| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Urgestein
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: SALZGITTER
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,52. FIAT SEICENTO
 3. E-BIKE
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.07.2007 23:19:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | aber ein getriebe möchte ich für einen japaner auch nicht kaufen müssen..........zumindest nicht neu
   
 gruss siggi109
  |  | _________________
 
  SIGGI109 
 NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
 
 
  LAND ROVER S III 
 
     
 
 
 
 mein teiledealer ?? natürlich
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye2. 993
 3. Husaberg 501
 4. 997 WLS
 5. 313CDI WoMo Sprinter
 6. Defender 130 CC
 7. MB E 250T CDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.07.2007 23:24:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Range Rover waren gar keine dabei, erinnere mich zumindest an keinen mehr. 
 Die Frage die ich mir stelle ist folgende: Man nehme einen 90er Defender und einen Pajero V20. Stecke in beide Kisten ungefähr die gleichen Gimmicks rein. Schüttel das Ganze und dann stehen zwei Rallyfahrzeuge da. Welcher ist der bessere, welcher der robustere, bei welchem geht eher was kaputt.
 Bringen die 18 cm Radstandunterschied deutliche Vorteile auf der Piste bzw. Nachteile in den Dünen?
 
 Summa sumarum, welches ist der bessere Kompromiss. Der Hintergrund ist einfach der, habe bald zwei Kisten (Defender und Pajero) auf dem Hof stehen und überlege mit welchem in an den Start gehe.
 |  | _________________
 bremse auch für "G´s"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.07.2007 23:37:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Eigentlich kann ich zu jedem Thema was erzählen, aber zum Mitsubishi hab so so gar keine Erfahrungen - Das ist schon erschreckend   
 In der Theorie sagt man, dass jeder Zentimeter mehr Radstand auch mehr Stabilität bringt. AAAAbbber....Das verschlechtert bei gleicher Bauchfreiheit auch den Rampenwinkel, was in den Dünen nicht mehr von Vorteil ist.
 
 Für hohe Geschwindigkeiten sind Einzelradaufhängungen erste Wahl (wenn sie stabil sind), für schwieriges Gelände nat. verschränkungswillige Starrachsen.
 
 Hmm...Da muss es doch hier noch andere Mitsu-Fahrer geben, die da was zu beitragen können.
 
 Dass es keine  Rover
  gab, irritiert mich aber schon. Das sind eigentlich ganz feine Rallyeautos und die letzte (komplette) LDC hat wohl ein  gemeistert.  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye2. 993
 3. Husaberg 501
 4. 997 WLS
 5. 313CDI WoMo Sprinter
 6. Defender 130 CC
 7. MB E 250T CDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.07.2007 23:49:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | das was Du schreibst ist genau der Schei..... den ich mir auch Denke!!!! Also NICHT das es es Schei..... ist, was Du schreibst  , es ist die Situation. 
 Piste ---- Pajero
 Dünen ---- 90er Defender
 
 
 Lösung:
 Wer baut mir ein Auto mit variablen Radstand und einer Einzelradaufhängung mit Starrachsen
       
 Ich glaub ich lass mir ein Comicauto zeichnen.
 Grüße
 Markus
 |  | _________________
 bremse auch für "G´s"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Mitteldeutschland
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR2. LR Ninety MY´87 200TDI
 3. Range Rover Classic MY 77
 4. ZIL 157KGD 6x6
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2007 11:03:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Es ist nicht unbedingt so das Starrachsen grundsätzlich besser verschränken, als einzelradaufhängung. Kleines Beispiel der discoIII hat mehr Verschränkung als ein Defender (Serie)
 
 Der Vorteil des längeren Radstandes von 18cm überwiegt dem Nachteil des schlechteren Rampenwinkels.
 Der Bowler hat 106"-Radstand.
 Mich wundert es auch das sowenige  oder garkeine fahren. 100" bzw. 108" passen eigentlich perfekt. Wäre alls Rallyebasis die günstigste Variante. Zumindest deutlich günstiger als ein 90er Defender.
 |  | _________________
 Cheers
 
 GSMIX
 
 
 MOLON  LABE
 und
 lieber GEISTREICH als ARMSELIG
 
 Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2007 15:31:59    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ICh würde dir auch zu einem  Rover  rate, Du bleibet damit bei den Engländer, hast einen 100´´ Radstand und trotzdem Dampf (z.B. 3,9er).
 |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye2. 993
 3. Husaberg 501
 4. 997 WLS
 5. 313CDI WoMo Sprinter
 6. Defender 130 CC
 7. MB E 250T CDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2007 20:42:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | danke für euren Input, ich denke die Entscheidung ist gefallen bzw. vertagt. Ich starte dieses Jahr mit meinem Defender 90, der ist von der Ausstattung schon ganz gut dabei und hat auch mächtig Dampf und verhalf mir schließlich schon mal aufs Podest. Ein Neuaufbau auf 100 Zoll ist zeitlich nicht drin und im Prinzip würde ich bis auf den Radstandgewinn von 7 Zoll (der 90 Defender hat nämlich echte 93) nichts gewinnen. Alles was gut und teuer  ist, ist bereits verbaut.  Meine Möhre ist lt. meinem Bankberater eh viel zu viel für mich   
 Da vorraussichtlich ein Pajero bald in meinen Besitz übergeht, bleibt der halt einfach ein paar Monate stehen und ich kann dann immer noch überlegen wie´s weiter geht.
 |  | _________________
 bremse auch für "G´s"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2007 07:57:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | "Etliche G´s und etliche Pajeros. Und da stell ich mir einfach die Frage warum mehr Pajeros als Landys." 
 
 
 Sind es denn wirklich mehr Pajeros als Landys ?
 Denke nein.
 
 
 
 G's ja
  , weil es einfach das "bessere" Fahrzeug ist   
 Nein, *Scherz*, soll so nicht rüberkommen.
 
 G = 3 Sperren von Haus aus.
 Abgespeckt vom Gewicht - gekoppelt mit viel Leistung
 UND (nicht zu vergessen)
 da viele G's am Start sind, kann man im Fahrerlager Ersatzteile organisieren, tauschen, kaufen oder was auch immer. Du bist viel flexibler.
 
 Letztendlich kommt es IMMER auf das Team im Fahrzeug an.
 Die Karre kann noch so robust oder rallytauglich sein
  , wenn das Team nicht funktioniert (Fahrer nicht fahren kann bzw. d. Gehirn ausschaltet und der Beifahrer falsche Angaben macht), landest Du auch nicht sicher im Ziel. 
 Umgekehrt
 Ist der Platz Dir egal, ihr euch "langsam" durchs Roadbook arbeitet ist die Chance sehr hoch, d. ihr in Wertung ankommt.
 (Spaßfaktor muss jeder selbst für sich entscheiden)
   
 Bedenke nur:
 V20  (kenne das Fahrzeug nicht sooo gut, weil für mich nicht interessant), "kurzer" Radstand, viel PS = Waffe  (???)   = viele Ersatzteile, viele Schrauberstunden (??)
 
 Was gibt Dein Budget her ? Was ist Deine Erwartung ?
 Nur um den reinen Spaß geht es bei Dir doch auch nicht
  Du hast bereits "Blut geleckt"  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2007 08:04:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Frage mit dem Budget und den Erwartungen war natürlich nur rhetorisch gemeint. 
 Wie Du ja schreibst:
 Deine Entscheidung ist gefallen und es ist bestimmt nicht die schlechteste Entscheidung.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6673 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye2. 993
 3. Husaberg 501
 4. 997 WLS
 5. 313CDI WoMo Sprinter
 6. Defender 130 CC
 7. MB E 250T CDI
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2007 09:07:34    Titel: Entscheidung hin - her - hin |  |  
				| 
 |  
				| | hatte mir zu meinem Defender einen Pajero gekauft, weil ich die Kiste einfach nur geil finde. Allerdings bin ich mit der Verkäufer dann doch nicht einig geworden, leider war dann die Ganze Sache faul und auf einmal doch nicht so wie vereinbart und der Kauf kam dann doch nicht zustande, leider. 
 Bin aber nach wie vor auf der Suche nach einem Pajero um den direkten Vergleich mit dem Landy anzutreten.
 |  | _________________
 bremse auch für "G´s"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2007 12:54:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | tinker20 hat folgendes geschrieben: |  	  | wenn Du ne RICHTIG stabile Kiste willst, mit der Du auch Trophys oder so Sachen wie Breslau fahren willst, dann BITTE kauf Dir keinen Pajero...
 
 | 
 
 ...sondern einen Landy!
    |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2007 13:29:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Böööstömmmt  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Teichparker
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Gera
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2007 01:56:59    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 auch wenn das Thema wohl schon gegessen ist, hier mal noch mein Senf dazu.
 Natürlich wird fast jeder auf sein Fahrzeug schwören, der gute Erfahrungen damit gemacht hat.
 Ich selbst fahre seit vielen Jahren V20, aus vielen Gründen immer  in der  selben speziellen Ausführung
 (3L automat, kurz ,ss Antrieb,Sperren, Lima oben, GLS, ohne Airbag uva.)
 und bin damit, bevor ich mich überwiegend auf´s Reisen verlegt habe Veranstaltungen
 mit Rallye-, Trophy- und Trial- Charakter gefahren und das schon recht ordentlich
 und bin auch recht viel in der Wüste unterwegs.
 Egal ob G oder Landyfahrer, wer bei mir mit im Wagen mitfuhr, konnte sein Erstaunen kaum verbergén,
 wie unspektakulär sich schwierigstes Gelände von innen darstellt und wie unproblematisch
 er schweres Gelände und hohe Geschwindigkeit gutmütig relativiert.
 Er ist agil, handlich, relativ stabil und noch dazu komfortabel, für mich der beste Mix bis heute,
 wenn ich auch alle peripheren Dinge wie Gestehungspreis, Gebrauchtteile etc addiere,
 der für einen Erfolg keinen Extremumbau braucht. Über meine V20 gibt es schon genug zu lesen.
 Aber auch ich denke- wichtiger ist wirklich, wer den Wagen wie fährt.
 Man kann mit Köpfchen und etwas Glück mit fast jedem Wagen erfolgreich sein.
 
 lg Robby
 |  | _________________
 ... schaut euch die Welt an  :)
 
 professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
 durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
 0160 90919223
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Chief of GORM
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. G55 AMG meins!2. 300GE meiner Frau
 3. 280GE Jacky Ickx Dakar
 4. U 1300L Capito Dakar
 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2007 09:55:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  Schön wenn Du mit einem Defender oder einem Pajero kommst. Können die G´s einen mehr überholen.
   Im ernst, Pajero ist die letze Wahl es gibt für Amateure kaum vernünftige (Rallye) Teile. Defender nur wenn er kommplett von Matzker gemacht ist (Fahrwerk und Motor minimum) oder halt einen starken G ab 170PS (300GE ab 8.000 euro bei Mobile.de).
 
 Viele Grüße
 
 Jörg
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2007 10:03:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sehr amüsant, als ob nur Matzker Rallye-Landys bauen könnte  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |