Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bullbar in der Schweiz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


...und hat diesen Thread vor 6562 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 15:21:01    Titel: Bullbar in der Schweiz
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Da ich ja demnächst in der Schweiz arbeiten werde und ich auch meinen Defender mitnehmen will, muss ich damit zur MFK. Hier in D ist in den Papieren ein Kuhfänger eingetragen. Kann ich den in der Schweiz auch eintragen lassen oder sagen die bei der MFK: Is nicht? Weiß da jemand von der Schweizer Forums-Kollegen Bescheid?

Schöne Grüße

Thomas

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 15:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du viel glück hast :)

hier das reglement: http://stva.sg.ch/home/strassenverkehr/fahrzeugzulassung/fahrzeugpruefungen/frontschutzbuegel

nimm ihn weg, brauchste hier eh nicht ;)

so ziemlich alle die mit bügel fahren, fahren "uneingetragen", interessiert die rennleitung aber nicht gross, die haben an der tiefer, breiter, schneller fraktion mehr freude Grins

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 16:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn er eingetragen ist,warum solls in der schweiz nicht gelten.
eingetragen ist eingetragen.
auto ist ,,umzugsgut,,.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 16:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
wenn er eingetragen ist,warum solls in der schweiz nicht gelten.
eingetragen ist eingetragen.
auto ist ,,umzugsgut,,.

gruss siggi109 Heiligenschein


da wär ich mir nicht so sicher... umzugsgut ist ja nur wegem zoll...
der kriegt nen neuen fahrzeugausweis und dort wirds wohl nicht mehr drin stehen. am besten fragst du beim stva des wohnkantons an...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


...und hat diesen Thread vor 6562 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 16:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
wenn du viel glück hast :)

hier das reglement: http://stva.sg.ch/home/strassenverkehr/fahrzeugzulassung/fahrzeugpruefungen/frontschutzbuegel

nimm ihn weg, brauchste hier eh nicht ;)

so ziemlich alle die mit bügel fahren, fahren "uneingetragen", interessiert die rennleitung aber nicht gross, die haben an der tiefer, breiter, schneller fraktion mehr freude Grins


Hallo,

wenn ich das Reglement lese, sehe bei meinem Kuhfänger keine so großen Probleme. Der steht nicht über die Fahrzeugkonturen hinaus, hat abgerundete Ecken, sind runde Rohre, keien Gitter vor den Scheinwerfern.
Muss ich eigentlich immer zur gleichen Prüfstelle fahren oder kann ich zu einer anderen gehen, wenn es Schwierigkeiten gibt?

Danke

Thomas

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 17:52:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:

so ziemlich alle die mit bügel fahren, fahren "uneingetragen", interessiert die rennleitung aber nicht gross,

Was die Rennleitung oder der Mann vom TÜV sagen ist eh egal. Nee, oder?
Was im Fall eines Unfalles passiert, dass ist relevant! Und nur das! Jeder Versicherungsgutachter ist ausschliesslich dazu da, um im Sinne seines Auftraggebers nach Gründen für deren Nichtzahlung zu suchen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 22:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

botanicus hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
wenn du viel glück hast :)

hier das reglement: http://stva.sg.ch/home/strassenverkehr/fahrzeugzulassung/fahrzeugpruefungen/frontschutzbuegel

nimm ihn weg, brauchste hier eh nicht ;)

so ziemlich alle die mit bügel fahren, fahren "uneingetragen", interessiert die rennleitung aber nicht gross, die haben an der tiefer, breiter, schneller fraktion mehr freude Grins


Hallo,

wenn ich das Reglement lese, sehe bei meinem Kuhfänger keine so großen Probleme. Der steht nicht über die Fahrzeugkonturen hinaus, hat abgerundete Ecken, sind runde Rohre, keien Gitter vor den Scheinwerfern.
Muss ich eigentlich immer zur gleichen Prüfstelle fahren oder kann ich zu einer anderen gehen, wenn es Schwierigkeiten gibt?

Danke

Thomas


du hast die freie wahl.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.08.2007 03:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenne sowas nur unter Persönliches eigentum und mus akzeptiert werden. Wenn ich zb. in Ausland eien Patrol Y61 mit 4,2ltr diesel fahre und komme zurüch nach D dann muss die Zulassungstelle das Fahrzeug auf meinem Namen Zulassen weil es zu meinen Persönlichen Besitzgütern gehört die ich aus dem Ausland wieder mit zurück bringe. Es muss aber mindestens 2 Jahre auf meinen namen im Ausland gefahren sein.
gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen