Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6560 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2007 10:24:41 Titel: ultimate diesel |
|
|
servus!
also bei meiner letzten dienstreise nach A habe ich mir mal erlaubt aufgrund der treibstoffkostenrückerstattung,
einen tank voll ultimate diesel einzuschenken,
preisunterschied pro liter 0,08 €. 8)
auf dem zapfhähnchen stand:
mehr leistung weniger verbrauch.
mehr leistung konnte ich eigentlich nicht feststellen,
allerdings bin ich mit dem vollen tank gut 100 km weitergekommen,
als mit normalem diesel.
allerdings habe ich auch kurz zuvor, das heißt eine tankfüllung und 600 km vorher, den K&N filter greienigt und neu geölt,
liegts am sprit oder am sauberen luftfilter???
fahrweise immer gleich landstrasse autobahn.
gibts ähnliche erfahrungen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 11.08.2007 12:19:42 Titel: |
|
|
Durch ablenkendes Gebabbel hab ich vor paar Wochen auch diesen Beschiss-Kraftstoff getankt.
Null Mehrleistung und Verbrauch auch im normalen Bereich.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leipzig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800 TD SWB 2. Landrover 88 Serie III |
|
Verfasst am: 11.08.2007 12:23:10 Titel: |
|
|
Ich hab mal irgendwie gehört, dass das Zeug für ältere Diesel irgendwie schädlich
sein soll, deswegen hab ich mich da nie ran getraut. Wie is es denn nun wirklich? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6560 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2007 15:10:40 Titel: |
|
|
hab da mal gegoogelt:
hier ein berichtsausschnitt vom öamtc
BP Ultimate Diesel
Beim BP Ultimate Diesel konnte eine Erhöhung der Motorleistung bei den Fahrzeugen gemessen werden. Beim erhöhte sich die Leistung um 1,6 Prozent und beim Opel um 2,7 Prozent.
Es verringerte sich auch der Verbrauch: Minus 2,3 Prozent beim Opel und minus 3,3 Prozent beim .
Wie beim Shell V-Power Diesel gab es bei den Schadstoff-Emissionen kein einheitliches Bild. Die Stickoxid-Emissionen sind bei beiden Fahrzeugen gesunken. Gleichzeitig ist der Partikelausstoß angestiegen.
"Eine Erklärung für dieses Verhalten bei beiden Dieselkraftstoffen konnte von den Herstellern nicht gegeben werden", sagt Peleska.
Resümee
Das Resümee von ÖAMTC-Techniker Franz Peleska zu beiden neuen Dieselkraftstoffen: "Die Kraftstoffe halten die Versprechungen der Hersteller weitgehend ein. Der Mehrpreis von rund sechs Cent rechnet sich aufgrund der zu niedrigen Minderverbräuche aber kaum. Die Leistungszuwächse sind für den Fahrer nicht bemerkbar. Wem der Geldbeutel näher ist, der kann getrost beim herkömmlichen Diesel bleiben." | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6560 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2007 16:40:09 Titel: |
|
|
Ich habs aufm Weg nach Libyen in Ö ausversehen ins 3Raum getankt. Lief ruhig wie ein Benzier und performte etwas besser. Verbrauch kann ich nicht zu sagen weil nicht drauf geachtet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 11.08.2007 16:55:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6560 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2007 17:09:40 Titel: |
|
|
na das lass ma in zukunft wieder mit dem ultitanken!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|