| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 17:26:46 Titel: |
|
|
Das ist nicht ganz richtig, dass am Rahmen der Brief hängt. Eine Rahmenänderung ist nahezu problemlos möglich, dafür gibt es auch eine gesetzliche Grundlage, § 59 StvZO:
Sie muss unbeschadet des Absatzes 1 an zugänglicher Stelle am vorderen Teil der rechten Seite des Fahrzeugs gut lesbar am Rahmen oder an einem ihn ersetzenden Teil eingeschlagen oder eingeprägt sein. Wird nach dem Austausch des Rahmens oder des ihn ersetzenden Teils der ausgebaute Rahmen oder Teil wieder verwendet, so ist 1. die eingeschlagene oder eingeprägte Fahrzeug-Identifizierungsnummer dauerhaft so zu durchkreuzen, dass sie lesbar bleibt,
2. die Fahrzeug-Identifizierungsnummer des Fahrzeugs, an dem der Rahmen oder Teil wieder verwendet wird, neben der durchkreuzten Nummer einzuschlagen oder einzuprägen und
3. die durchkreuzte Nummer der Zulassungsbehörde zum Vermerk auf dem Brief und der Karteikarte des Fahrzeugs zu melden, an dem der Rahmen oder Teil wieder verwendet wird.
Satz 3 Nr. 3 ist entsprechend anzuwenden, wenn nach dem Austausch die Fahrzeug-Identifizierungsnummer in einen Rahmen oder einen ihn ersetzenden Teil eingeschlagen oder eingeprägt wird, der noch keine Fahrzeug-Identifizierungsnummer trägt. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Spirit of Schalkau


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schalkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail |
|
Verfasst am: 28.06.2007 17:45:28 Titel: |
|
|
| gpz900 hat folgendes geschrieben: | Da kommt direkt ein Hitzeblech dran, ich weiß nur nicht ob ich das Ding an den Topf brate oder an den Rahmen Schraube. Braucht man den Topf eigentlich (wegen dem Staudruck beim Sauger)? Das Endrohr muss ja auch noch aus dem Weg
Gruß Martin |
bei nem Diesel braucht du keinen Staudruck, am besten ein Dickes Rohr von vorn bis hinten, merkst kaum noch das Turboloch und er zieht besser von unten...Look:
http://www.youtube.com/watch?v=wQ9_hzDj4zc
Gruß Marcus | _________________ 35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:36:53 Titel: |
|
|
@inspiron
ja, das habe ich inzwischen auch gelernt, danke für den Hinweis. Es ist aber tatsächlich nur der Teil neben dem Mitteltopf vergammelt, der Rest des Rahmens ist in Ordnung. Laut Werkstatt soll die Schweißerei rund 3-4 Stunden ausmachen... ist also nicht ganz so wild wie angenommen
@X-Team
Du hast recht, aber leider haben ich keinen Turbo und ein Saugdiesel ohne Staudruck ... da dürfte ich an jeder Steigung mächtig verhungern.
Ich habe den Tipp bekommen, einfach die letzte Halterung am Rahmen beim Endrohr zu verlängern bzw. ein Langloch in die Halterung zu machen, das könnte die 1-2cm bringen die ich für den Platz am Dämpfer brauche.
Gruß Martin | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:42:28 Titel: |
|
|
Bei Marco in Hundeshagen (auch bei eBay) oder Fred in Wildemann bekommt man aber auch einen Rahmen. Falls Telefonnummer gebraucht wird die habe ich.
mfG Marko  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Spirit of Schalkau


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schalkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail |
|
Verfasst am: 03.07.2007 17:46:56 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 03.07.2007 17:54:30 Titel: |
|
|
| X-Team hat folgendes geschrieben: | | wie, du hast eine Gr ohne Turbo also den RD28 ? |
TD42  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.07.2007 23:11:26 Titel: nun ist wieder etwas ruhe :-) |
|
|
So, nu' hat der kleine eine Wellnesswoche in Bremerhaven gehabt...
Rahmen geschweißt
Bremsscheiben/Beläge/Leitungen, Radlager, Sperre (hinten), TÜV und vieles mehr... und auch das Fahrwerk ist drin (eintragen wird wohl noch eine längere Geschichte, da bin ich für alle Tipps dankbar).
Bilder vom Umbau habe ich leider keine, aber mein Hund kommt jetzt ohne Probleme unter dem durch
Bilder sind noch auf dem Handy | _________________ Gruß Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.07.2007 17:18:34 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.07.2007 19:59:05 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.07.2007 20:25:33 Titel: |
|
|
| Sven4x4 hat folgendes geschrieben: |  |
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.07.2007 23:19:20 Titel: nu also ein paar Bilder vom "neuen" Patrol |
|
|
vorne rechts:
ebenfalls vorne rechts nur etwas größerer Ausschnitt:
vorne links mit Lenkungsdämpfer (Sicht von vorn):
vorne links mit Lenkungsdämpfer (Sicht von hinten):
Hinterachse nach hinten gekippt:
Hinten rechts (verstellbarer und entoppelbarer Stabi):
Hinten links (verstellbarer und entoppelbarer Stabi):
Kardanwelle mit Handbremse (Getriebeseite):
Höherlegung der Beladungsabhängigen Bremskraftverstellung hinten:
:
:
 | _________________ Gruß Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.07.2007 23:26:00 Titel: |
|
|
Sehr schön
Aber die Geometrie Deiner hinteren Kardanwelle ist leider komplett Horror
Wenn Du das auf Flucht Welle kippst, dann brauchst Du VTG-Seitig ein Doppelkreuzgelenk. Ansonsten müssen die KG-Winkel an und VTG etwa gleich sein, damit es nicht zu Vibrationen kommt.
Und den Auspuff nicht unterm Auto enden lassen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 31.07.2007 23:28:51 Titel: |
|
|
Jo, mit dem Winkel muss ich Flustcher recht geben.Wenn man aber eine Downpipe an den Auspuff macht, hilft es wenigsstens schon ein ganzes Stück, optimaler wäre es nach aussen einfach rüber zu führen!  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.07.2007 23:32:46 Titel: |
|
|
| Das ging wohl nicht anders. Die Welle ist so ca. einen cm über dem Querträger und wäre dann aufgesessen. Bisher 650km Autobahn... da hat nichts vibriert. Aber so richtig ist die Lösung so noch nicht. Im Moment ist aber Leider erst mal Investitionsstop dieses Jahr wurde das Budget schon um 5000 überschritten und neuer Reifen brauch ich auch noch. | _________________ Gruß Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bei Nürnberg
...und hat diesen Thread vor 6706 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.07.2007 23:34:18 Titel: |
|
|
@Strada
Das ist ein Querträger vom Rahmen und nicht das Auspuffrohr | _________________ Gruß Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|