Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Salisbury + Rover HA - Unterschiedlich bzgl. Federn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Ja, aber beim 110er mit Rover-HA könnte das wieder anders sein.


Hast Du nicht gerade gesagt, dass Du das wissen willst? Obskur


Das steht doch KÖNNTE, d.h. ich weiß es nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die neuen 130ger haben eine Roverachse hinten.
Baloo, warte doch einfach 7 Wochen, dann wissen wir wie sich das BP-Fahrwerk im 110 reisetechnisch schlägt. Winke Winke


Welches BP (Britpart?) Fahrwerk?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:07:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Ja, aber beim 110er mit Rover-HA könnte das wieder anders sein.


Hast Du nicht gerade gesagt, dass Du das wissen willst? Obskur


Das steht doch KÖNNTE, d.h. ich weiß es nicht.


Sag ich doch Komm nur, Freundchen!
Du willst es wissen und weisst es noch nicht. Deshalb sollen die 110er Leute eben mal glotzen gehen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bond
Ich denke eher über Koni HT Dämpfer und LR ODER Britpart Federn nach.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Ja, aber beim 110er mit Rover-HA könnte das wieder anders sein.
Nämlich vorne und hinten gleiche Federteller, nämlich wie beim 90er.
Oder hat die Rover VA andere Federteller als die Rover HA?


Na das kann nun aber sicher nicht sein !

Wie gesagt ich habe 90er HA Federn, vorne rein gebaut. Und das passt 1 A ! Vertrau mir
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einige Zulieferer empfehlen bei billigen Liftkits, die original HA Federn an die Vorderachse zu setzen und nur hinten neue Federn zu kaufen. Betrifft 90er und 110er - Mehr Infos hab ich da aber nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein geiler Thread...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Aus eigener Erfahrung weis ich, das beim 90 die hinteren federn und die vorderen gleich sind wie beim 110 vorne. Nur die 110 mit sailsbury achse hinten können nur federn für diese achse hinten verwenden und keine vom 90 oder 110 hinten. Da der federteller größer ist und keine die rover federn nicht über die mittelzyntrierung passen. Und wenn ich mich recht erinnere auch die obere federaufnahme größer ist.
Habe damlas für meinen range Rover nach anderen federn geschaut und stand vor dem gleichen problem, das die hinteren 110 nicht passen, sondern nur die vordere und die vom 90.

schöne grüße aus dem sonnigen italien.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Was für ein geiler Thread...


Was will das sagen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die neuen 130ger haben eine Roverachse hinten.
Baloo, warte doch einfach 7 Wochen, dann wissen wir wie sich das BP-Fahrwerk im 110 reisetechnisch schlägt. Winke Winke


Welches BP (Britpart?) Fahrwerk?


Jonas fragen Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie Bobbycarfahrer es sagt kenne ich es auch und die Welt wäre ja auch OK,
wenn nicht irgendwann die Hinterachsen bei 110 + 130 eine Rover Achse geworden wäre.

@8
Die Feder von der 90er HA passt bei dir vorne rein, weil der 90er eben hinten
die gleichen Federteller(=Federndurchmesser) hat wie der 110/130er vorne.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die neuen 130ger haben eine Roverachse hinten.
Baloo, warte doch einfach 7 Wochen, dann wissen wir wie sich das BP-Fahrwerk im 110 reisetechnisch schlägt. Winke Winke


Welches BP (Britpart?) Fahrwerk?


Jonas fragen Winke Winke


Jones sagte er hätte die Monroe 4x4 eingebaut?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem was ich bsiher gehört habe, hat Jonas einfach ein Mischfahrwerk. Britparts Federn mit Monroe Dämpfern. Denn Monroe hat keine Federn und Brit Parts keine Dämpfer(?). Dahingehend ist die Einschätzung bezgl. der Federn eher auf Höhenstabilität etc zu treffen, da der Komfort maßgeblich durch die Dämpfer bestimmt wird.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:39:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
So wie Bobbycarfahrer es sagt kenne ich es auch und die Welt wäre ja auch OK,
wenn nicht irgendwann die Hinterachsen bei 110 + 130 eine Rover Achse geworden wäre.

@8
Die Feder von der 90er HA passt bei dir vorne rein, weil der 90er eben hinten
die gleichen Federteller(=Federndurchmesser) hat wie der 110/130er vorne.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die neuen 130ger haben eine Roverachse hinten.
Baloo, warte doch einfach 7 Wochen, dann wissen wir wie sich das BP-Fahrwerk im 110 reisetechnisch schlägt. Winke Winke


Welches BP (Britpart?) Fahrwerk?


Jonas fragen Winke Winke


Jones sagte er hätte die Monroe 4x4 eingebaut?


Ich meinte die Federn, nicht die Dämpfer.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:
Was für ein geiler Thread...


Was will das sagen?


Roverachsen = kleiner Federteller = kleine Federn im Durchmesser = kleine Federaufnahmen am Rahmen

Salisburyachsen = großer Federteller = große Federn im Durchmesser = große Federaufnahmen am Rahmen.

Roverachsen = alle Defender vorne, alle range Classik vorne und hinten, alle Disco I vorne und hinten.

Salisbury nur 110er und 130 er bis 2003.

Bei Höherlegung eines 110er mit Saliybury HA also nur die Federn zur Auswahl:
http://www.paddockspares.com/pp/OFF_ROAD/Coil_Springs_and_Kits/Britpart_HD_Yellow_Coil_Springs_(pair)_110_only_-_Rear_420lbs/inc... [Link automatisch gekürzt]

zumindest von Britpart.
Ich persönlich finde die Federn geil, wesentlich besser verarbeitet als OME und auch haltbarer.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 11:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ÖffMöff
Welche Federn von www.Britpart.com hast du eingebaut :huhu:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.355  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen