Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Diesel Offroader zum drin schlafen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danielm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:09:50    Titel: Suche Diesel Offroader zum drin schlafen
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich suche einen Offroader im Langformat, in dem man auch mal schlafen kann. Wichtig ist, dass er halbwegs zuverlässig und nicht so wahnsinnig mimosenhaft anfällig ist. In die engere Wahl gefasst habe ich bisher:

Galloper 2,5 TD (obwohl insgesamt nicht sehr zuverlässig)
Patrol 2,8 TD (obwohl recht Motor anfällig)
Pajero 2,8 TD (Nachteile?)
Defender 110 (obwohl insgesamt wenig zuverlässig)

Ich bin nicht auf die genannten Fahrzeuge festgelegt. Wenn jemand einen besseren, anderen Vorschlag hat (insbesondere für Autos die weniger Probleme als die obigen machen) wäre ich auch nicht abgeneigt.

Der Wagen sollte nicht mehr als 150.000 km gelaufen haben (Galloper max. 120.000 km), nachweisbar regelmäßig gewartet worden sein und nicht mehr als 8500,- kosten. Schön wäre es, wenn eine Garantie gewährt würde, ich mir das Auto in HH oder Umgebung anschauen könnte und ich die Hälfte des Kaufpreises direkt finanzieren könnte... Wer hat was anzubieten?
Grüße,
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:11:30    Titel: Re: Suche Diesel Offroader zum drin schlafen
 Antworten mit Zitat  

danielm hat folgendes geschrieben:
Defender 110 (obwohl insgesamt wenig zuverlässig)


Achso? Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrol 3.3 SD aus den 80ern...(groß, zuverlässig, unter 8500)
Cherokee 2,5 Diesel (ups, vergiss es, er soll ja zuverlässig sein...)
Suzuki Samu Pickup oder Jimny Diesel (und ja, da kann man drin schlafen!ausgestreckt!)
Toyota J9 (groß, zuverlässig, knapp 10000 der billigste, aber eine superalternative zum pajero)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
danielm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:32:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja der Defender ist schon ein tolles Auto und eigentlich auch mein Favorit. Aber auch schwer zu bekommen für das Geld.

Trotzdem, meine Auswahl ist ja eh schon ein Kompromiss aus Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Preis. Es ist wahrscheinlich wirklich egal, ob ich mir einen Galloper, Pajero, Patrol oder Defender kaufe. Alle werden ihre Macken haben und Probleme machen.

80er Saugdiesel Patrol wäre natürlich auch super. Aber die haben meistens so unglaublich viel gelaufen, dass ich mir über Antrieb, Fahrwerk und so weiter Gedanken mache. Was ist denn da ein neuralgischer Wert?
Grüße,
Daniel

PS: einen 99er Cherokee 2,5 TD habe ich mir schon angeschaut. Angeblich Scheckheft und Top Zustand. Aber Getriebe, Motor, Differential von oben bis unten ölig. Bin nicht damit gefahren aber ich fands nicht sehr vertrauenserweckend...


Zuletzt bearbeitet von danielm am 13.08.2007 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Defender gibt es mit 2 verschiedenen 2,5l Turbodieselmotoren Winke Winke
Den 300Tdi- gilt als etwas zuverlässiger und hat weniger Elektronik- dafür nur Euro1
Den Td5- gilt als temporär zickig weil mehr Elektronik - Euro1 oder Euro2 nach BJ

Beide sind aber in my opinion besser als der Ruf.

Ausserdem gibts den Defender als 2-/ oder 4- Türer.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danielm hat folgendes geschrieben:
PS: einen 99er Cherokee 2,5 TD habe ich mir schon angeschaut. Angeblich Scheckheft und Top Zustand. Aber Getriebe, Motor, Differential von oben bis unten ölig. Bin nicht damit gefahren aber ich fands nicht sehr vertrauenserweckend...


Egal wie Scheckheft und gepflegt: NICHT KAUFEN!!! Da müsste der verkäufer schon ein zweites Auto dazugeben, bevor man das in Erwägung ziehen sollte. Der 2.5er Diesel im XJ ist der schiere Horror. Wenn man deneinschlägigen Foren glauben darf, erreichen nur 20% der Motoren die 150.000km Marke rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
danielm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Den Defender gibt es mit 2 verschiedenen 2,5l Turbodieselmotoren Winke Winke
Den 300Tdi- gilt als etwas zuverlässiger und hat weniger Elektronik- dafür nur Euro1
Den Td5- gilt als temporär zickig weil mehr Elektronik - Euro1 oder Euro2 nach BJ

Beide sind aber in my opinion besser als der Ruf.

Ausserdem gibts den Defender als 2-/ oder 4- Türer.


Wie gesagt, der 110er wäre mein Traumauto. Allerdings scheinbar schwer zu kriegen: Ich habe bisher keinen vernünftigen im Hamburger Umland gefunden, den ich bezahlen könnte. Bis welcher Laufleistung kann man denn bei den Vögeln zugreifen? Bis wann wurde der 300TDI gebaut? Was ist von den häufig geschilderten Problemen bezüglich Ölverlust, Elektronik, Wassereinbruch zu halten? Ist das alles so dramatisch?
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Defender mit 150000 Km gut und allzeit gewartet wird für 8500€ schwer zu finden sein Vertrau mir

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vor 4 Jahren auch nach einem "grossen" Offroader für max. 9000€ gesucht und kann Dir sagen dass ich zumindest damals an Nissan und Toyota nur Schrott für das Geld angeboten bekommen habe.
Beachte auch die Nebenkosten die ein alter Motor heutzutage verursacht.
Genau auschecken wegen Zulassung als was und Euroeinstufung. Vertrau mir
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offhand hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Defender mit 150000 Km gut und allzeit gewartet wird für 8500€ schwer zu finden sein Vertrau mir


Kann ich unterschreiben - Hab ich lange Zeit versucht und nix finden können am Markt. Leider....

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
danielm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:51:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ich habe vor 4 Jahren auch nach einem "grossen" Offroader für max. 9000€ gesucht und kann Dir sagen dass ich zumindest damals an Nissan und Toyota nur Schrott für das Geld angeboten bekommen habe.


deshalb bin ich dann auch bei Pajero & Galopper gelandet. Die gibts mit moderaten Laufleistungen, ordentlichen Ausstattungen zu vernünftigen Preisen. Und dann man ausnahmslos von allen Offroadern mehr über Probleme als über positives liest, dachte ich mir egal.

Zitat:
Beachte auch die Nebenkosten die ein alter Motor heutzutage verursacht.
Genau auschecken wegen Zulassung als was und Euroeinstufung. Vertrau mir


Bleibt ja nur die LKW Zulassung (wäre beim Reisemobil auch weniger dramatisch) oder tatsächlich ein neuerer Pajero, Galloper mit Oxykat. Tja, aber an der Stelle komme ich dann nicht weiter. Sind die Galloper/Pajeros soviel schlechter und Defender, Patrol & Co soviel besser als ihr Ruf oder nimmt sich das alles nicht viel?

Ich erwarte auch nicht einen Defender mit 150 tkm für 8500 Euro zu bekommen. Aber ist ein abgerockter Defender mit knapp 300tkm oder ein 80er Patrol mit 500tkm wirklich besser und zuverlässiger als ein neueres Problemkind (was entsprechen gewartet wurde)?

Ich habe ein Angebot für einen 2000er Galloper mit 86tkm, Zahnriemen gemacht, 2 Vorbesitzer und Scheckheft. Ich hab ihn noch nicht gesehen aber vielleicht ist der ja was für seine 7500,- Schleifen...

Danke für Eure Hilfe :-)
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn der Plan mit dem Auto ausser dass Du drin schlafen willst?
Gallopper= Rostrostrostrostrost....genau hinschauen. Sonst weiss ich zuwenig.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, einen 3.3 Diesel Patrol gibbet für 3-4 scheine.
dann legt man nochmal 1 oder 2 scheine drauf und hat alle flüssigkeiten gewechselt, alle riemen (er hat zB auch keine steuerkette, sondern zahnräder!) gewechselt, neue reifen drauf, neue sitze drin (die originalen sind unmöglich!) etc.
dann siehst du zu, das du einen landkreis findest, in dem du ihn als lkw besteuert bekommst (diese kreise gibt es noch). in dem landkreis suchst du dir einen zweitwohnsitz (zB bei nem bekannten), worauf du die karre als lkw anmeldest.
dann hast du ein unkaputtbares kraftmonster mit stil und legendärem motor. achten musste nur auf rost und kalkablagerung am ölkühler, ansonsten schallt dir beim öffnen der motorhaube dein echo entgegen, denn da ist platz ohne ende drin, nur der motorblock, ein paar bauteile und sonst nix!

ich habe es auch mal so gemacht, allerdings habe ich ihn nach 2 wochen wieder verkauft, weil ich mich mit so einem riesenteil irgendwie nicht anfreunden konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 17:20:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du schon an Pajeros gedacht hast, schau mal nach dem Monterey.
Der 3,1 Liter Motor ist ein Traum und ist für deutlich weniger als Nissan, Toyotas und LandRover zu haben.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 17:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offhand hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Defender mit 150000 Km gut und allzeit gewartet wird für 8500€ schwer zu finden sein Vertrau mir


Deshalb würde ich nach einem Discovery bis Bj.98 suchen, wesentlich billiger zu bekommen als Defender und die Technik ist fast identisch. Nur unter dem Alukleid verbirgt sich Stahl und der rostet gerne im Verborgenen. Asonsten identische Schwachpunkte wie beim Defender. Sollte auch unter 8500,-€ zu bekommen sein, dann bleibt Luft für Wartung/Reparatur bzw. dem zwangsweise folgenden Umbauvirus (Vorsicht unheilbar!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen