Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zum Rammschutzbügel am Samurai

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 20:38:38    Titel: Fragen zum Rammschutzbügel am Samurai
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroader,

ich wollte mal anfragen, ob ich an meinen Samurai (BJ 1988) einen Rammschutzbügel anbauen kann und den auch Eingetragen bekomme......weil ansonsten hat sich mein kleines Optisches Vorhaben leider erledigt.....scheiss Gesetze und Verordnungen.

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 20:40:47    Titel: Re: Fragen zum Rammschutzbügel am Samurai
 Antworten mit Zitat  

Uni/Zuki hat folgendes geschrieben:
ich wollte mal anfragen, ob ich an meinen Samurai (BJ 1988) einen Rammschutzbügel anbauen kann und den auch Eingetragen bekomme.


Nein Winke Winke

Aber wenn Du die Frage anders stellst:
"Kann ich an meinem suzuki einen Geräteträger montieren und eintragen lassen?" - Dann sähe meine Antwort so aus:

Jepp, sollte machbar sein. Vorher mit TÜV besprechen.

Wenn der Bügel aber eh zum Fahrzeug gehört, braucht er auch nicht eingetragen werden. Aber ein Neuer - Keine Chance.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Samurai gehörte der originale Suzuki Bügel zur Fahrzeug ABE und müsste sogar im Schein stehen unter Länge mit Frontschutzbügel....

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einen Rammschutzbügel am Samurai - man denke mal nach "ÜBER RAMMSCHUTZBÜGEL AM SAMURAI" nach, die mit der Materie vertraut sind und was will und wen will man mit einen Samurai "RAMMEN" ?

@Factory, hatte ja einen sehr originalen Samurai in meiner absolut unwissenden Zeit erworben, aber dieser wohl auch serienmäßige Bügel (der nicht explizit eingetragen ist) ist ja sowas von labbelig angepappt und im ernstfall nur dazu geeignet der eigenen Motorhaube und oberen Quertraverse den Rest zu geben.

@Flashman, den originalen Bügel als Winden/Gerätträger durchzubringen wird nicht einmal bei einem blinden/gehörlosen/sturz betrunkenen Prüfer durchgehen. Der serienmäßige Bügel hat schon Mühe sich selber zu halten.

In meinen Augen das nutzloseste Teil am Samurai

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, ok, gut, so wies aussieht, siehts schlecht aus ;-) Nagut, dann kann ich mir das Geld sparen.....

Danke für die Antworten aber!

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
@Flashman, den originalen Bügel als Winden/Gerätträger durchzubringen wird nicht einmal bei einem blinden/gehörlosen/sturz betrunkenen Prüfer durchgehen. Der serienmäßige Bügel hat schon Mühe sich selber zu halten.


Ich meinte auch tatsächlich eine Aftermarket-Windenstoßstange. Sonst wärs ja Unfug Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp - und wir haben eine - damit räufelt man sogar einen Sexy-Range bis zur -B-Säule auf !

Das sollte jetzt ein Gack sein - aber bis zur C-Säule mit Sicherheit

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist das denn für eine ramme?
die meisten nur rammen für die suse sind fast alle mit ABE oder tüvgtachten also wirst du sie auch eingetragen bekommen! da es sich nur darauf bezieht keine neuen gutachten auszustellen! Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

keine Angst - hat sich bewährt Zug- wie Druckseitig YES aber man legt ´s ja nicht drauf an -aber mitunter ergibt es sich so einfach mal zwischendurch

Und derselbe (fast) Konstrukt aus ALU - Jepp - ein Drittel Gewicht und genauso effektiv (denke ich)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 21:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es bezieht sich nicht darauf keine neuen gutachten auszustellen.
es werden auch mit gutachten nur noch rammen eingetragen in deren gutachten steht, dass die soundsoviel % mehr energie absorbieren als die serienstoßstange.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.07.2007 22:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt wird augenscheinlich wieder einiges durcheinander gebracht. Erstmal ist unter dem Begriff "Ramme" etwas sehr agressives zu verstehen.

Selbiges Namenskonstrukt steht eienm Caterpillarraddlader mehr als einem Samurai.

Gemeint ist dieser von mir hier schon mal erwähnte Frontschutzbügel, der allgemein am Samurai verbaut wurde ( ein nach wie vor absolut nutzloses Teil - villeicht und auch sicher "Dick" auftragend)

Sowas bekommt man mit Sicherheit heutzutage nicht eingetragen. Wozu auch. Gründe schon mal erläutert. Wenn so ein Ding am Auto ist - isses gut - wenn man jetzt will - schlechte Karten

Anders sieht es aus wenn man einen Geräteträger, und an einem offenkundig artgerechten gehaltenen 4x4 präsentiert, wo das Gerät montiert ist welches zu halten ist gibt es wenig bis null Probleme.

Und von dem Geräteträger von dem ich spreche bringt als selbiger sammt kompletter Winde mit Fenster/Seil 51Kg auf die Waage, wobei 39Kg auf die Winde entfallen.

Der gibt in nichts nach das Zielfahrzeug in Allem

Was ich sagen will, bei der Problematik Eintragen, sollte für den Prüfer schon erkennbar sein das, was er da einträgt, etwas sinnvoll zu nutzendes ist. Und wenn dieses Etwas erkennbar als Windenträger oder Schneeschubdingens oder sonstwas, jedenfalls der Bügel/ die Ramme geht nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.07.2007 23:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Inwiefern stößt der Bügel am Samurai bei dir auf Unbehagen?

Ist es der Bügel selbst oder nur die wirklich armselige Befestigung desselben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2007 00:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so einen ARB windenträger bekommst du z.b. auich jetzt noch eingetragen. der ist stabil und hält.
die seriendinger sind genauso for show wie die verchromten teile bei mir.

Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.07.2007 00:02:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn mich bei Suzi´s nicht aus, doch 90% dieser "Bügel" sind mit kleinen blechen am Rahmen verschraubt und dienen meist nur der Optik!
Viele bekamen auch den Beinahmen "Schadensmaximierer", da bei einem Auffahrunfall der Frontbügel auf die Motorhaube klappt und dabei viele Sachen, wie Kühler, Kühlergrill, Motorhaube etc. verbogen werden! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen