 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 19:56:48 Titel: |
|
|
Soooooo, mittlerweile funktioniert die ganze Unterdruckanlage recht gut.
Danke an sandman für die ganzen Tipps
Das Wichtigste war erstmal das Vakuummeter, so konnte ich recht gut erkennen, dass beim Schalten ne Menge Unterdruck verloren geht. Ich hatte aber auch den VW/Audi-Drehschalter eingebaut und der war wohl nicht mehr richtig dicht, vor allem beim Drehen sank der Unterdruck von 0,8 auf teilweise 0,4 bar. War zwar sofort wieder da, muss aber nicht sein.
Desweiteren konnte ich so feststellen, dass der Unterdruck bei abgestelltem Motor nicht sehr lange gehalten wurde. Also alle Übergänge mit Silikonschlauch neu abgedichtet und 2 zusätzliche Rückschlagventile eingebaut, dann gings!!!
Noch einen größeren Unterdruckbehälter mit 1 Liter Volumen rein und schon hörte ich die Sperren sogar schalten . Die Hintere ist zwar immer noch schneller als die Vordere, aber die ist jetzt auch rasant schnell drin. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|