Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
An die PC-Auskenner: Fernwartung von PCs leichtgemacht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 06:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VNC funktioniert prima, zur Not auch vom Handheld aus.

Vielleicht hilft aber auch das hier:

http://www.raymond.cc/blog/archives/2007/04/05/free-and-easy-remote-access-with-vnc-reverse-connections/

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gpz900
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Nürnberg


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 17:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich benutze UltraVNC.
- Die eigene IP mit Dynalias veröffentlichen
- den UltraVNC-Port auf dem eigenen Router auf Deinen PC zeigen lassen
- Mit diesem Tool (keine Ahnung wie das heißt ... findest Du aber auf deren Seite) von UltraVNC eine kleine .exe erstellen in der Du alle Parameter einstellst
- Die kleine .exe auf den Desktop deiner Eltern kopieren (Du mußt nichts auf dem PC installieren)

Wenn Deine Eltern dann ein Problem haben das sich nicht am Telefon lösen läßt startest Du nur Deinen Listener und Deine Eltern Doppelklicken die .exe

Hat den Vorteil, dass der VNC-Port Deines PC nicht ständig von allen erreichbar ist und funktioniert prima.

_________________
Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 20:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tipps sind ja alle klasse, nur leider i.d.R. mit Usern die Support benötigen nicht durchführbar, da alles zu kompliziert für jemanden, der sich nicht auskennt (deswegen benötigt er ja Support . Smile )

Was du brauchst ist eine sog. Fernwartung, wie sie auch im professionellen Support eingesetzt wird. Leider sind so Programme wie netviewer oder NTRSupport für den Privatanwender viel zu teuer.

Diese Programme arbeiten jeweils mit einem Viewer und einem Kundenmodul. Das Kundenmodul ist ein Mini-Programm, dass nur dazu da ist, entweder einen Sessioncode zu generieren, oder über einen vom Supporter generierten Sessioncode eine Verbindung zuzulassen.
Der Rest ist dann wirklich fast Idiotensicher. Man braucht keine Informationen über IP, Router, Ports u.ä. Zeugs um eine Verbindung aufzubauen. Sogar die größten DAUs haben das bisher immer bei uns hinbekommen Grins .

Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, warum schreibt der Typ das alles, wenn die Programme eh zu teuer sind für meinen Zweck.
Ganz einfach, weil es auch eine für den privaten Gebrauch kostenlose Software gibt. Es ist der TeamViewer, den Privatanwender völlig kostenlos einsetzen können.
Das Programm installierst du einfach auf allen Rechnern, die du supporten willst. Soll eine Fernwartung aufgebaut werden, dann wird das Programm einfach an beiden Rechnern gestartet (z.b. bei dir und deinen Eltern). Dann muss der gegenüber einen moment warten und bekommt dann im Programmfenster eine ID und ein Passwort angezeigt.

Dieses gibst du bei dir ein - und schwups die schwups siehst du den Desktop deiner Eltern und kannst ihnen zeigen, was sie falsch gemacht haben, oder kannst zuschauen, was sie gerade machen wollten.
Ist echt genial - mit meinem Vater mach ich es z.b. garnicht mehr anders, da ich mit seinen merkwürdigen Erklärungen, was er gerade machen wollte meistens nix anfangen konnte.

Ich würde vorher das Programm mal mit 'nem Kollegen ausprobieren um z.b. die Einstellungsmöglichkeiten zu testen.
Viel Spaß damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@sgm,
funktioniet das auch, wenn einer sich mit dem Modem einwählt und der andere DSL hat? 'ne IP Adresse bekommt man ja immer ... Das würde mir nämlich einige Fahrzeit ersparen bzw. den Laptop meiner Eltern hier ins Netz hängen

_________________
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Free Sign</a></p></div>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

übrigens:
das geht auch wunderbar mit mac. die SW dafür haisst remote desktop.
ich warte damit die rechner/netzwerke meiner kunden.
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

d.h Du könntest mit Deinem Mac auf meinen Heiligenschein

_________________
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Free Sign</a></p></div>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja wenn du die software installierst geht das.
mache das aber aus sicherheitsgründen nur über VPN.

finde das sehr praktisch auch bei meinem computerunkundigen dad. da muss ich nicht viel erklären, soindern bediene seinen mac fern. da kann er dann sogar zusehen was ich tippe bzw. was der mauszeiger macht.
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:49:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool Ja

in der Firma nutzen wir PC-Duo .... aber ist ja Firmensoftware und gilt nur innerhalb der Domäne für bestimmte user-groups mit unterschiedlichsten Rechten. Die Client SW hat jeder installiert.

VPN für Mac? Ich kenns für Windoof (nutze ich um von daheim arbeiten zu können).
Gibts also für Mac auch - also ich sehe schon, mit dem neuen Freund wirds nie langweilig werden - gibt noch viel zu lernen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
VPN für Mac?


ist doch serienmässig dabei. Supi
Nach oben
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 23:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
@sgm,
funktioniet das auch, wenn einer sich mit dem Modem einwählt und der andere DSL hat? 'ne IP Adresse bekommt man ja immer ... Das würde mir nämlich einige Fahrzeit ersparen bzw. den Laptop meiner Eltern hier ins Netz hängen

ja klar!
nur halt etwas (sehr viel) langsamer. Mußt du mal ausprobieren, ob man damit dann wirklich arbeiten. Du kannst in den Einstellungen den Modus auf "Geschwindigkeitsoptimiert" stellen, dann werden die Farben runtergedreht und überflüssiger Schnick und Schnack abgeschaltet.

Am schönsten iss es natürlich, wenn beide 'ne DSL-Leitung oder schneller haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 23:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? stimmt, Mac-Hilfe spricht : Programme -> Internetverbindung -> VPN

ich glaube jetzt breche ich hier mal ab, sonst hänge ich wieder die halbe Nacht vor dem PC. Internet Verbindungen geöffnet -> Ablage -> neue VPN Verbindung und dann geht die Konfiguriererei los - wenn mal weiß was man eingeben muß - genial Heiligenschein

Gutes Nächtle Winke Winke

_________________
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/vipersig.jpg" border="0"></a><p><div style="font-family:Arial,sans-serif;font-size:11px;">Sign by Danasoft - <a href="http://www.danasoft.com">Get Your Free Sign</a></p></div>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mottek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wetterau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. †Suzuki Vitara 1.6
2. Suzuki Vitara 2.0 16V
3. Suzuki GrandVitara 2.4
4. Xing Yue XYKD 260-1
5. Anthrotech Trike
BeitragVerfasst am: 29.08.2007 02:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.) Ich hoffe mal, daß du einen DSL-Router (z.B. Fritz.Box o.ä.) einsetzt, hier kannst du die aktuelle IP-Adresse an einen DynDNS-Dienst (z.B. www.dyndns.org) weitergeben, damit auch wieder im großen Netz gefunden werden kannst.
2.) Versuche einmal PcHelpWare.
Damit richtest du bei dir zu Hause den Viewer ein und erstellst einen Server (das Remote-Programm), das du an den Support-Nehmer verschickst. Darin ist dein DynDNS-Account gespeichert und auch das Passwort, mit dem die Datenübertragung erschlüsselt wird.
Der Support-Nehmer muß nun nur den PcHelpWare-Server starten (beugt dem Mißbrauch vor...) und du mußt die eingehende Verbindung annehmen und schon hast du den externen Desktop auf deinem Bildschirm...

Geht ansich ganz einfach... :-)

]V[ottek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gpz900
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Nürnberg


BeitragVerfasst am: 29.08.2007 07:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mottek hat folgendes geschrieben:

2.) Versuche einmal PcHelpWare.
]V[ottek


Ich wusste doch das jemand das Programm kennt das diese kleine .exe erstellt YES

Persönlich ziehe ich Opensource gegenüber "Kostenlosen" Programmen einzelner Firmen vor. Insbesondere dann, wenn diese Programme nur funktionieren, wenn sie eine Verbindung zu einem Server dieser Firma (egal welcher) aufbauen um funktionieren zu können (im o.g. Fall muss das so sein, sonst würden sich Server und Client nicht finden). Da niemand sicher sagen kann welche Daten an den Firmenserver gesendet werden und wenn ich auch noch Dritte diesem Risiko aussetze, habe ich da ein "komisches" Gefühl. Das mag etwas paranoid sein ... aber so kann ich besser schlafen

_________________
Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 29.08.2007 08:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau Dir mal www.logmein.de an, ich habe es aus dem selben Grund in Betrieb.
Wenn Du aber die Königslösung suchst dann geht kein Weg an VNC vorbei.

Gruß
Ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2007 18:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht über Start/Hilfe und Support/Support erhalten/Einen Bekannten auffordern.../
Jemanden einladen,.../ Der Rest und die Voraussetzungen sind genau erklärt.
Joachim
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen