Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:14:48 Titel: Allisport.com |
|
|
Wer von den Landrover-Kranken hier hat denn schon bei Allisport.com in England bestellt und Erfahrungen gemacht?
Ich sehe deren Internetseite seit Tagen in Bearbeitung....und seit 8 Tagen keinen email-Kontakt mehr....
Würde dort gerne diverse Komponenten für´s Tuning erwerben!....Eure Erfahrungen?
Wenn ich den Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie montiere, bin ich sicher der erste, der es hier gewagt hat?...oder??? Was glaubt Ihr, wie lange der Motor dann noch läuft, bis es ihn zerschossen hat?
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:17:47 Titel: |
|
|
Wieso solltest Du der erste sein? Gut beim TDI weis ichs nicht. aber beim TD5 definitiv nicht
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:17:53 Titel: |
|
|
"Eigentlich" sind solche Lader was ganz Feines. Meist wird die Geometrie ja so verändert, dass auch schon bei geringeren Drehzahlen ein sinniger Überdruck anliegt. Der Motor wird also eigentlich nicht mehr belastet, sondern nur besser genutzt. Obwohl man evt. ja auch die Leistung im hohen Drehzahlbereich modifizieren kann - Aber dafür müßte man (ich) mehr über das Dingens wissen.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:28:31 Titel: |
|
|
Es gibt definitiv keinen Motor, dessen Lebensdauer durch Tuning nicht verkürzt würde.
Bleibt also die Frage, was wichtiger ist - Haltbarkeit oder Rasanz?
PS: Hatte nen 130er td5 mit skn-chip. 3x Stehbolzen vom Zylinderkopf gewechselt, unter Last dicke schwarze Wolke hintenraus - wie die ihre Abgasgutachten durchkriegen ist mir schleierhaft.....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:34:54 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Es gibt definitiv keinen Motor, dessen Lebensdauer durch Tuning nicht verkürzt würde. |
Tuning der unteren Drehzahlbereiche ist ja kein klassisches Tuning, da die Leistung des Motors nicht erhöht wird, sondern nur das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Allerdings sei angemerkt, dass der Öldruck stimmen muss, gerade wenn der lader viel leisten muss und der Motor schon mehr Kompressionsdruck bei weniger Drehzahl hat. Stichwort "Kurbelwellenlager".
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:35:37 Titel: |
|
|
der erste....ich dachte das, weil sich hier keiner geäußert hat und weil mir von der Landyscheune genau das gesagt wurde.....sei wohl nicht sinnvoll, weil zu teuer und zu riskant im Sinne der Motorstandfestigkeit (da wäre man preislich nicht weit vom PowerStroke....stimmt aber nicht, wie ich gerechnet habe; es sei denn man rechnet die folgende Motorinstandsetzung hinzu!).
Ich freue mich drauf und hioffe nicht, das ich im nächsten Islandurlaub dort wegen Motorschaden hängen bleibe.
Abgasgutachten ist mir auch nicht klar.....soll aber gehen.
Wir werden sehen; ich rechne jedenfalls mit mehr Problemen, als mir jetzt im Vorfeld beschrieben wurden.
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:47:20 Titel: |
|
|
Also schwarze rußwolken entstehen nicht durch einen größeren Lader! Im GEGENTEIL Ein größerer Lader kann mehr Luft fördern! Das gibt dann wieder Sauerstoffüberschuss und im Gegensatz zum Benziner wird beim Diesel die therm. Belastung geringer!
Natürlich kann man dann wieder mit der Mehrluft nochmehr Kraftstoff reinjagen, dann rußt er wieder und dann hält er nicht lange.
Die pauschale Aussage das durch Tuning grundsätzlich die Lebensdauer eines Motors verkürzt wird, zeugt von eklatanter Unkenntnis der Materie.
Wenn ich eine Kurbelwelle auf 10.000rpm feinwuchte und die Gewichte von Kolben und pleul auf 0-Differenz bringe, obwohl der Motor nur 6000rpm dreht. Dann ist das Tuning vom Feinsten.
Bei welchem Motor halten die Kurbelwellenlager wohl länger? Beim Serienmotor mit Differenzen von 0,5g oder mehr Wohl kaum.
Tuning ist wesentlich mehr als ein bischen an der Fuelmap rumzupfuschen.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.08.2007 23:49:23 Titel: |
|
|
Fein Fein - Aber es geht doch grad erstmal nur um den neuen Lader, oder?
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2007 00:03:32 Titel: |
|
|
...und ausserdem: Ich war ungenau, das Wort heisst "Chiptuning"....
Das man einen Motor feinmechanisch tatsächlich verbessern kann, ist sogar mir bekannt. Der Wechsel einer Komponente (egal ob Lader oder Elektronik) ist immer kontraproduktiv, nur ein sauber gemachter Gesamtumbau bringt den Motor auf mehr Leistung bei gleicher Haltbarkeit.
Aber letzten Endes ist das eine Kette ohne Ende: Mit jedem Teil, das man verstärkt, wird irgendein anderes Teil stärker belastet und geht eher kaputt - und wenns nur irgendwatt an der Zylinderwand ist, was in Mitleidenschaft gezogen wird..........
Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen....
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 29.08.2007 00:08:51 Titel: |
|
|
Da sind wir absolut einer Meinung!
Nur ein größerer Lader kann beim Diesel, welcher grenzwertig eingestellt ist (Rußfahne unter Last) in der Tat eine längere Lebensdauer bewirken, da die Therm. Belastung abnimmt. Beim Benziner führt ein magereres Gemisch hingegen zu höheren Temperaturen.
Beim Diesel kann man durch nen großen Turbo und abgestimmten LLK die Therm. Belastung gut in den Griff kriegen. Man muss ja nicht das letzte Quentchen Leistung aus dem Lader quetschen.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2007 12:14:23 Titel: |
|
|
Blablabla.......
Wenn Du Kontakt zu allisport.com hast, snöflinga poste das bitte. Wir sind da auch an etwas interessiert
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2007 17:36:33 Titel: |
|
|
Habe gestern schon wieder email Kontakt gehabt. Dort war irgendwie Feiertag und Urlaub zusammen gekommen und daher eine kurze Funkstille.
Jetzt ist der Kontakt wieder da.
Wundere mich nur, das seit Wochen die Internetseite von Allisport.com umgebaut wird.
Den Laden gibt´s aber schon noch?...oder hat jemand etwas anderes gehört???
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kreuzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. den ein oder anderen... |
|
Verfasst am: 29.08.2007 21:42:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2007 22:03:06 Titel: |
|
|
...ja sehr gut!...alle Bedenken sind wech....danke!
Freue mich schon auf den Erhalt des großen Paketes.
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 02.09.2007 11:57:45 Titel: |
|
|
Was mich interessiert wie die VNT-Verstellung realisiert wurde?
Pulsventil über Elektronikkästchen mit Unterdruckansteuerung oder einfach über ne Druckdose ladedruckgeregelt, anstatt der Unterdruckdose?
Letzteres ist einfach mechanisch, aber wehe der Schlauch geht ab..... Das ist dann der sichere Tod des Laders.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|