Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.07.2007 08:34:40 Titel: braucht man das zwingend ? Control Arm drop brackets |
|
|
bei 4.5 Zoll Lift am ist das unbedingt nötig
oder reichen einstelbare Längslenker | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.07.2007 08:42:32 Titel: |
|
|
"Reichen" tun einstellbare LL. Aber die Drop Brackets bringen das angenehme Fahrgefühl zurück und entlasten die karosse. Durch den sonst sehr steilen Winkel der LL, werden Schläge stark durchgeleitet. Zudem ist die Verschränkung noch besser mit den Brackets. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.07.2007 08:59:15 Titel: |
|
|
Sorry, bei dem Lift unter die Reifengröße die Vinzenz nun plant, wären diese mir zu tief  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:01:00 Titel: |
|
|
ich habe es geahnt langsam aber sicher bring mich das um
du hast nicht zufälligerweise was über in der Richtung ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:01:07 Titel: |
|
|
Wie Flashi schreibt - müssen muss das bei 4.5" nicht sein. Die Federn, die Du verbaust, kamen "ab Werk" zusammen mit einstellbaren Längslenkern. Damit ist das Ganze sinnvoll fahrbar, auch wenn "weit entfernt von Stock".
AAAAAber: Wenn Du "noch gar nix" hast an Längslenkern, würde ich überlegen, ggf. gleich auf zu gehen - klar, kostet ´n bissi, aber dann hast Du auch Ruhe, wenn Du auf 6" gehst mit Spacern usw.
Hättest Du schon , würde ich ggf. über die Brackets nachdenken, wobei es mir ziemliche Erdanker zu sein scheinen - ich hab sie selber noch nie am Auto gehabt, kenne sie nur von Photos.
Und, JA, man bekommt auch in Deutschland geTÜVt, auch ohne "blinden" Prüfer und viel Geld - bei Bedarf PM an den Gerbil. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:10:58 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ich habe es geahnt langsam aber sicher bring mich das um
du hast nicht zufälligerweise was über in der Richtung ? |
Habsch nicht über. Vielleicht AC, der hatte sowas am .
Ansonsten siege Gerbil - Die Meinungen gehen auseinander, ich kann keine praktischen Erfahrungen einbringen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:16:38 Titel: |
|
|
ich frage deshalb, weil justament heute früh beim Bäcker ein Chero stand der diese dinger drin hatte, Der war mindestens 4,5, eher 5 - 6 Zoll höher auf 31ern mit den originalen 7 Zoll breiten Felgen. Sah sehr stimmig aus. Und Onroad machten die Brakets nicht onbedingt Erdanker-Eindruck.
Mit muß ich mir überlegen, scheint mir im Moment etwas fett.
Werde aber erstmal Projekt Granny-Patrolfedern durchziehen und an den langen Winterabenden die Sache 4.5 Zoll angehen.
Bis dahin wird bestimmt so das eine oder andere Teil zufliegen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:23:43 Titel: |
|
|
Wie schon gesagt: nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert, weil einfach durch die weniger schräg stehenden Lenker das Fahrgefühl besser ist. Bei mehr als 4,5" Lift dann fast schon ein Muß zur Alternative .
Das stradaische Argument zieht nicht ganz, weil der hintere Lenkerbefestigungspunkt damit auch bei nur 4,5" Lift etwa (vergleichbar) auf Serienhöhe ist.
Nach meinen Erfahrung ist dieser tiefere Befestigungspunkt eigentlich nur störend bei harten Extremkanten, die in der Praxis eher nicht vorkommen. Ist in meinen Augen auch eine bessere Lösung als , mit denen man an Kanten schon eher mal aufknallt.
Und wenn schon: Dann sollte man auch die support braces (RE 9905) mit verwenden:
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:37:28 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Das stradaische Argument zieht nicht ganz, weil der hintere Lenkerbefestigungspunkt damit auch bei nur 4,5" Lift etwa (vergleichbar) auf Serienhöhe ist. |
Das ist richtig, aber man versucht ja eigentlich zu verbessern.
Hier ein Foto von 5" Lift und 33er mit den Dropbrackets!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:51:45 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | Das stradaische Argument zieht nicht ganz, weil der hintere Lenkerbefestigungspunkt damit auch bei nur 4,5" Lift etwa (vergleichbar) auf Serienhöhe ist. |
Das ist richtig, aber man versucht ja eigentlich zu verbessern.
|
Womit dann das Abwägen von Vor- und Nachteilen ins Spiel kommt - deshalb auch das Wörtchen "ganz"...... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.07.2007 09:55:40 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Mit muß ich mir überlegen, scheint mir im Moment etwas fett.
|
Über kurz oder lang wird bei mir ein Satz RE LCAs (SuperFlex) und ein Satz Rusty UCAs vakant - wüßte ich, das Du die haben willst, wäre die Zeitspanne bis dahin eher kürzer als länger.
Was sowas neu kostet, kannst Du ja mal bei den "üblichen Verdächtigen" schauen und dann ggf. laut geben, wenn Du Interesse an der gebrauchten (noch keine 10k KM) Variante hast. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 25.07.2007 22:19:37 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ich frage deshalb, weil justament heute früh beim Bäcker ein Chero stand der diese dinger drin hatte, Der war mindestens 4,5, eher 5 - 6 Zoll höher auf 31ern mit den originalen 7 Zoll breiten Felgen. Sah sehr stimmig aus. Und Onroad machten die Brakets nicht onbedingt Erdanker-Eindruck. |
Hallo Vinzenz,
wo war das denn ?
So fahre ich hier durch die Gegend.
Sind 6 Zoll und 31er Räder.
Mit den "Dingern" bin ich noch nie hängen geblieben, obwohl der Offroad nicht geschohnt wird. Verschränken tut er wie verrückt und auf der Straße fährt es sich auch ganz angenehm. Dafür hatte jetzt der obere LL ( der am Diff) kontakt mit der voderen Kadarnwelle und es hat mir wohl min. ein Lager am Triebling zerstört.
Naja ist ein Grund endlich auf eine vernünftige Übersetzung zu gehen.
Wenn Du Dir die Sache mal in Ruhe ansehen willst, kannst Du gerne vorbei kommen.
Gruß Nico  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.07.2007 09:03:08 Titel: |
|
|
@nun, das war gestern früh in der Bölschestraße - aber ahne das wir uns eventuell heute Abend sehen ?! Anhamd Nicknamen ahne ich was. Die vordere Kardanwelle fehlt ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.07.2007 09:17:59 Titel: |
|
|
@Vinzenz: Du ahnst richtig.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.07.2007 09:25:22 Titel: |
|
|
Die WQelt ist ein Dorf und Berlin eine Klitsche!
Schön nen überzeugten Jeeper in der Nähe zu haben | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|