Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:12:29 Titel: Fahrwerkerfahrungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin auf Informationssuche über Fahrwerke für meinen K5. Es geht mir um die allgemeinen Erfahrungen mit diversen Herstellern von Lift´s. In der näheren Auswahl stehen meiner Meinung nach folgende:
- Superlift
- Rancho
- Skyjacker
- Pro Comp
Bei Dämpfern tendiere ich zu den größeren Bilstein´s.
Ich suche ein Fahrwerk welches in erster Linie vernünftig verschränkt, Straßenperformance absolut zweitrangig!
Hoffentlich könnt ihr mir mit reichlich Erfahrungen weiterhelfen!
Gruß Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:17:22 Titel: |
|
|
Allgemeine Erfahrungen sind hier wahrscheinlich wenig hilfreich. Keiner der benannten Anbieter ist dafür bekannt, ein super Verschränkendes Fahrwerk zu bauen. Da müßte man schon K5 spezifisch herangehen, was ich magels Praxiserfahrung am K5 nicht kann.
Aber so was qualität angeht: ProComp, Skyjacker. Superlift weiss ich nicht, Rancho lehne ich pers. eher ab. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:22:55 Titel: |
|
|
Hallo
schätze mal da wirst Du nicht viele Antworten bekommen, mangels Masse.
schon mal auf verschiedenen US Site´s informiert,
Tuffcountry ist noch ne Alternative.
wenn Du ins Gelände willst und einen Diesel hast schmeiss den raus, dann gibts auch Federn die Verschränken.
und für die VA den Stabi(swaybar) raus oder einen Disconnect einbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 09.08.2007 16:55:30 Titel: |
|
|
@ Flashman
Also mir Rancho haben wir dann wohl was gemeinsam!! Im Grunde hat der K5 das Fahrwerk einer Postkutsche! Zwei starre Achsen, Blattfedern und normale Dämpfer. Also bis auf die Dämpfer 1zu1 wie zu Ur - Opas Zeiten
Superlift hab ich im Explorer drin gehabt, fand ich was hart und hab im K5 Bereich auch Bestätigung bekommen.
@ kasper
Ich hab den Benziner, wobei ich dies im Bezug auf Verschränken nicht verstehe!
Der vordere Stabi wird in jedem Fall entfernt! In den einschlägigen Foren bin ich auch unterwegs, aber es ist immer ganz gut "einheimische" Meinungen zu bekommen. Die Ansichten der neuen und alten Welt ist meist doch seeehr weit auseinander !!!!!
Danke für eure schnellen Antworten!!
Gruß aus dem, ganzen Tag , verregneten Köln!!!
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.08.2007 17:21:06 Titel: |
|
|
Chris hat folgendes geschrieben: |
Ich hab den Benziner, wobei ich dies im Bezug auf Verschränken nicht verstehe!
|
schwerer diesel = stärkere federn = weniger verschränkung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6574 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K5 |
|
Verfasst am: 09.08.2007 17:28:08 Titel: |
|
|
Danke Nico! Jetzt hab ich´s auch verstanden !! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 20.08.2007 13:58:11 Titel: |
|
|
schwerer Diesel=härtere Federn=weniger Verschränkung=Blödsinn!!!
Gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|