Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Y60 und PÖL
.....reinkippen und gut is, oder eher nicht?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 08.08.2007 02:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau die gibts... Pflanzenöl in 15 Liter Dosen...
aber das ist Steuerhinterziehung und wird mit Pranger, Knast oder wahlweise einer Wahl zu einem Kabinettsmitglied bestraft...

an den Pök Tanken kann man ja jetzt das mit der MINERALÖLSTEUER versteuerte PFLANZENÖL kaufen Hau mich, ich bin der Frühling

armes Deutschland... und die ewig doppelmoraligen Politiker.... aua...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2007 03:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Jau die gibts... Pflanzenöl in 15 Liter Dosen...
aber das ist Steuerhinterziehung und wird mit Pranger, Knast oder wahlweise einer Wahl zu einem Kabinettsmitglied bestraft...

an den Pök Tanken kann man ja jetzt das mit der MINERALÖLSTEUER versteuerte PFLANZENÖL kaufen Hau mich, ich bin der Frühling

armes Deutschland... und die ewig doppelmoraligen Politiker.... aua...


Hm??

Seit wann ist das Steuerhinterziehung? Hab ich da was verpasst?

Gruß Andreas
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 08.08.2007 03:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öhhhmmm... schon länger....

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 02:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lese in dem Gesetzestext im Pöl Forum immer nur von Pflanzenkraftstoff. Das ist für mich aber nur veränderte Raps in form von Biodiesel. Von Reinem Raps kann ich da nix endecken???? Ich tanke nur an der Salatöltanke wenn ich mal dran vorbei komme für 79,4 cent der Liter in der nähe Bremen. Sonst bei Gebr. Albrecht

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 10:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Jau die gibts... Pflanzenöl in 15 Liter Dosen...
aber das ist Steuerhinterziehung und wird mit Pranger, Knast oder wahlweise einer Wahl zu einem Kabinettsmitglied bestraft...

an den Pök Tanken kann man ja jetzt das mit der MINERALÖLSTEUER versteuerte PFLANZENÖL kaufen Hau mich, ich bin der Frühling

armes Deutschland... und die ewig doppelmoraligen Politiker.... aua...


Hm??

Seit wann ist das Steuerhinterziehung? Hab ich da was verpasst?

Gruß Andreas


Das ist das Gleiche, wie wenn du Heizöl tankst! Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 13:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Quatsch. Pflanzenöl darf man noch ungestraft fahren. Es ist zwar etwas in der Richtung geplant, aber noch ist es nicht soweit.-Glaube ich.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 14:38:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lauter Besserwisser....

Das deutsche Finanzministerium hat folgendes geschrieben:
www.bundesfinanzministerium.de

Nr. 37/2006:
Energiesteuergesetz beschlossen

Zu dem heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Besteuerung von Energie­erzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Mit dem Gesetzentwurf kommt die Bundesregierung ihrer Verpflichtung nach, die europäische Energiesteuerrichtlinie in nationales Recht umzusetzen.

Ab: 1.08.2006 gilt:


Das Mineralölsteuergesetz soll unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben durch ein neues Energiesteuerge­setz abgelöst werden.

Im Wesentlichen sind folgende Änderungen vorgesehen:

Der bisherige Katalog der Steuergegenstände des Mineralölsteuergesetzes wird im Energiesteuergesetz nach den Vorgaben der Energiesteuerrichtlinie erweitert. Danach werden künftig insbesondere auch Steinkohle, Braunkohle und Koks als Energieerzeugnisse erfasst und besteuert.

Die Besteuerung von Erdgas wird neu geregelt, da sie nicht mehr der aktuellen Energiesteuerrichtlinie entspricht. Die Steuer entsteht nicht mehr mit der Aufnahme des Erdgases in das Leitungsnetz, sondern erst mit dem Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher.

Die steuerliche Behandlung von zur Stromerzeugung verwendeten Energieerzeugnissen wird geändert. Entsprechend der Vorgaben der Energiesteuerrichtlinie werden sie grundsätzlich von der Steuer befreit. In diesem Zusammenhang werden die Vorschriften zur Steuerbegünstigung von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung wesentlich vereinfacht.

Einführung einer teilweisen Besteuerung der Biokraftstoffe.



Der Biokraftstoffbericht der Bundesregierung für das Jahr 2004 stellte eine europarechtlich unzulässige Überförderung von Biokraftstoffen in Höhe von 5 Cent je Liter Biodiesel und 10 Cent je Liter Beimischung fest.

Die zum Ausgleich vorgesehenen Steuersätze berücksichtigen auch den zwischenzeitlichen Anstieg der fossilen Kraftstoffpreise, die zu einer weiteren Überkompensation geführt hat.

Dadurch ergibt sich im Ergebnis eine europarechtlich konforme Besteuerung von:



- 15 Cent je Liter für Pflanzenöl

- 10 Cent je Liter für Biodiesel in Reinform

- 15 Cent je Liter für Biodiesel als Beimischungskomponente


In der Land- und Forstwirtschaft verwendete reine Biokraftstoffe bleiben von der Steuer befreit. Der in der Koalitionsvereinbarung vorgesehene Wechsel von der Steuerbefreiung der Biokraftstoffe zu einer Quotenregelung wird in einem gesonderten Gesetzgebungsverfahren geregelt.

Mit einer gesetzlichen Definition des Begriffes „Verheizen“ werden die gesetzgeberischen Konsequenzen aus der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 29. April 2004 gezogen. Zugleich werden bestimmte energieintensive Prozesse auf Grundlage der Energiesteuerrichtlinie steuerlich begünstigt. Damit sollen durch die neue Definition des Begriffes „Verheizen“ bedingte Nachteile für Unternehmen, die durch die derzeitige Auslegung begünstigt sind, vermieden werden.

Wie auch in einigen unserer Nachbarstaaten wird für Gasöle, die steuerfrei als Kraftstoff in der Schifffahrt verwendet werden, eine Kennzeichnungspflicht eingeführt. Das erhöht den Schutz vor missbräuchlicher Verwendung.


© Bundesministerium der Finanzen

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 14:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusammengefasst heißt das jetzt konkret was?

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 22:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mqp hat folgendes geschrieben:
Zusammengefasst heißt das jetzt konkret was?

Martin

Ja ne ne ja Herr Wachtelmeister da habsch noch nix von gewusst und jehört. Seid wann is dat den so??????????

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen