Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsanschläge hinten am 110er - wie und wie groß?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 09:56:18    Titel: Achsanschläge hinten am 110er - wie und wie groß?
 Antworten mit Zitat  

ich hab hinten +4" ProComp Dämpfer drin und muss jetzt meine Achsanschläge verlängern. Wie habt ihr das gelöst und hat jemand zufällig das Maß? Ich habe das mal gemessen und kam glaube ich auf 5cm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 11:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt auf deine Reifengröße an und wann deine Dämpfer auf Block gehen.

Habe meine damals folgendermassen ermittelt:
In volle Verschränkung fahren, bzw. bis Räder anstehen, Dämpfer auf Block gehen.
Dann unter das Auto liegen und messen.
Ich habe dann noch 2cm "Sicherheit" dazu gegeben ( Sprünge etc.).

Ist das einfachste...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 11:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum hast du dann längere Dämpfer drin wenn du die Dir jetzt mit den Achsanschlägen wieder auf Serienlänge kastrieren willst?

Johannes hat schon recht Achsanschläge sollen das Schleifen der Räder verhindern, sonst nix.

Die obere Dämpferausnahme sollte für die XXL-Dämpfer angepasst werden. D.H. sie muss höher. Die Angabe "+4" sagt garnix. Eingeschobene und ausgezogene Dämpferlänge sind entscheidend.
Maximal passen an der HA des 110er Defenders mit erienmäßigen aufnahmen Dämpfer mit einer eigeschobenen Länge von 40,5cm rein. Das aber nur wenn der Dämpfer unten "Stift" hat. Bei den zu empfehlenden "Auge" Aufnahmen unten, muss noch der Platz für den Studeliminator abgezogen werden,
Sollte dein Dämpfer jetzt tatsächlich eine eingeschobene Länge von 45cm haben (Seriendämpfer ca. 35cm) dann muss deine Dämpferaufnahme 5cm nach oben, bzw durch degressivere Dämpferanlenkung soweit nach vorn, dass bei voll eingefedertem Rad der Dämpfer dazwischen passt ohne dass er auf Block geht.
Nur so kannst du den vollen Arbeitsweg des Dämpfers auch benutzen, ein Dämpferweg außerhalb des aktiven Federweges macht wirklich wenig Sinn.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 12:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann ja nochmal nachschauen aber ich glaube mein Rad geht nicht höher (255/85). Mit anderen Achsanschlägen geht dann die Achse weiter nach unten was ja besser ist als wenn das Rad oben streift. Oder bin ich da verkehrt? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.07.2007 12:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Oder bin ich da verkehrt? Unsicher


Moin!

Ja

Achsanschlag begrenzt den Weg der Achse nach oben, damit das der Dämpfer nicht tut.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 12:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Forcierer
Meinst du jetzt eigentlich mit "Achsanschläge" die Gummiteile die an der Karosse sitzen und
den oberen Anschlag beim Einfedern der HA darstellen?

Oder meinst du vielleicht die obere Befestigung des Dämpfers am Rahmen?

Bei originalen Federn und längeren Dämpfern musst du testen ob die
Achse erst auf die Achsanschläge trifft, oder ob der Dämpfer als oberer Anschlag herhalten muss.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 12:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
Oder bin ich da verkehrt? Unsicher


Moin!

Ja

Achsanschlag begrenzt den Weg der Achse nach oben, damit das der Dämpfer nicht tut.


das ist schon klar. Ich habe mich glaube ich blöd ausgedrückt. Ich meine, wenn mein Rad oben streift bevor mein Dämpfer auf Block geht, dann macht es doch keinen Sinn die Dämpferaufnahme hoch zu setzen. Dann würde ich ja Verschränkung verschenken, die mir nach unten wegfällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 13:11:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Exakt.
Also Anschlag oben messenbei Verschränkung.
Und schauen, wo´s streift...vielleicht hilft eine kleine Handsäge auch weiter...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 13:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
...vielleicht hilft eine kleine Handsäge auch weiter...


o.k. ich werde den Dämpfer dann auf die passende Länge zusägen. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich geh nochmal verschränken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 14:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also je nach Felge dürfte bei 255/85-16 nix schleifen beim Einfedern, also sind die Achsanschläge (Die Gummiteile am Rahmen) völlig in Ordnung.
Also lass die achsanschläge so wie sie sind. Mit längeren klaust Du Dir unnsinnigerweise Einfederweg.
Das Messen in Verschränkung geht am besten mit mehreren Wagenhebern und ausgebauten Federn.
Optimal natürlich ne Hebebühne mit Getriebeheber, aber die Federn sollten in jedem Falle raus.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.07.2007 15:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Und mit höheren oberen Dämpferaufnahmen geht Ausfederweg verloren...


ein Teufelskreis Smile

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 20:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und ich wette dass dein Reifen eh auf der Innenseite am Federdom oben so anliegt dass die achse gar nicht auf block geht! Grüße Winke Winke

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 23:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@wrenchdevil:
nein bei mir hat nix geschliffen, weder mit 130er Felge, noch mit 130er und SPV und mit den Mach5 auch nicht!

@Knud:
Wird die obere Dämpferaufnahme kurz vor "Block" verbaut gewinnt man bei nem 12" Dämpfer 4" ausfederweg. Da die Serienaufnahme bei Seriendämpfer schon 2" verschenkt, sonst wären es nur 2" mehr. Deswegen kann man mit 8"-Dämpfern in Serienlänge und 2" tiefergesetzten Dämpferaufnahmen soviel Ausfederweg erreichen, dass die Feder rausfällt! Jetzt reden wir hier von +4"-Dämpfern. Die passend eingebaut sind dann nicht mehr der Begrenzer des Ausfederns, sondern die Bushes. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen