Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
33er oder 35er?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 16:55:06    Titel: 33er oder 35er?
 Antworten mit Zitat  

Vorweg:
Das ist eine ernst gemeinte Frage, bitte macht nicht gleichwieder einen Laber- und Quatsch-Trehad daraus.

Momentan stellt sich mir die Frage ob meiner im Winter 33er oder 35er bekommt. Dabei brauche ich mal Entscheidungshilfe.

So nutze ich den TJ:
Ich fahre zu 99% auf befestigten Strassen und nur eine handvoll mal im Jahr im Gelände. Da bin ich auch Anfänger und gehe alles auch langsam an weil ich ja nichts kaputt machen möchte. Da der TJ mein Daily Driver ist wird es auch nie hauruck Aktionen geben die etwas mutwillig zerstören könnten.

Ich habe eine vordere D30 und eine hintere D44, wobei des Wagen das Offroad-Package Zusatzpaket hat welches aus einem Trac-Lock und verstärkten Achsen besteht. Im US Forum sagte man mir die Verstärkung wäre vergleichbar mit "Chormo-dingsda" Wellen, ich habe mich damit aber noch nicht so genau befasst.

Für 33er spricht, dass diese Reifengrösse den ganzen Wagen weniger belastet und dass es eigentlich eine vernünftigere Grösse ist. Aber ist der Jeep ein Vernunftsauto?
33er lohnen sich auch eher nicht, weil ich ja schon minimal kleinere 32er habe. Dann könnte ich gleichdie auf die neuen Felgenaufziehen, oder gleich wie jetzt weiter fahren.

Für 35er spricht, dass es einfach besser aussieht (33x12.5 ist optisch zu breit finde ich). Auch sagte man mir in US Foren, dass die hintere D35 der Schwachpunkt sei und dass bei moderatem Offroaden die vordere D30 mit 35er locker klar käme.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Und warum? Winke Winke

33er:


35er:
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 16:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz eindeutig ohne laberei:

auf den tj gehören 35er Vertrau mir
wenn man keine trophy fährt, geht auch nix kaputt. ich habe 2 jahre lang mit 35ern und origianlen achsen (d30/d35 c-lip) nix kaputt gemacht und bin viel gefahren

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 17:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
auf den tj gehören 35er Vertrau mir


das finde ich ja auch.

aber die vielen stimmen die sagen, dass dann was kaputt geht verunsichern mich halt ein wenig.

hast du eigentlich noch fotos von deinem mit den excentric felgen?
werde die dinger wohl die woche in bremen abholen. und ein paar schicke bilder zur vorfreude können ja nicht schaden.

Winke Winke
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 17:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@n-e

Für einen DD mit seltenen Ausflügen ins Gelände sei vorab die Frage erlaubt, welche Vorteile bringen erheblich größere als Serienreifen - diesen Aspekt sollte man zumindestens nicht völlig vergessen...

(Bei häufigerem Einsatz im Gelände gibt es schon Vorteile für größere Reifen - allerdings auch Nachteile...)

OK, aus Gründen der Optik kann man den Weg über solche "Monsterreifen" wählen, der praktische Wert ist eigentlich nicht vorhanden!

Bei "vernünftiger" Fahrweise sollten 33er oder 35er nicht besonders Probleme bereiten - der schlechte Ruf der Jeep-Achsen entstand mehr durch die Fahrer als durch die Achsen selber! Insofern stimme ich @grafe zu, wenn er gleich den Schritt zu 35er empfiehlt. Eine vernünftig kurze Achsübersetzung sollte dann allerdings eine Selbstverständlichkeit sein!

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 17:34:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ich das in erinnerung habe hatte grafe 35er reifen mit einer 4.56er übersetzung und war recht zufrieden damit. eine solche übersetzung ist grad auf dem weg über den teich zu mir, daher sehe ich da keine probleme.
mit der serien 3.07er ist der wagen ja schon mit meinen 32ern überfordert.

bei meinen wenigen und zaghaften gelände-einsetzen denke ich mal, dass ich gleich auf 35er gehen werde.

@AC: du glaubst ja nicht, wie sehr man in den "mein jeep muss höher werden und grössere reifen braucht er auch" wahn gerät wenn man nach 14 jahren mit serien-wrangler erst einmal das umbauen begonnen hat. mein umfeld hält mich deswegen jetzt schon für total bekloppt. die verstehen das aber eh nicht und halten offroaden sowieso eher für umwelt-sauerei.

aber zurück zum thema.
spricht sonst irgend etwas gravierendes gegen 35er?


gehen wir gleich mal einen schritt weiter. ich fahre fast nur auf strasse und alle paar monate mal im gelände. also sollten wohl ATs aufgezogen werden. bisher war ich mit den yokohamas selbst im winter sehr zufrieden, die gibts aber nicht als 35er. welche alternative als AT gibts da? ich will den auch im winter fahren, wenn ich arbeiten gehe ists eh schon überall geräumt, daher reichten bisher ATs aus.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 17:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Trick ist eigentlich ganz einfach: Nicht mit Vollgas Dinge versuchen, die man sonst auch nicht schaffen würde.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 18:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich, es gibt in meinen Augen nur 2 Möglichkeiten:

1.Man ist vernünftigt und baut kein HM Wrangler, verzichtet somit vielleicht auf den "Geilheitsfaktor" (was aber auch im Auge des Betrachters liegt) und man hat somit mehr Vorteile im Alltag, sprich der bessere DD

ODER

2.Man geht gleich von Anfang auf eine hohe Stufe und verzichtet dafür auf viele Sachen.Damit spart man sich versch. Stufen, die nur ins Geld gehen und ich sage dri eins, wenn du jetzt schon mit dem Gedanken spielst auf 35er zu gehen, dann mach es auch!Denn wenn du später Wrangler mit 35er siehst, wirst du dir immer denken, "mensch, warum habe ich das nicht gleich gemacht"
Und ich spreche da aus Erfahrung, da ich auf dem L200 folgende Größen hatte: 31", 35", 36", 37" und 38,5" hatte (haltet mich jetzt dafür nicht für bekloppt Wut Obskur )
Wäre ich von Anfang an, gleich auf 38,5" gegangen, hätte ich mir viel Zeit und Arbeit erspart!
Aber wenn ich Rückblickend schaue, war 35" das beste und sinnvollste!
Der Geist ist stark, aber das Fleisch ist schwach Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 19:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hast du recht. ich hab keine lust das in mehreren schritten zu machen. dann lieber gleich 35er. grösser wirds wohl nicht mehr, sieht auch nicht gut aus am TJ finde ich.

was muss ich eigentlich dem TÜV alles sagen/vorlegen, wenn ich 35er aufziehen will?
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 19:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

-Freigängigkeit
-Tachoangleichung
-Achsübersetzungsangleichung, wenn der TÜVler mit der 8% Regel vertraut ist
-Desweiteren nat. noch genügend Abdekcung des Profils und dann dürfte es passen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 19:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- um die freigängigkeit zu testen fahren die doch immer mit einem rad auf sonne rampe und schauen dann im radhaus nach ob da was schleift, oder? das dürfte ja wohl kein problem sein.

- tachoangleichung ist auch kein thema, ist ja nur ein ritzel, aber wie beweise ich denen dass ich das gemacht habe? rechnung vom ritzel?

- achsübersetzung ist ja in arbeit. ne 4.56er kommt rein. aber die ist kürzer als serie, kann das ein problem geben? wie beweise ich denn dass ich das gemacht habe? will der TÜVer im Diff die zähne zählen? oder genügt ne rechnung über die teile?

- abdeckung des profils wird auch kein problem sein. muss mir da noch passende 8.5" flares besorgen.



welcher AT ist denn zu empfehlen in 35x12.5x15? soll halt auch alltagstauglich und bei regen fahrbar sein.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 19:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, ne Rampe oder mit einer Seite auf ne Hebebühne Ja

Zitat:
tachoangleichung ist auch kein thema, ist ja nur ein ritzel, aber wie beweise ich denen dass ich das gemacht habe? rechnung vom ritzel?

Flutschi sagte mal was von einem Foto, was aber nur bei "seinem" Prüfer funktionieren wird rotfl
Es gibt dabei 2 Möglichkeiten, der Prüfer dreht ne Runde mit dem Fahrzeug (was er machen wird) und kann dann auf dem GPS die genaue Geschwindigkeit ablesen und dann vergleichen oder zum Boschdienst fahren und dir dort den Tacho bestätígen lassen!

Zitat:
achsübersetzung ist ja in arbeit. ne 4.56er kommt rein. aber die ist kürzer als serie, kann das ein problem geben? wie beweise ich denn dass ich das gemacht habe? will der TÜVer im Diff die zähne zählen? oder genügt ne rechnung über die teile?

Das erkennt man ja nun, wenn man an der Karadnwelle dreht Smile

Zitat:
welcher AT ist denn zu empfehlen in 35x12.5x15? soll halt auch alltagstauglich und bei regen fahrbar sein.


BFG AT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 19:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage ist noch ob das fürn TÜVok ist wenn der kürzer ist als serie...?

die passenden felgen hole ich die woche in bremen bei excentric ab. muss mir dann nur noch flares und 35er suchen...mal sehen, vielleicht bekomme ich das bis zur jahreswende noch hin. zum thema flares starte ich gleich mal ein neues thema.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 08:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifen: BFG AT, General AT2 wenn es den gibt der ist besser im Winter/Nassen aber auch weicher.
NO Mickey Thomson für eine DD auch wenn die gut aussehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 15:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tachoangleichung wird nicht nötig sein wenn die Achsübersetzung passt...
Also IMHO erst mal die Achsübersetzungen anpassen... dann Tachomessung beim ADAC und sehen obs noch was am Tacho gedreht werden muss...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 15:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir paßt das Original-RItzel bei 4.56er und 35" auf ca. 2km genau.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen