Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 03:06:53 Titel: Spur einstellen |
|
|
Hallo,
mit meinem Spacer Lift habe ichdie Spur ja nicht einstellen lassen. Die Spacer machen ja nur das wett, was die Stoßstange hat absacken lassen.
Wenn das OME Fahrwerk drin ist, muss ich dann unbedingt sofort die Spur einstellen lassen? Verstellt die sich so arg bei 2-3 Lift?
Ich wollte eigentlich am Montag an die Ostsee fahren (130 km) für eine Woche.
Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich die Spur erst nach dieser Woche einstellen lasse?
Will mal wieder nur auf Nummer sicher gehen, weil ich von diesem Thema echt gar keine Ahnung habe.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.08.2007 08:49:26 Titel: |
|
|
Im kleinsten Fall: Räder fahren sich sägezahnmäßig vorne ab.
Im mittleren Fall: Schlechte Spurlage, unpräzise Lenkung.
Im schlimmsten Fall: Death Wobble - Eine sich aufbauende Schwingung, die sehr schnell eine katastrophale Amplitude erreicht. Quasi kaum unter Kontrolle zu halten, kann auf der Autobahn tödlich enden, wenn dabei eine Lenkkomponente nachgibt (Panhardstab, bracket etc).
Stell Dir Spur doch einfach selbst ein, dass dauert maximal 10-15min. Dafür braucht Du nur ein Maßband, ne Wasserpumpenzange und Ringschlüssel.
Die Sicherungsmuttern auf der Spurstange lösen, damit die große Schraubmuffe mit der Wapuzange drehbar ist. Dann exakt auf Reifenmitten den Abstand identischer Profilblöcke vor und hinter der Achse messen, solange an der Muffe drehen, bis der Abstand identisch ist. (Wobei Du auch 3mm Vorspuhr lassen kannst...Also vorne max. 3mm enger als hinter der Achse - von vorne betrachtet). Dann die Sicherungsmuttern wieder festziehen. Während des Einstellens, sollte jemand vorne im Auto sitzen, um das Fahrergewicht zu simulieren.
Entgegen aller Unkenrufe, reicht diese Methode beim Jeep mit Y Lenkgeometrie mehr als aus. Grafe und ich praktizieren das seit Jahren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 15:57:10 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Stell Dir Spur doch einfach selbst ein, dass dauert maximal 10-15min. Dafür braucht Du nur ein Maßband, ne Wasserpumpenzange und Ringschlüssel. |
na dann hoffe ich mal, dass ich das mikt "cherokee" deinem namensvetter hinbekomme. aber ich bin da recht zuversichtlich.
im gutachten steht drin, dass man ein protokoll der achsvermessung mitbringen soll. was mache ich denn da? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.08.2007 15:58:22 Titel: |
|
|
Was Du mit dem Gutachten machst, weiss ich nicht. Aber Andi kann die Spur garantiert auch aus dem FF einstellen. Der hat soviel den den Kisten geschraubt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:02:06 Titel: |
|
|
na dann bitte ich ihn das zu machen wenn wir das am samstag einbauen. das lenkrad muss ja wohl auch gerade gestellt werden.
die eintragung lasse ich dann wohl nach meinem urlaub machen und zwar direkt bei DC im rahmen der 12.000 km inspektion. da fragt der tüver wohl hoffentlich nicht nach dem messprotokoll wenn der das direkt bei DC einträgt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:03:28 Titel: |
|
|
Mich hat noch nie ein Prüfer nach Protokollen gefragt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:08:53 Titel: |
|
|
steht halt im gutachten drin. manweiss ja nie auf was für ideen die kommen.
hab mir sogar schon 2 rote reflekoren und leicht lösbare doppelseitige klebefolie in den kofferraum gelegt, weil ich gelesen habe, dass manche prüfer es nicht mögen dass die reflektoren nach nem lift 5 cm zu hoch liegen.
bin mal gespannt ob der tüv die neue position der nebellampen mag, die sind dann ja etwas vor dem abblendlicht. abr nur ca. 1 cm in dem lichtkegel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:19:05 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | steht halt im gutachten drin. manweiss ja nie auf was für ideen die kommen.
hab mir sogar schon 2 rote reflekoren und leicht lösbare doppelseitige klebefolie in den kofferraum gelegt, weil ich gelesen habe, dass manche prüfer es nicht mögen dass die reflektoren nach nem lift 5 cm zu hoch liegen.
bin mal gespannt ob der tüv die neue position der nebellampen mag, die sind dann ja etwas vor dem abblendlicht. abr nur ca. 1 cm in dem lichtkegel. |
las dich nicht kirre machen..das wird schon..
der Fronti is da viel schlimmer..da muss der Sturz und die Spur bei höhergelegten Fahrwerken..komplett neu abgestimmt werden..sonst wird die Kiste unruhig und sehr geheimnissvoll im fahrverhalten....
selbst die Werkstätten blicken da nicht durch..bei der ..wie das korrekt zu machen ist (Sturzplättchen etc.)..da is es beim Jeep weit einfacher..
wird schon..und wegen den Leuchten..halt bloss deine Klappe (tschuldigung)..und wenn er frägt..stellste dich dumm..(nochmal tschuldigung)..und sagst, dass is mein erster jeep..und frage bloss den prüfer nichts..der soll sich die Kiste anschauen und gut is..
Gruss Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 22:21:01 Titel: |
|
|
na dann hoffe ich mal das wir das hinbekommen mit dem spur einstellen.
womit misst man denn ambesten? reicht ein 2 meter zollstock eigentlich aus?
muss man nach dem liften eigentlich auch das lenkrad gerade stellen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 09:26:52 Titel: |
|
|
Nein einer reicht nicht, du brauchst 2 davon zum gegeneinander messen, sonst wirds ungenau. Ich messe immer aufs Felgenhorn, der Reifen ist mir zu ungenau. (Fertigungstoleranzen) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 09:57:54 Titel: |
|
|
hab das schon lange gemacht. dauert keine 10 minuten.
ein zollstock reicht vollkommen aus. habe um immer die selben profilblöcke zum messen zu nehmen diese mit klebeband markiert.
jetzt ist der geradeauslauf viel besser und in kurven quietschen auch die räder nicht mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 10:12:09 Titel: |
|
|
hast du den Nachlauf auch korrigiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 11:26:48 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | hast du den Nachlauf auch korrigiert? |
nein.
da sehe ich aber auch keinen grund zu.
es ist da auch kein unterschied zu vorher festzustellen. also das lenkrad bleibt naach kurven nicht stehen sondern stellt sich zurück wie sonst.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw.............. |
|
Verfasst am: 23.08.2007 22:38:06 Titel: |
|
|
namd,
des mit der spur mach ich genauso.
beim ersten mal dacht ich, lässt des machen. des war schlimmer als vorher.
aber dafür hats glaub ich nur nen 20er gekostet. so als unkostenpauschale.
der kelr hat sich echt bemüht, aber es hat nicht sollen sein.
aber ich hab mein prüfgutachten
und bei der Y-anlenkung stimmt die einstellung der vorspur eh nur für einen ganz kurzen moment, irgendwann mal in ner zufälligen fahrsituation halt.
also so hindrehen wie beschrieben und gut is.
und den nachlauf nachlauf sein lassen und alles is im lot.
bei mir war auch keinerlei veränderung feststellbar im rücklenkverhalten.
also was solls.
gruss,
volli | _________________ a jeepers work is never done |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 23.08.2007 22:55:32 Titel: |
|
|
das ist ja hier langsam wie im .de
welche Reifen
welche Flares
muß ich die Spur einstellen
welches Öl................
ich geh jetzt ins Bett, sonst krieg ich Kopfweh.................... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|