen habe ich hier liegen, die Große soll dann schon für richtig gute Aufnahmen herhalten.
Des Weiteren haben wir auch noch ne gute alte Analoge (ich glaube Canon) mit nem schönen Zoomobjektiv (oder Tele?), das Objektiv möchte ich natürlich auch benutzen können. Wo muß ich da drauf achten?
So, Fragen über Fragen und ich bin erst ganz am Anfang...
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 24.07.2007 23:43:17 Titel: |
|
|
Canon EOS 350 D oder Nachfolgemodell 400 D!
Da hast du was feines fürs Geld.
Hab mich schon ne Weile damit beschäftigt, nur leider noch keine "Zeit" mir eine zu zulegen.
Zur Zeit knipse ich mit ner Minolta Dimage 7.
Antiquarisches Gerät. Sehr gute Qualität aber tierisch langsam!
Nix für fliegende Störche!  | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.07.2007 23:57:38 Titel: |
|
|
Bilde Dich in den verschiedenen Foren.
Z.Bsp.: http://www.dslr-forum.de
Gibt jede Menge davon, auch Markenforen.
Kaufe lieber erstmal ein Auslaufmodell, gibts günstig und wenn
Du Spass an der Sache findest, willste eh bald was besseres,
egal was Du gerade hast.
Gruß
andreas
(derzeit mit Canon EOS 300D) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 25.07.2007 00:59:32 Titel: |
|
|
Canon EOS 450D oder die alte EOS 300D | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 25.07.2007 01:07:04 Titel: |
|
|
Ähhhh... ups... Canon EOS 30D oder 350D... ist ja schon so spät... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.07.2007 06:03:41 Titel: |
|
|
Bin ich der einzige Nikonianer hier?
Nikon D200 mit dem 18-200mm VR Objektiv - viele Nutzer dieser Kamera brauchen dann kein anderes Obektiv mehr.
http://www.kenrockwell.com/nikon/d200.htm
http://www.kenrockwell.com/nikon/18200.htm
Ups, das mit den Canon-Obektiven lass ich erst im Nachhinein - du wirst mit "analogen" Obektiven wenig Spaß haben, das hat mit der Chipgröße der Kamera zu tun... also: Alte Ausrüstung verkaufen, neu kaufen. Ein Grund mehr, der in meinen Augen für das o.g. Obektiv spricht, du erschlägst außer Ultra-Weitwinkel fast alles damit... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 25.07.2007 06:09:21 Titel: |
|
|
http://www.ciao.de/Canon_Digital_IXUS_V2__Test_2552940
die habe ich noch, für jemanden wie mich, der nicht viel Ahnung davon hat der Idealfall. Mittlerweile gibt es, glaube ich schon die V4.
Unkompliziert, einfach aufgebaut ergo: ideotensicher oder so.
Fast mein ganzer Bekanntenkreis ist im Laufe der Jahre auf Canon umgestiegen, Experten auf EOS, die anderen auf IXUS.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 25.07.2007 07:30:47 Titel: |
|
|
Moin,
entscheidend sind wohl fuer die Deine Auswahl die folgenden Faktoren:
a) Was photographierst Du?
b) Wie photographierst Du?
c) Wie gross wirst Du Abzuege machen wollen? (Also welche Aufloesung)
d) Brauchst Du Wechselobjektive und Systemzubehoer? Falls ja, welches?
e) Wieviel Geld magst Du ausgeben?
Du solltest Dir dann einen Ueberblick ueber die einzelnen Modelle verschaffen und sie am Besten alle mal in der Hand halten und ein wenig herumspielen.
Canon ist generell sehr gut, das Systemzubehoer ist sehr gross und die Objektive sind sehr gut.
Fuji und Olympus sind niht schlecht, gerade Olympus tut nun endlich wieder sehr viel auf dem Sektor der Photographie.
Ansonsten natuerich Nikon. Ich habe mit ner 'F' angefangen und bin seither Nikon-Fan. Die Kameras sind super verarbeitet, fast unkaputtbar und, im Gegensatz zu allen anderen Marken, lassen sich bis heute alle jemals gebauten Objektive weiterverwenden. Das bedeutet, da Du Dir zum Beispiel jetzt eine D200 und ein ordentliches Weitwinkel Zoom kaufen kannst und Dir dazu dann vielleicht in gebrauchtes, manuelles, Teleobjektiv fuer kleines Geld holen kannst.
Falls Dir eine D1X nicht zu gross ist, kannst Du diese auch sehr gut gebraucht kaufen und 5.5Megapixel reichen fuer den Anfang. (Merke: 5 Megapixel reichen fuer eine Doppelseite im Stern!)
Damit waere ich abschliessend bei den Sensoren. Nicht jeder Sensor ist gleich und auch nicht immer sind 8 Megapixel besser als 5 Megapixel. Da hilft nur viel lesen.
Eine sehr gute Seite ist noch http://www.dpreview.com/
So, nun mal viel Spass beim Suchen und probieren.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 25.07.2007 07:38:36 Titel: |
|
|
hatte vorher die Dimage 7i, Akkufresser ohne Ende, langsam, aber sonst war ich sehr zufrieden damit.
Derzeit hab ich neben meiner kleinen, eine Olympus E300, 8mP, schnell, Akku hält ewig, sehr zufrieden.
Einziger Wehmutstropfen ist, dass es recht wenig Zubehör von Olympus gibt, und wenn, dann sauteuer.
Hab mich damals zugunsten der Olympus gegen die Canon entschieden, die E300 ist *sorry* einfach wertiger, Magnesium Gehäuse, Bedienung, und natürlich das Angebot, dass ich damals bekommen hab. ich glaub Öhre 900 mit 2 Optiken | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 25.07.2007 08:48:14 Titel: |
|
|
Kann mich Robert nur anschließen! Das sind die Fragen die Du dir stellen solltest, denn dann kannst Du gezielt suchen.
Ich persönlich bin Canon-Fan, deshalb hat eine EOS20D ihren Platz neben der EOS50E gefunden.
Aus meiner Sicht bleibt nicht viel Auswahl, wenn man sich ernsthaft mit SR auseinandersetzen möchte. Schau Dir mal preislich vergleichbare Modelle so um die 1000Euro von Nikon und Canon an und fühle die Cams. Sie liegen unterschiedlich in der Hand, lass Dir deshalb auch mal beide mit einem schwereren Objektiv zeigen, denn es bringt die tollste Kamera nix wenn sie nicht ruhig und ausgewogen in der Hand liegt. Schau Dir bei beiden auch die Menüs hinsichtlich der Intuitivbedienung an, denn Du wirst nie die ganze Fülle der Möglichkeiten nutzen - aber die wenigen Funktionen die Du nutzt sollten auch leicht und schnell einstellbar/abrufbar sein.
Die MPIX kannst Du meiner Meinung nach vernachlässigen, denn wie Robert schon sagte, 5MPIX reichen dicke aus. Und meines Wissens haben alle D-SR's (die mir bekannt sind) mindestens 5MPIX. Vor allem 5MPIX in einer SR sind NIEMALS vergleichbar mit denen einer KompacktKamera - da liegen Welten zwischen!
Ich würde auch nicht einen Frischling auf dem Markt nehmen, lieber etwas älter und bewährt. Vor allem kannst Du da viel Geld sparen und letztlich mehr für selbiges bekommen.
Aber egal wie Du dich entscheidest, Du wirst begeistert sein von den Ergebnissen die eine DSR liefert!!!  | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:14:48 Titel: |
|
|
Moin
Hab die Nikon D70s jetzt seit zwei Jahren und bin voll zufrieden. Ein Standdart 18-80 mm Objetiv (Nikon) und ein 80-300 mm Tele (Sigma), nen extra Blitz und jetzt noch Funkauslöser bestellt. Wirklich wichtig ist das die gut in der Hand liegt, deshalb habe ic damals keine Canon genommem (350D) die fühlte sich an wie ein Spielzeug und man nichts in der Hand hat.
Gerüchteweise wird Nikon "demnächst" (kann noch Jahre dauern) den Bajonettverschluss für die Objektive ändern weil die mit dem Digitalen Format nicht ganz optimal sind. Würde mir darüber aber keine Sorgen machen, kann nur heissen der alte Standart wird billiger.
Wichtig sind die Objetive, gib da lieber ein paar Euro mehr aus und nimm Glas statt Kunstofflinsen. Den unterschied bemerkst du sofort wenn die Lichtverhältnisse nicht ganz optimal sind.
Gruss
Axel | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.07.2007 10:18:32 Titel: |
|
|
Jedoch sollte man bedenken daß die DSLR's etwas anspruchsvoller in der Handhabung sind.
Mit der kleinen Digi-Knipse gelingen fast immer "ansprechende" Fotos aus dem Handgelenk geschossen, bei der D-SLR hingegen muß man sich schon etwas mehr mit der Materie beschäftigen, es sei denn man arbeitet im Vollautomatischen Modus.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 25.07.2007 12:58:37 Titel: |
|
|
hui, das sind ja schon mal ne Menge Infos, ich werde hoffentlich nachher etwas Zeit finden, mir das genauer durchzusehen. Nur eins noch vorab, was ich nämlich vergessen hatte zu erwähnen, die Kamera ist nicht für mich, sondern für jemanden, der zwar noch nichts von seinem Glück weiß, aber schon einige Erfahrung wenn auch analog mit der gespiegelten Fotografie vorweisen kann.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Chiemgau
| Fahrzeuge 1. Terracan CRDI 2006 (D-Modell) |
|
Verfasst am: 25.07.2007 13:13:34 Titel: |
|
|
Ich hab seit zwei Jahren die Minolta Dynax 5D un bin sehr zufrieden damit.
Der Grund warum ich mich gegen die Canon 350 entschieden habe, ist der Bildstabilisator, mit dem auch Abends noch hervorragend Bilder aus der Hand geschossen werden können.
Da Minolta ja von Sony übernommen wurde heißt das Nachfolgemodell jetzt SONY Alpha.
Als Kit Objektiv ist ein 17-70mm dabei. Dazugekauft hab ich mir noch ein 28-300.
Wie gesagt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.07.2007 15:00:44 Titel: |
|
|
@rrae2e : Willkommen im Club, verwende eine D7D und ... jedoch bin ich immer wieder überrascht was die kleine Samsung DIGIMAX S500 von meiner Freundin out-of-the Cam zaubert...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|